Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 540 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eckig sec.
Inventor : Ableitungsproblem
Anarchie 99 am 25.11.2005 um 10:12 Uhr (0)
HalloTrichter eckig auf rund kriegst du ohne Zusatzprogramm oder sehr viel Arbeit nicht hin. Geschlossene Kontur ist wie eben erwähnt auch ein Störfaktor.------------------AndreasAlles wird gut, klingt komisch, ist aber so

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontaktsatz (Flächen plan)
Doc Snyder am 26.10.2006 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von smb:ScreenshitHeute ist der Tippfehlerteufel ein TippfehlerClown! Wenn Du das eckig machst, gibt es auch in echt einen Beschleunigungssprung, der nicht von schlechten Eltern ist. Ist es das was Du willst? ------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eckige Bohrungen?
Leo Laimer am 18.10.2006 um 08:00 Uhr (0)
Hallo recall,IV errechnet automatisch anhand der Modellkomplexität, Zoomstufe, Hardwarepotential und ein paar Einstellungswerten die Darstellungsqualität.Weiters werden von allen Daten beim ersten Laden nur die Grafiksegmente geladen, und bei Bedarf (z.B. Teile editieren) weitere Datensegmente.Das kann dazu führen, dass z.B. Rundungen und Bohrungen zunächst unschön-eckig ausschauen, beim Editieren des BT aber ganz schön rund werden.Weiters kanns passieren, dass dieser ganze recht komplexe Mechanismus bei F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wasserdruck
tommi_bub am 25.10.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Leo,das Wasser der Tanks laeuft an deren Oberseite jeweils in den naechsten Tank. Deshalb sind die Tanks oben eckig und da es immer schwer ist von eckig auf rund zu gehen (Wiederholfertigung) hat man sich fuer diese Loesung entschieden. Aber du hast recht, genau an den Ecken und Kanten gibt es immer wieder Spannungsspitzen. Durch die Anordnung und Groesse der Aufhaengung kann aber viel Last direkt abgenommen werden. Auch durch die rundum laufenden Verstaerkungen wird vielSpannung aufgenommen. FEM-Pro ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung
Leo Laimer am 15.12.2008 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Karo,Leider kein Anhang dabei...IV kann nur eindimensional gebogene Flächen(verbunde) abwickeln, Modelle die "tiefgezogen" sind gehen nicht.Zum Thema "eckig - rund" würde die Forumssuche Einiges auswerfen!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ergebnis mash enabler
nightsta1k3r am 20.01.2016 um 14:19 Uhr (6)
Rund nie, eventuell weniger eckig.Du weißt was eine STL-Datei ist?Übrigens heißt es mesh, von Netz, mash ist was ganz anderes .Schreib doch bitte die Wörter richtig ab.------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stange biegen
Michael Puschner am 19.02.2007 um 22:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Simon der 1ste:... Das ganze soll rund sein.Ich hab das dann gezeichnet, Extruiert, und so abgerundet, dass es rund ist. ... Zitat:Original erstellt von Simon der 1ste:... nur die Übergänge von Horizontal zu vertikal sollten nicht rund sein, sondern eckig.Rund oder eckig, das ist hier die Frage.  Zitat:Original erstellt von Simon der 1ste:das Sweeping verstehe ich nicht im geringsten, und die hilfe auch nicht. ...Wenn man die Hilfe nicht versteht, gibt es ja noch den "Visual ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eckige Bohrungen?
recall am 17.10.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hi @ all!Sagt mal, sehen die Bohrungen in IV11 bei euch auch eckig aus, wenn ihr näher ran zoomt? Kann man was dagegen tun? Ist das ne Einstellungssache?Ich nutze bereits zertifizierte Treiber.mfG. recall

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung
Leo Laimer am 09.05.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Cagiva, IV kann auch Übergänge von eckig auf rund abwickeln, aber nur wenn man es genauso modelliert wie s in der Werkstätte gemacht wird: lauter kleine Kantungen, die im Eck ein Polygon bilden. Trickreich, aber es geht. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptiver Faltenbalg
Paul 10 am 28.03.2003 um 16:02 Uhr (0)
Sehr schön eckig! Doch da beginnen meine Probleme. Den gedrehten Faltenbalg konnte ich in einer Baugruppe adaptiv schalten bei dem gesweepten bekomme ich das nicht hin! ------------------Gruß Paul

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stange biegen
Simon der 1ste am 19.02.2007 um 21:55 Uhr (0)
das Sweeping verstehe ich nicht im geringsten, und die hilfe auch nicht.@chako74so soll es in etwa aussehen, nur die Übergänge von Horizontal zu vertikal sollten nicht rund sein, sondern eckig.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wasserdruck
Leo Laimer am 24.10.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo tommi,Na, diese Brummer würde ich wohl lieber professionell berechnen lassen...Was mir auffällt, dass die Behälter eckig sind. IMHO bringt das Nachteile bei Festigkeit/Steifigkeit, sowie Reinigung.Gibts da interne Gründe dafür?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : eckige Splines
SHP am 23.06.2004 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Forum, kann man Splines eckig definieren? Ich möchte mit dem Tool Path constraint einen Spline verfolgen, der die Fräsbahn eines Fräsers darstellt. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz