|
Inventor : Fehler beim pdf-Export einer Zeichnungsdatei
Aesop am 03.02.2010 um 13:52 Uhr (0)
Weil ich gerade lese: Radien werden eckig. Benutzt Ihr den SpaceExplorer/Navi/Pilot etc.?Falls ja, steck den doch mal aus und starte dann den PDF-Export... siehts jetzt besser aus?------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen ist nicht mehr rund?
Hans-Peter Dukeck am 25.02.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hi Leo, wenn ich das Teil neu erstellen lasse, ist meine Bohrung wieder rund. Dann speichere ich und mache das File neu auf und siehe da wieder eckig. grüße HP
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aussenabmessung in iPropertie, Tool ?
Husky am 14.04.2015 um 16:30 Uhr (1)
Hallo Miteinander,ich suche eine Lösung um die Außenabmessung eines Teils in den iProperties einzufügen.Bei rotationssymetrischen Teilen in der Form: ØXXX x LYYYBei kubischen teilen in der Form: XXXX x YYYY x ZZZZDabei muß es völlig egal sein, ob das Teil importiert wurde, oder aus einer abgeleiteten Komponente stammt, oder wie das Teil zum Ursprungskoordinatensystem liegt. Ob ein oder drei Felder in den iProperties angelegt werden ist egal.Alles was ich bisher finden konnte, funktionierte bei kubischen Te ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spirale sauber darstellen
Leo Laimer am 02.07.2010 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gauner:...Die Darstellung der Spirale ist aber total eckig/zackig, siehe Bild...Was ist das für eine Darstellung? Zeichnungsableitung? Modell-Drahtdarstellung ohne verdeckte Kanten?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile auf Förderband animieren
Doc Snyder am 18.03.2010 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... "eckig" ... ohne irgendwelches naturähnliches Verhalten.Muttern, die herunterfallen, bremsen nicht vor dem Ziel. Das ist halt eckig. Ja, und da ist ja auch gar kein Förderband. Das ist zugegebenermaßen sehr unrealistisch. Es ist halt ein Beispiel für das Studio. Und ich habe die Bewegungen überschlägig berechnet. In Realzeit, mit dem Bild ähnlichen Maßen und mit der echten Erbeschleunigung bewegt sich das ziemlich genau so. Ich habe es sogar noch etwas verlangs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vereinfachung von Automobil Teilen
axi92 am 15.01.2014 um 14:18 Uhr (1)
Ihr müsst euch klar werden welche Daten ihr benötigt.Alles andere kann eckig sein.Wenn ich zb bei einem Menschen nur den Kopf benötige aber die körpergröße kommt darunter nur ein 4eckiger klotz------------------Grüße aus WienPhilipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung
Brenner am 08.06.2001 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, Ich verwende das 30-Tage Demo von Inventor R4 und seit heute zeit mir das Programm alle runden Objekte nicht mehr rund an, sondern eckig!!! Kennt jemand die Lösung für dieses Problem?? Danke im Vorraus, Brenner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklungen
FEM am 25.01.2012 um 15:43 Uhr (0)
Wir sind am überlegen ob wir Inventor bei uns einsetzen. Wir haben komplexe Abwicklungen (rund eckig alles aus dem Winkel usw. ). Mit den Standard Sachen gehts nicht mehr. Kann mir jemand eine Empfehlung geben ob und vor allem welches Zusatzmodul es gibt bei Blechabwicklungen?------------------fem
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2009: Grafik beschissen
Fyodor am 13.01.2009 um 14:06 Uhr (0)
Mit dem Meßwerkzeug den Bogen ausmessen, dabei wird er deutlich feiner aufgelöst.Da es sich aber nur um die Darstellung handelt, und nicht das Modell eckig ist, sehe ich hier keine Probleme. Ein Grafikfehler ist es jedenfalls nicht.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrbogen abwickeln
Doc Snyder am 11.10.2006 um 15:00 Uhr (0)
Man kann übrigens auch einen Segmentbogen sweepen, muss nur der Pfad eckig sein.Einen kontinuierlichen Rohrbogen abwickeln zu wollen, finde ich allerdings befremdlich. ------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Anfänger brauch Hilfe bei kreisen
W. Holzwarth am 22.11.2008 um 12:43 Uhr (0)
Gschwind gschaut:Deskproto basiert in erster Linie auf STL-Daten. Die sind eckig.Man kann aber in den Optionen die Genauigkeit wählen, im Neuner vielleicht noch nicht ..[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 22. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung
Leo Laimer am 31.07.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Markus,Bitte keine Umlaute in Dateianhängen verwenden!Ein Blechteil das mit Erhebung (Loft) erstellt wurde kann IV mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht abwickeln. Wenn Du die Forums-Suche mit Stichworten wie "Übergang" "eckig rund" usw. ausprobierst wirst Du jede Menge Lösungansätze finden.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Kanten markieren
freierfall am 18.07.2023 um 16:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd234532:Dann erstelle ich eine Skizze, markiere alle Kanten der Symbole und gehe auf “Skizze als DXF exportieren”.doch das geht, drücke mal shift RMT und wähle dann Flächen und Kanten aus. Diese Funktion findest du auch oben Auswahl.Damit kannst du nun alle Flächen und Kanten mit einem Schlag auswählen. Ob das zielführend ist weiß ich gerade nicht.Zitat:Original erstellt von Bernd234532:Warum exportiere ich mein DXF nicht aus der Zeichnung der Baugruppe?Da es scheinbar nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |