Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 540 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eckig sec.
Inventor : INVENTOR 4 BOHRUNGSDARSTELLUNG
Reichen am 07.11.2001 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Malo, vielen Dank für diesen Tip, den habe ich allerdings schon ausprobiert, die stark facetierte Grafik konnte ich mit dem Registry patch beseitigen (MinWrap GifSize 0.03). Die Bohrungsdarstelung ist aber immer noch 6 eckig, besonders stark in grösseren Baugruppen zu sehen, d.h. ich habe von einem Bekannten mal eine STEP Datei mit ca 40 Teilen plus verschieden Normteile importiert und dort eine unbrauchbare Darstellung aller Bohrungen und runder Teile erhalten. Wie gesagt beim Anklicken der Bohrung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechzylinder
damaster am 14.05.2019 um 12:14 Uhr (1)
Soweit ich weiß, wird zuer Herstellung meistens einfach ein Blechstreifen über Rollen rundgebogen. Das kann man ja schlecht in Inventor nachstelen außer mit unendlich vielen Biegekanten.Mit den "normalen" Erstellen von Blechen und Abwcklung kann ich schon umgehen.Aber z.B. eine Übergangslaschen wird eher eckig als rund.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gekantetes Blech
Doc Snyder am 12.07.2011 um 01:42 Uhr (0)
Oha, Glaubenskrieg!   Einfach die INNENmaße zu addieren ist eine gar nicht so schlechte Näherung für enge Biegungen und dabei außerdem sogar auch wirklich völlig unabhängig von der Blechdicke. Rechnet es einfach mal RICHTIG nach! Kleiner Tip: eckig ist weiter als im Bogen.Mit r=0,001 und k=0 wird diese Näherung in Inventor völlig korrekt abgebildet, so korrekt wie eben 0,001 nicht gleich, hier aber eben doch so gut wie 0 ist.Dass das gekantete Blech in Wirklichkeit innen weder eckig noch r=0,001 sein wird ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wer kann das abwickeln?
Andreas Gawin am 12.03.2012 um 14:14 Uhr (0)
Zeinerling, handelte es sich um ein Übergangsstück rund auf eckig mit einem durchgesteckten Stutzen, der durch Verschneidung für einen nicht planen (kurvigen) Verlauf der oberen runden Anschlußfläche gesorgt hat (wie in dem angehängten Bild zu sehen)?Oder ist es nur ein ganz normales Übergangsstück mit planen Anschlussflächen?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : hochwertiges Rendern
cynyc am 29.03.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed:Ich habe das selbe Problem beim Rendern mit Inventor (siehe Bild).Wobei es ein in Inventor erstelltes Modell ist.Er rendern mal so eckig, mal rendert er es rund....welche Qualitätseinstellungen benutzt Ihr beim Rendern?Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechübergang von eckig auf rund
Steve69 am 08.12.2003 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Ihr da, hab folgendes Problem. Ich brauche einen Übergang von einem 4-eckigen Einlaß auf einen runden Auslaß in IV6 als Blechabwicklung. Gibt es da Möglichkeiten, die ich vielleicht noch nicht kenne? Die Form des ÜG s lässt sich problemlos konstruieren, nur nicht abwickeln. Auch nicht, wenn ich aus dem ÜG zwei Bleche mache.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailansichtsrahmen entfernen
nightsta1k3r am 28.07.2010 um 17:21 Uhr (0)
Das definierst du beim Erstellen des Details unwiderruflich.Wenn du jetzt rund oder eckig anstatt des Gezackten haben willst, mußt du das Detail löschen und neu erstellen.Der Layer, der für die Begrenzungslinie verwendet wird, findet sich in den Stilen/Objektstandards/Detailschnittlinie, bei mir es es Breakline.@Daniela: ist in IV2010 wählbar beim Erstellen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eckige Kreise
Oleg am 25.02.2003 um 11:03 Uhr (0)
Damit runde Elemente bei größerer Entfernung eckig werden: unter HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion5.2SystemPreferencesDisplay muß man den Wert von "Min Gift Wrap Tolerance" vergrößern. Standart=0,03 sollte 0.5 sein. Anzahl der Rückgänigschritte in Inventor 5 erhöhen: HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion5.1SystemPreferencesTransactionsUndoLevels von Dezimal 10 (Schritte) auf einen gewünschten Dezimalwert. Achtung, nicht dokumentiert! ------------------ Gruss Oleg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile auf Förderband animieren
Leo Laimer am 18.03.2010 um 08:16 Uhr (0)
Dein Engagement in Ehren, Roland, aber:Was zeigt Dein Video wirklich? Ich sehe nur einen Klotz der sich "eckig" in mehrere Positionen bewegt, ohne irgendwelches naturähnliches Verhalten.Und: Meintest Du nicht Studio, sondern Dynamische Simulation (von der ich übrigens sehr viel mehr begeistert bin als vom Studio)?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von Volumenkörpern
Charly Setter am 22.04.2006 um 19:52 Uhr (0)
Hab jetzt nicht nachgesehen, aber das Wort Trichter würde ich assozierenmit den Worten: Forensuche / Übergang rund-eckig ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Y-Rohrstück erzeugen
Doc Snyder am 21.04.2005 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Dee, Danke für die vorbildliche Rückmeldung. Es ist allerdings nicht unbedingt notwendig, einen Radius im Pfad zu machen. Wenn der Pfad nicht einen zu kleinen Radius hat, sondern wirklich eckig ist, dann macht Inventor da eine todschicke Ecke auf Gehrung. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Uebergansstueck mit Funktion Erhebung
thomas109 am 28.04.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Elmar! Schön, daß Du Dich mit der Erhebnung herumplagst. Ich nehem an, Du willst das am Ende noch abwickeln, oder? Das geht so aber nicht. Gib einmal rund eckig oder Übergang in die Suche ein, und Du wirst seitenweise zu dem Thema zu lesen haben. Aber auch Lösungen. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundes Reduzierstück mit Versatz abwickelbar?
freierfall am 02.11.2009 um 18:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gusel1:[i...Das Ü-Stück Rund auf eckig kenne ich; ist super. Nur jetzt walzen wir das Blech...[/i]PI ist ja eh nur ein Vieleck mit der Annäherung ans Unendliche und damit ist der Kreis eben beschreibbar und eine 12erteilung kommt dem Walzen schon nahe.herzliche GrüsseSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 02. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz