Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Stadtwerke am 10.03.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hi,sorry dass ich dieses Thema wieder aufgreife, aber ich bin aus den Antworten noch nicht schlau geworden.Mein Problen ist innehalb eines Bauteils.Ein kleines Bohrbild soll ohne Drehung auf einem Teilkreis 12 mal angeordnet werden.Für rechteckige Anordnung müsste ich sehr viele Koordinaten mühsam errechnen.Das wäre auch sehr schlecht bei einer Änderung des Teilkreises.Bei runder Anordnung dreht es aber das Bohrbild.Was wäre eine praktische Vorgehensweise für dieses alltägliche Problem?------------------IV ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
einstein_mc2 am 18.07.2007 um 11:27 Uhr (0)
Sorry; wie konnte ich es vergessen: Also; das Ganze geht nicht in der BG. Im BT geht es einwandfrei.Ich will ein Bauteil in der Baugruppe mehrmals anordnen (eine einfach Rippe z.b.); Und das geht nicht. Bin auch brav auf "Komponente auswählen"!Interessant ist, dass es gestern noch ging; und dass ich eben bestehende Anordnungen einwandfrei bearbeiten kann!Siegi------------------S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe auflösen
muellc am 23.03.2011 um 08:43 Uhr (0)
Im 2008 wollen die Anordnungen nicht mitspielen, im 2010 kann man die durchaus nach oben verschieben.Einfach alles was aus der unter BG raus soll markieren -- RMT -- Komponente -- nach oben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Notizen verschieben
Lucky Cad am 09.09.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hi, gibt es eigentlich die Möglichkeit, Notizen in Baugruppen "gezielt" zu verschieben? Momentan verschiebe ich jede Notiz etwa 1732 mal, bis die Notiz auch nur in der Nähe des Bauteils ist, zu dem ich die Notiz erstelle. Gruß Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Michael Puschner am 10.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von hennez:... Aber ohne ein Mittelpunkt kann ich keine zentrierte Anordnung bemaßenEinfach den "normalen" Mittellinien-Befehl nehmen und nacheinander die drei Bohrungen anklicken. Liegen die drei Bohrungen auf einem Kreis (und das tun sie ja immer, wenn sie nicht auf einer Geraden liegen), werden Mittellinien wie bei einer zentrierten Anordnung erzeugt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Mich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
Fyodor am 23.06.2008 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Jedes Bauteil einzeln heisst das jedes Bauteil eine eigene Anordnung ist, und alle restlichen sind unterdrückt. Würde ich zumindest so verstehen, aber wüsste ich nicht wieso man das so machen sollte. (versteckte Bitte um Aufklärung  ;)  )Weil eine Anordnung von ganz alleine einem Pfad folgen kann, im Gegensatz zu einem im Raum platzierten Teil.Also Anordnung mit Komponentenzahl 1, für jedes Bauteil einzeln, ergibt eine am Pfad angeordnete Kette von Teilen.---------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilende verschieben
urhein am 12.12.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe schon öfter in div. Beiträgen gelesen, dass man durch Verschieben des Bauteilendes die Dateigröße verändern und auch Bearbeitungsschritte einfügen kann.Nun meine Frage:Ist es normal, dass man das Bauteilende nur Schritt für Schritt zum Ende schieben kann ohne das Inventor aussteigt? Ich habe in Erinnerung, das es beim 10er ohne Probleme möglich war das Bauteilende in einem Zug zum Ende zu Verschieben.------------------GrußUlrich----------------------"Erzähle es mir und ich vergesse, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mustern bei Baugruppen
charly019 am 21.11.2005 um 15:01 Uhr (0)
HalloNein hab ich nich.wenn ich zuerst die anordnung anklicke kann ich keine bauteile im browser und im fenster keine bauteile auswählen. wenn ich vorher die teile auswähle und dann auf anordnung klicke kommt die fehlermeldung.ich glaube fast schon das da inventor a bissal zerschossen ist.------------------mfgThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Initialisierung: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehle
axi92 am 12.11.2013 um 10:55 Uhr (1)
Ich bekomme egal was ich mache bei einer Baugruppe immer gleich diese FehlermeldungCode:Komponente verschieben - Initialisierung: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Bemaßungswert bearbeiten: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Mit Skizzieren auf ausgewählter Skizze beginnen: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Dort kann man nur OK drücken.Sobald ich aber wieder irgend etwas mache (bauteil verschieben, öffnen, schließen) kommt die Meldung wieder.Was ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 06.05.2021 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Wie?Du musst Ordner auf Windows-Ebene verschieben und dann ist das Problem weg???...Entspricht etwa meiner Reaktion Ja, Ordner verschieben brachte Abhilfe, kann aber nicht die grundlegende Lösung sein. Bisher ist es mir nicht gelungen das Problem mit anderen Baugruppen (ausser den betroffenen) zu reproduzieren. Ich denke insgesamt kommen mehrere Faktoren zusammen. Natürlich habe ich vorher einiges andere probiert und ausgeschlossen, allerdings brachte erst das Verschiebe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinigen zweier Objekte
Gulliver am 06.04.2004 um 17:17 Uhr (0)
Hi W. Holzwarth, bei der Schnittmenge gehe ich folgedermaßen vor: Beide Teile in einer Baugruppe positioniert. Ich bearbeite ein Teil im Kontext der Baugruppe und wähle bei den Bauteilelementen den Befehl Verschieben . Damit hole ich mir das Volumen des anderen Bauteils als Fläche rüber, und trenne das entsprechend. Somit habe ich die Schnittmenge, funktioniert auch bei komplexen Teilen, das Verschieben ist aber leider nicht assoziativ, d.h. Änderungen am Ursprungsteil werden nicht mitgenommen, können abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
Lothar Boekels am 07.07.2022 um 15:56 Uhr (15)
Hi Raphael,ja das Problem ist, dass Anordnungen nicht als solche mit übertragen werden. Da muss man halt etwas tricksen!Ich mache es so, dass ich im Master eine Skizze erzeuge, in der die wesentlichen Parameter eingearbeitet sind.Beispiel: Eine lineare Anordnung über eine Strecke.Dazu zeichne ich eine Linie - Anfangs- und Endpunkt der Anordnung.Um jetzt die Teilung mitzugeben zeichne ich auf der Linie einen Punkt (sozusagen für das zweite Element der Anordnung) und bemaße das üblicherweise mit einer Formel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Toeni am 07.11.2006 um 08:17 Uhr (0)
Schritt 1:-Befehl Komponente anordnen-Komponente auswählenSchritt 2:-rechteckige Komponente-achse auswählen-- Vorschau aufs Resultat (man sieht jetzt zwei solcher weisser Dinger). Diese Vorschau entspricht dem gewünschten Resultat.Resultat-nach Klicken auf OK steht das zweite, angeordnete, Element hochkant in der Zeichnung.------------------Toni

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz