Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1158 - 1170, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Gestellgenerator
freierfall am 06.11.2010 um 22:03 Uhr (0)
Hallo,dies ist eigentlich logisch, denn die Anordnung in der oberen Baugruppe nimmt als Element die frame.iamAlso wenn du sicher weisst, was du tust, dann mache einen Doppelklick auf die Frame.iam und erstelle darin die Anordnung. So richtig glücklich macht mich dieser Hinweis nicht. Ist nicht so sauber.Naja sei herzlich willkommen und gegrüsstSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung um die Kurve
hennez am 22.06.2015 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Roland,was meinst du mit Einzelklops? Heißt das, mit einer Kugel würde das gehen?Hintergrund ist der, ich möchte Aufnahmen auf einem Zahnriemenförderer anbringen. Dazu habe ich dieses "Hilfsbauteil" gemacht und bei der Komponentenanordnung in der Baugruppe die Anordnung der Extrusionen in diesem Bauteil angewählt (siehe Screenshot). Vielleicht kann ich dieses Problem auch in der Baugruppe irgendwie lösen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zuschnittsliste aus einer .ipt
Lothar Boekels am 16.05.2017 um 08:54 Uhr (15)
Hallo Tacker,hast Du mal die virtuelle Komponente versucht?Bei der virtuellen Komponente hast Du eine Komponente, die Eigenschaften mitbringt, aber nicht in einer ipt gespeichert wird, sondern virtuell in der Baugruppe definiert wird. Diese Eigenschaften kannst Du pro eingefügter virtueller Komponente unterschiedlich festlegen. Also z.B. die Schlauchlänge. Diese Schlauchlängen sind dann auch in der Stückliste aufgeführt und werden auch - Einstellung vorausgesetzt - addiert.------------------mit freundliche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung ausrichten 2008 ???
c.oberndorfer am 25.01.2008 um 08:01 Uhr (0)
ja klar, Verschieben funktioniert schon, aber bis INV11 konnte man mehrere Maßlinien unten mit gedrückter STRG Taste markieren, dann Verschieben, und waren die Maße in unterschiedlicher horizontaler Position, richtete INV alle Maße in einer Höhe aus. Diese spezielle Ausrichtefunktion vermisse ich.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheksdateien
nightsta1k3r am 31.03.2005 um 07:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank68: ... oder gibt es einen anderen Weg. In den Workspace kopieren (und dabei umbenennen!), Änderungen durchführen und dann in die Bib verschieben. Das Verschieben geht auch mit dem DA. Und zum Thema Speichern von neuen Dateien in Bibliothekspfaden gibts im 50-Seiter einen sehr hilfreichen Tip. Bei Gelegenheit einmal nachlesen ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
Charly Setter am 27.10.2003 um 18:51 Uhr (0)
Mal eine generelle Frage: Was ist in Bezug auf Performance besser ? 1. Eine abgeleitete Komponente einer abgespeckten BG oder 2. Eine abgespeckte BG mit fixierten Bauteilen, ohne Abhängigkeiten. Der 2. Weg hätte den Vorteil, das in der Original-BG vorhandene iMate´s erhalten bleiben können, was den Austausch in der Ober-BG mittels "Komponente ersetzen" erleichtert. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben
inventor-jim am 01.06.2011 um 15:57 Uhr (0)
Habe folgendes Problem:wenn ich ein teil in deiner baugruppe platziere und eine abhängikeit definiere, dann konnte ich anschl. immer noch das teil über die noch fehlenden abhängikeiten verschieben (so sieht man auch welche abh. noch fehlen). Plötzlich geht dies nicht mehr.....ich kann zwar alle abhängigkeiten definieren, aber frei verschieben über die noch fehlenden abhängigkeiten lässt sich das teil plötzlich nicht mehr ...... Bei anderen Baugruppen funzt es....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
weko am 08.12.2016 um 18:56 Uhr (1)
An alle!!!!geht doch,!!!! was habt ihr für Schulungen besucht? ich keine, nicht eine Minutenur dieses geile Forum hier lernt einem mehr als jede noch so überteuerte Schulungein kleiner Hacken und alles ist gut!!!!!!im Fenster Anordnung ändern unten rechts klicken im Erweiterungsfenster bei assoziativ Hacken raus und alle Kanten bleiben und ich kann hin und her bemaßen wie ich will und verliere keine Referenzen jetzt geb ich mir selber 10 piontsMusste selber wieder suchen: um die Anordnung zu ändern eine An ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Halbfertigteil, unterschiedliche Fertigteile, unterschiedliche Fertigungsphasen
Capt.MaaB am 03.09.2024 um 08:30 Uhr (1)
In meinen Augen kommt es auch darauf an, was das für Bauteile sind.ModellzuständeBenutze ich für einfache Dinge wie z.B. eine Graphitdichtung in Originalzustand und 0,5mm komprimiertem Zustand darzustellen.iPart / iAssemblyBenutze ich für deutlich komplexere Bauteile und Baugruppen.Abgeleitete KomponenteBenutze ich für z.B. Gussteile und deren unterschiedliche Bearbeitungszustände.Zum Beispiel:1.) 3D Modell: Rohgussteil für den Gießer2.) Abg. Komponente von 1.): Gefräster Zustand3.) Abg. Komponente von 2.) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung assoziativ
invhp am 02.09.2005 um 10:03 Uhr (0)
hallo Zäänge2,Mache in einem Teil eine Reihe z.B. von einer Bohrung.Füge das Teil in eine Baugruppe ein.Füge eine Schraube ein und baue diese in eine der BohrungenRuf den Befehl "Kompente anordnen" aufwähle das Register "assoziativ"Also Komponente wählst du die Schraube, als Elemente eine der Bohrungen aus der Reihe.das wars.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch
Azaka am 07.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Peter,mach doch von deiner Baugruppe eine Abgeleitete Komponente und Schalte dabei alle Informationen aus die nicht gezeigt werden sollen. Du kannst in der Abgeleiteten Komponente ja weiter Modellieren um zusätzliche Detail unkenntlich zu machen.Anschließend erzeugst du eine Step-Datei aus der Abgeleiteten Komponente. Ich hoffe mal das dir das weiter hilft.Mit freundlichen GrüßenLF

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente eine iam. oder andere Skaliermöglichkeit
Charly Setter am 13.12.2004 um 17:04 Uhr (0)
Die abgel. Komponente einer BG ist ein Part Also: Neues BT öffnen, abgel. Komponente, BG als Referenz auswählrn, feddich.... lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze verschieben und Spiegeln
_helferlein am 01.03.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Dietmar! Einen Rahmen über alles ziehen und dann an einer Kante angreifen. Der Skizzierbefehl Verschieben braucht einen Start- und einen Endpunkt in der Skizze. Ist für Dich hier also nicht brauchbar. ------------------ lg thomas peter praktizierender Erfinnder

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz