Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente?
vladis am 20.12.2010 um 22:53 Uhr (0)
Brauche mal wieder eure Hilfe. Versuche mir selber Inventor beizubringen. Sitze schon Tage dran und was ich nicht ganz verstehe sind die abgeleitete Komponente. Es fängt schon damit an, das ich den Sinn dieser Funktion nicht verstehe. Versuche das mal in Fragen zu formulieren:Was macht den Unterschied zwischen dem Reinkopieren eines Bauteils in eine Baugruppe und es als abgeleitete Komponente einfügen?Wozu dient im wesentlichen diese Funktion?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrauben ersetzen
Andy-UP am 15.03.2005 um 16:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ?????????????????????? Im Modell, RMB auf die fragliche Schraube, - im Katalog suchen, hier Ersetzen oder Alle ersetzen wählen, geänderte Größe per idrop einfügen, fertig. Alle Abhängigkeiten bleiben erhalten. Aha?? war mir garnicht bewusst, daß das auch mit IV8 funktioniert. Auf jeden Fall funktioniert es nicht mit Anordnungen. (wüßte jedenfalls nicht wie) Da geht nur Anordnung löschen, Schraube ersetzen und neue Anordnung erstellen. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben
hawaigaign am 23.07.2008 um 10:05 Uhr (0)
HalloIch habe ein Bauteil auf eine Grundplatte gelegt, das ganze mehr Pi mal Daumen, da das nur so gegangen ist. Dann habe ich das Bauteil auf meine Grundplatte projiziert, nicht das ganze, sondern nur die Befestigungsloecher. Nach dieser Skizze hab ich dann Loecher in die Grundplatte gemacht und dann das Beuteil an diesn Loechern der Grundplatte abhaengig gemacht.So weit so gut.Jetzt muss ich mein Bauteil 5mm verschieben. Laesst er mich nicht, wiel Inventor sagt, es ist vollstaendig bestimmt, was es grund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfixierung standardmäßig deaktivieren?
Leo Laimer am 11.11.2009 um 10:45 Uhr (0)
Gemessen dan dem potentiellen Schaden der bei Tausenden unbedarften Usern durch nicht automat. Fixieren der ersten Komponente entstehen kann finde ich es gut dass man das nicht ausschalten kann.RMB X ist ja eine wirklich klitzekleine Userinteraktion (viel kleiner als das nachfolgende 3-fach auf Ursprungsgeometrie Verknüpfen der ersten Komponente).Du könntest auch die erste Komponente 2x einfügen (ist ein Klick mehr) und die erste Einfügung gleich drauf löschen (sind 1 Klick und 1 Tastendruck zusätzlich).-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Anordnug
El_Tazar am 31.03.2009 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Manuell eingefügte und platzierte Teile sind keine Anordnung...Benutzerdefinierte Anordnungen mit variabel einstellbaren Abständen gibt es in Inventor nicht....Den Spaß laß ich mir ungern entgehen Deswegen gieße ich mal noch n bissl Öl ins Feuer: Die zitierte Aussage ist so auch falsch. Zumindest n bischen. Parameter mit Formeln in den Abhängigkeiten kommen nah dran an die "benutzerdefinierte Anordnung". Lediglich die Anzahl wäre dann nicht durch einfaches Zahlenändern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symbol abgeleitete Komponente?
Marcus25 am 14.12.2008 um 15:40 Uhr (0)
Was ist das für ein Symbol vor der abgeleiteten Komponente? Irgendwie werden nicht alle Werte aus der Skizze Übernommen. [Diese Nachricht wurde von Marcus25 am 14. Dez. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge??
Aesop am 07.08.2008 um 10:54 Uhr (0)
Neues Bauteil, Abgeleitete Komponente, Baugruppe wählen, Abzugskörper wählen...F1 drücken, Abgeleitete Komponente suchen, lesen...------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
Lothar Boekels am 02.02.2022 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hennez:...Die Option "andere Auswählen" funktioniert dann leider nicht bei komplexeren Geometrien, da ich ja "blind" eine Kante oder Fläche auswähle....Was ich dann häufig mache ist, dass die erste Abhängigkeit einen vorläufigen Wert bekommt z.B. 10mm. Dann habe ich die Lücke zum reinschauen und kann die zweite Abhängigkeit vergeben. Anschließend setzte ich den Wert der ersten Abhängigkeit aus "0 mm" und die Lücke ist wieder zu.------------------mit freundlichem Gruß aus der Bur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Chimera am 08.08.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe das jetzt schon beides Versucht also einmal in der skizze durch darauf klicken und bewegen da passiert nichts. Und dann nach dem Schlißen der Skizze und Rechtsdaraufklicken über den Befehl "Koordinatensystem bearbeiten". Ich glaube ich stelle mich einfach nur zu doof an, hier nochmal zwei Bilder wo ich den Koordinaten uhrsprung versucht habe zu verschieben.Gruß Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Michael Puschner am 11.03.2008 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:... Wie finde ich die Bohrung Nr. 1 des Teils auf dem die anderen angeordnet werden sollen in der iam am ... Auswahlpriorität auf "Element" stellen mit der Maus an eine Bohrung fahren leuchtet nur eine Bohrung auf, ist es das Basiselement leuchten alle anderen Bohrungen auf, ist das Basiselement dasjenige, das nicht leuchtetFunktioniert nur nicht bei einer Zweier-Anordnung.  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hohe Anzahl Bohrungen
MacFly8 am 30.08.2012 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Übergib ihm die Datei mit unterdrückter Reihenanordnung (macht man sinnvollerweise, um die Dateigrösse zu redizieren), mit der Bitte, er möge die Unterdrückung selber aufheben.Wie soll das gehen, soweit kommt er ja nicht...Zitat:Wenn ich dort mit Rechteckiger Anordnung anfange, stürzt permanent das System abProbier mal folgendes hat hier bei großen Anordnungen auch schonmal geholfen. Mach in der Skizze für die Bohrungen ein Feld von z.B. 10x10 Bohrungen (nicht als Anordnung und die Anzahl sollte ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegen an Pfad (Übergang-Abhängigkeit)
Andy-UP am 14.01.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo, ich weiss ja nicht ob´s interresiert, aber ich habe festgestellt, daß schon das Verschieben des Wagens nicht möglich war. Die Bedingung Übergang funktionierte nicht einwandfrei. Dann habe ich die Schiene neu erstellt und zwar mit sweeping und auf dem Wagen zwei Rollen (sprich Zylinder) angesetzt. Jetzt funktioniert das Verschieben entlang der Schiene jedenfalls. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Big-Biker am 08.01.2008 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:...Aber es kann IMHO kein Grund dafür sein dass die Komponente geladen wird..Was dann BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz