 |
Inventor : Blechteil von abgeleiteter Komponente
Xantes am 07.03.2018 um 08:42 Uhr (15)
Guten Morgen,liebe Inventorianerwenn man von einem Blechteil eine abgeleitete Komponente erstellt und daraus wieder ein Blechteil machen will, kann man keine Abwicklung erzeugen. Ist das wirklich so?Herzlichen Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente erstellen, Extrusion gegen Zylinder
yheuser am 13.04.2011 um 08:27 Uhr (0)
Hallo,ich möchte im Zusammenbau eine neue Komponente erstellen indem ich eine Skizze mache und diese bis zu einer Zylindrischen Fläche extrudiere. Ich kann zwar im Bauteil selbst bis zu dieser Fläche extrudieren aber es ist wichtig, dass sich eine neue Komponente ergibt und das geht doch nur im Zusammenbau, oder!?!. Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.Ich arbeite mit Inventor 2011.Danke schonmal!Yvonne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
ewk1 am 04.08.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo HBo,ich habe mir Deine Datei jetzt mal angeschaut. In Deiner Datei kann ich unten den zweiten Startpunkt ganz normal wählen, Inventor erkennt das Kreuz der Bohrung. In meiner Datei ist das einfach nicht möglich, da kann ich soviel reinzoomen wie ich will. Wenn ich nun in Deiner Datei die funktionierende Anordnung unterdrücke und versuche eine neue zu erstellen, stelle ich wie gewohnt alles ein, drücke unten auf den Startpfeil und siehe da, ich kann das Kreuz in der Bohrung anwählen. Leider haben wir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
CAD_Sigi am 07.12.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hi!Ich habe folgendes Problem:Ich möchte in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe einfügen und in diese Unterbaugruppe bereits bestehende Bauteile der Baugruppe verschieben. (Grund dafür ist dass ich diese Unterbaugruppe ein- und ausblenden möchte -- s. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014574.shtml#000000) Geht das?Wenn ja, wie?Danke!------------------CAD-Sigi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Big-Biker am 20.04.2007 um 09:27 Uhr (0)
Du kannst erstens die Arbeitsebene, sofern sie rechtwinklig auf dem Teil steht, in der Skizze projizieren. Und zweitens kannst du ein Dummy-Bauteil auf der Ebene erstellen und dieses dann über - Verschieben - in das Bauteil holen. Dort kannst du die gebrauchte Fläche für deine Bearbeitung verwenden. Das Dummyteil blendest du dann aus (nicht löschen).Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter Import Basisskizze
MartinMeier80 am 15.01.2018 um 16:27 Uhr (1)
Das die Basisskizzen bemaßt sind, das weiß ich. Mit dem Begriff der "abgeleiteten Komponente" kann ich jetzt zunächst nichts anfangen. Ich frage mal nach. Was wäre denn, wenn eine abgeleitete Komponente genutzt worden wäre?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In abgeleiteter KOmponente fehlen Teile aus der Ursprungsbaugruppe
katl126 am 19.06.2008 um 13:53 Uhr (0)
ja, sind es.Und die kann ich nicht mit in so eine abgeleitete Komponente mit reinschieben?Gibts vielleicht die Möglichkeit aus so einem Modelle einen Körper zu basteln? Nachmodellieren fällt aus, es handelt sich um eine Vakuumpumpe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
CAD-Huebner am 27.03.2014 um 16:54 Uhr (1)
a) Konstruktionsassistentverwaltenersetzen, oderb) abzuleitende Komponente umbenennen und beim Öffnen des abgeleiteten Bauteils die Ersatzkomponente auswählen.Schlägt aber fehl, wenn die Modell nicht ähnlich sind.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfsebenen erscheinen ungewünscht
Doc Snyder am 04.08.2007 um 02:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von poggibonsi:Wie kann man das verhindern.- Ändere die Sichtbarkeiten in der Komponente, wo diese Ebenen angelegt sind (Komponente öffnen)- Importiere diese Einstellung mit RMKDarstellungHaupt-Default in die übergeordnete iam------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung aus abgeleiteter Komponente
invhp am 06.11.2002 um 16:25 Uhr (0)
Hi! In Inv6 gehts (zumindest mit einem Miniblech). Welche Ivversion hast du den? Was passiert wenn die die Verknüpfung zum Original kappst (RMT auf die abgel. Komponente und dann "Verknüpfung mit Basisbauteil auflösen"). Grüsse Jürgen www.dressler.biz IV Newsletter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV08, Abgeleitete Komponente und grosse Abmessungen
Kappi am 27.06.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Leo,glaube zwar, dass es dir nichts hilft, aber wäre IMHO doch mal interessant auszuprobieren:Stelle die ipt auf die Einheit m (anstatt mm) um, bevor du die abgeleitete Komponente einfügst/erstellst.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung Baugruppen
Doc Snyder am 10.04.2009 um 18:59 Uhr (0)
Moin!Da liegt nun, glaube ich, ein Missverständnis vor.Beim Anordnen am Pfad, das wie üblich über den Umweg einer Anordnung im (Dummy-)ipt geht, auch mit Spline, kann man "Ausrichten", "Richtung 1" wählen, unten rechts, nach Drücken der Schatlfläche []. Eine dazu assoziativ angeordnete Baugruppe wird sich ebenso ausrichten. Das funktioniert sogar mit einem 3D-Spline, nur dass da die Rotation um den Pfad nicht beeinflussbar ist, die folgt unverändert der durch die Pfadkrümmung induzierten Bewegung.--------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente isolieren nach dem Neustart rückgängig machen
Alexander_M am 18.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn ich Teile isoliere und dann vergesse die Isolierung rückgängig zu machen bzw. Absturz o.ä. wird bei IV Neustrart das Befehl nicht mehr angeboten. Dann kann man alle Komponente wählen und sichtbar schalten. Dummerweise werden dann auch die Arbeitselemente wie Arbeitsebenen, Achsen aber auch Baugruppen die ausgeblendet sind (ich denke gerade an eine Masterskizze die zu Ausrichtung einiger (fast aller) Komponente dient) auch mit sichtbar. Kann man irgendwie Isolieren rückgängig anwenden nachd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |