Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1535 - 1547, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Fehler bei Runder-Anordnung
Willi123 am 04.04.2005 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von smb: ..., aber sollte es auch nicht so funzen? Das ist mir ehrlich gesagt auch nicht klar. Ich könnte mir denken, dass es daran liegt, dass die Bohrungen bei der runden Anordnung implicit jeweils um 90 Grad gedreht werden und deshalb an dem Absatz nicht identisch erzeugt werden können. Dann wäre auch zu verstehen, warum die diagonal stehende Bohrung ok ist. ------------------ Gruß, Willi123 Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
El_Tazar am 13.09.2011 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...das versteh ich nicht. Laut deinem Bild (wieso ist das eigentlich in der zip versteckt?) ist nicht ein einziges Bauteil an den Ursprungsebenen festgenagelt. Das heisst, dass du theoretisch nur die Fixierung aufheben mußt und dann Abhängigkeiten auf die Ebenen vergibst... kann also max. ne viertel Stunde dauern falls du mehrere fixierte BTs hast. Ansonsten sollte sich der Aufwand zwischen 10 un 30 Mausklick ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln eines Bauteiles
conness am 07.04.2007 um 10:11 Uhr (0)
...hallo, Du musst eine Baugruppe erstellen und dort Dein Original Positionieren.der Befehl nennt sich Komponente spiegel. Du erhällst dann eine spiegelbildliche adaptive Komponente in einer separaten Datei.Gruss Konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Leo Laimer am 11.12.2010 um 11:33 Uhr (0)
"zurückgreifen" ist gut, "assoziativ" ist gefährlich - wenn mans nicht weiss.Eine Lösung wäre, bei der Auswahl von "assoziativ" ein weiteres Häkchen anzubieten "Ausgangs-DV sperren", das würde aus meinem Arbeitsalltag heraus gesehen Sinn machen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Leo Laimer am 18.04.2013 um 10:01 Uhr (0)
Ich nehme an, dass Du mit den sonstigen Hangriffen rund um Abgeleitete Komponente vertraut bist, also kein ganz simpler Bedienungsfehler vorliegt?Tut mir leid, recht viel mehr kann ich aus der Ferne, ohne die Daten zu kennen, nicht herumraten.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen verschieben
Doc Snyder am 05.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:D.H. auseinander sägen und wieder zusammen schweißen. Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:AK ... trennen, trennen und Körper verschieben. Ging ruck-zuck.Klingt doch wie die optimale Verwirklichung Deines Plans.Ich wüsste da auch nichts Besseres. Im 3D kann man halt am besten mit Volumenkörpern arbeiten. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten verloren
Dammfeld am 05.05.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Inventor-Forum, Folgendes Problem : In einer Baugruppe habe ich durch der Befehl „Komponente ersetzen“ ein Bauteil durch eine abgeleitete Komponente ersetzt. Das Problem ist nun , das die Abhängigkeiten verloren gehen. Zuvor hatte ich das Original Bauteil, ohne es zu verändern, in eine abgeleitete Komponente unter anderen Namen gespeichert. Unter Suche habe ich nichts gefunden. Danke für Eure Hilfe Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung will nicht...
IngolfB am 29.08.2008 um 10:59 Uhr (0)
Dann sag ich an der Stelle auch gleich Hallo und möchte mich mit einem ähnlich gelagertem Problemchen anschließen:Wir sind erst vor kurzem von IV11 auf 2008 umgestiegen. In einer Baugruppe habe ich Normteile eingefügt. Aus Gewohnheit speicher ich immer eine Kopie des Normteils (Scheibe/Schraube...) in den Ornder des Projektes und verwende dann die Kopie. Macht sich besser mit den Bezeichnungen in der Stückliste und solchen Sachen. Aber egal.Ob mit Original oder Kopie - ich füge also Normteile in die Baugru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Mathe am 04.01.2012 um 21:40 Uhr (0)
hallo,mal eine kurze Frage.Wenn man bei der abgeleiteten Komponente die Verbindung zur Basiskomponente aufgelöst hat, ist sie dann für immer weg?Habe das probierhalber gemacht und konnte keine Verbindung zur Basiskomponente mehr herstellen!------------------Mit freundlichen GrüßenMathe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2021 / Verschieben von Bauteilen mittels gedrückter linker Maustaste nicht möglich
Manfred Gündchen am 03.12.2020 um 07:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:…Dieses komische, un-technische mit-der-Maus-Verschieben war mir immer schon ein Dorn im Auge…OTDas macht (für uns) aber den Spass beim mal-ebend-schnell-was-zusammenstellen-um-zu-schauen-wie‘s-zusammenstehen-könnte aus.Wie gesagt nur für Entwürfe nicht für „in-echt“.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Import
thomas109 am 17.01.2009 um 18:42 Uhr (0)
Wenn ich mir den Detaillierungsgrad dieses Flächengespenstes so ansehe, dann gruselt es mich vor jedem Ansinnen, das tatsächlich in die eigene Konstruktion einzubauen.Statt das Ding zu flicken und dann bei jedem Öffnen der Überbaugruppe ein mehrgängiges Dinner einlegen zu können, würde ich es entweder nach Tabelleblatt in den wichtigsten Abmessungen stark vereinfacht nachmodellieren (da ja der Lieferant anscheinend kein vernünftiges Bauraum/Ersatzmodell liefern will/kann) oder in eine neue Komponente die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung nur 1 Exemplar ?
mimamb am 28.12.2007 um 14:49 Uhr (0)
Hallo WBF !Kennt jemand das Phänomen und womöglich Abhilfe:Manche rechteckige Anordnungen in Teilen funktionieren wenn nur 1 Exemplar dargestellt werden soll und manche bringen dann eine Fehlermeldung...Ich komme nicht dahinter woran das liegt. Der Hintergrund: Es sind parametrische Modelle bei denen je nach Wert des Parameters eben eine Anordnung erstellt werden soll oder auch nicht.Vielen Dank schon mal !GrußMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2021 / Verschieben von Bauteilen mittels gedrückter linker Maustaste nicht möglich
Michael Puschner am 02.12.2020 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von reinhard75:... Dies ist bei Inventor 2021 momentan nicht möglich. ... Gibt es hierzu mittlerweile eine Einstellung, die ich ändern muss? ...Das ist in IV2021 genauso möglich wie in IV2015.Ist die Auswahlpriorität eventuell nicht auf "Komponente" (oder "Bauteil") eingestellt?Aber auch das war schon in IV2015 genauso.------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle G ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz