Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : abgeleitete Komponente vs. Schraffur
SKYSURFER am 25.11.2008 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage zur abgeleiteten Komponente.Ich lese hier sehr viel im Forum und habe dabei sehr oft gelesen, dass man die Schweißbaugruppe und deren Funktionen zur Bearbeitung nicht verwenden soll. Dies soll an der mangelnden Performance liegen.Also habe ich meine Schweißteile in einer Baugruppe verbaut. Für die mechanische Bearbeitung habe ich dann die Baugruppe mittels abgeleiteter Komponente in ein Einzelteil geladen. Doch nun wenn ich eine Zeichnung von der abgeleiteten Komponente erstelle p ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell Kundengerecht ableiten
Little_Devil am 10.08.2009 um 08:25 Uhr (0)
eine abgeleitete Komponente ist nur noch 1 Teil, wenn Du ein step schreibst hat der Kunde auch nur 1 Teil und kann einzelne Komponente nicht mehr rauswuseln.Hast Du es schon probiert?------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiform verschieben
Minddiver am 17.01.2010 um 19:22 Uhr (0)
Ich habe mal eine Frage.Ich habe eine eingescannte Freiform als Unterstempel, nun soll darauf was gepresst werden. Einmal was 2mm dick ist dann was 5mm dick ist. Wie kann ich die Fläche für den Oberstempel bestimmmen. Quasi, kann Inventor mir die Fläche des Unterstempels für den Oberstempel so verschieben, dass ich sagen kann, die dicke der Rohlinge soll konstant bleiben?Wie macht man das?Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Firmenlogo
murphy2 am 24.04.2005 um 21:45 Uhr (0)
Vielleicht lieg ich mal wieder voll daneben, daber für solche Sachen gibt es noch einen Trick: 1. Sie erstellen Ihr Teil, ohne Logo. 2. Sie extrudieren Ihr Logo, auch ohne Teil, so wie die Skizze ist. 3. Erstellen eine abgeleitete Komponente vom Logo, wo Sie die Größe skalieren. 4. Bauen Ihr Teil und die abgeleitete Komponente zusammen, machen eine Vereinigung. 5. Davon wieder eine abgeleitete Komponente und der Fall müßte sich ziemlich haben. ------------------ Ein Gipfel ist der Punkt, der am weitesten v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbindung, Verschieben
nilsftw am 08.11.2015 um 14:07 Uhr (1)
hallovielleicht kann mir jemand bei meinem problem weiter helfen.wenn ich bei inventor 2015 die abhänigkeit verschieben nutze, verliert er irgendwann im laufe der zeit seine grenzwerte und ich muss sie wieder neu eingeben. entweder verliert er das häkchen am startpunkt oder am endpunkt.kennt jemand das problem?weiß jemand was "schützen" bedeutet?das taucht auf wenn ich auf meine abhänigkeit im browserbaum rechts klicke. ich bedanke mich für antwortengruß nils

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen spiegeln will nicht recht
Schachinger am 02.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
*grübel* naja normal (aber was is schon normal) werden beim spiegelvorgang nur die abhängigkeiten zwischen den zu spiegelnden objekten mitgenommen - andere nicht... übrigends: eine anordnung hab ich noch nie gespiegelt - daher mal ein vorschlag: setze mal vor dem spiegeln die anordnungselemente auf unabhängig . dann spiegeln. dann die unabhängig geschalteten bauteile wieder löschen und die anordnung wiederherstellen. vielleicht liegts ja an der komponentenanordnung? oder kannst du die BG (ev. mit wenige ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzahl der Löcher verändern in Parameter
Michael Puschner am 18.10.2016 um 14:21 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Ja, aber nicht nachträglich. Und es wird auch nicht als Basis für eine assozitive Anordnung akzeptiert.Nur zur Info:Da dieses Thema nach dreieinhalb Jahren wiederbelebt wurde: Inzwischen gibt es in IV2017 eine auf Skizzen basierte unregelmäßige Anordnung, mit welcher die geschilderten Probleme gelöst wurden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
Njeed am 13.02.2013 um 17:12 Uhr (0)
Hallo erstmal! bin neuling in Sachen CAD Zeichnen und habe ein Frage zu Inventor 13.Wenn ich eine neue Skizze auf einen 3D Körper z.B Quader lege dann richtet sich das Koordinatensystem selbstständig mittig aus.Ich bin es von CADdy gewohnt das Koordinatensystem verschieben zu können z.B. an Kanten usw.Ich bin mir sicher, dass es diese Funktion auch für Inventor gibt aber kann sie seit Tagen nicht finden... Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Vielen Dank schonmal im Vorraus lg Max

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Inventorianer!Habe ein grobes Problem mit einer abgeleiteten Komponente (Bürstkonsole Bild 6900100_1.jpg). Verändere ich das Maß am oberen Teil von 510mm auf z.B.: 700mm (Bild 6900100_1a.jpg bzw. 6900100_1b) gehen die beiden Bohrungen schön mit, da es eine abgeleitete Komponente ist und ich eine Skizze projiziert habe(Bild 6900100_1c). Jedoch kann ich die Bohrungen nicht in die Baugruppe der abgeleiteten Komponente übernehmen bzw. werden die Bohrungen in der idw der Baugruppe nicht dargestellt. Ich m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gleiche Baugruppe mit verschiedenen Variablen
JumpelW am 06.06.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Soldi, die Lösung für Dein Problem ist glaube ich recht einfach. Füge Deine Komponente über "Komponente erstellen" ein, so hast Du die Möglichkeit einen Projektpfad einzustellen und einen seperaten Dateinamen anzu geben. Gruß JumpelW

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittzeichnung geht nicht
Little_Devil am 09.01.2009 um 13:29 Uhr (0)
Ob Abhängigkeiten vergeben sind oder nicht, interessiert keine 2D Ableitung im Normalfall.Tip von Leo suchen!Tip von mir, mach aus Deiner importierten BG ein IPT, spart Performance und wenn Du Glück hast läst es sich schneiden.Step impoertieren - speichern-neues IPT-abgeleitete Komponente-speichern unter...(sat-Format ist recht sicher)die abgespeicherte Sat öffnest Du wieder und speicherst sie.Dann hast Du auch den Vorteil das sich keine Abhängigkeiten verschieben.Ob der Schnitt dann geht weis ich nicht, h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
TNT am 14.08.2002 um 01:06 Uhr (0)
Mahlzeit! Folgendes Problem: Ich erstelle eine Baugruppe BG1.iam. Von dieser Baugruppe erstelle ich eine abgeleitete Komponente BG1.ipt. In der Komponente BG1.ipt erstelle ich mehrere Skizzen und Extrusionen. Bis hier hin alles tacco. Jetzt fällt mir auf, das eines der ET in BG1.iam einen falschen Dateinamen hat. Also: - ET öffenen - Datei -- Kopie speichern unter - BG1.iam öffnen - ET durch Komponente ersetzen austauschen Und dann geht s los: erstens: in Zeichnungsableitung von BG1.iam verlier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objekte im Inventor verteilen
MacFly8 am 14.07.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hi,bei gestartetem Inventor mal F1 drücken,Unter dem Reiter Index "Anordnung Pfad" eingeben."Anordnung entlang eines Pfads, Animation" auswählen.Wenn dann noch Fragen sind bitte genau Schildern wo es nicht weiter geht,wir sehen leider deinen Monitor und deine Eingaben nicht.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 14 ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz