Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Symbol abgeleitete Komponente?
Aesop am 14.12.2008 um 17:03 Uhr (0)
Gibts denn einen Tooltip, wenn Du mit der Maus drüber "hoverst"?Ich vermute mal, in der Abgeleiteten Komponente sind Teile weggefallen, also Parameter, Arbeitsgeometrie, Flächen etc.?Edit: Umbenennen von Parametern sollte z.B. kein Problem darstellen...------------------GrüßeSebastian[Diese Nachricht wurde von Aesop am 14. Dez. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
nightsta1k3r am 19.10.2013 um 17:01 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Smittii:Die Position des Punktes wird erst aktualisiert wenn ich im abgeleiteten Bauteil "abgeleitete Komponente bearbeiten" öffnen und einfach mit "OK" wieder schließe.und wenn du auf "alles neu erstellen" klickst?------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
Draco Malfoy am 12.06.2020 um 14:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Was machst du falsch? - du arbeitest in der Baugruppgenumgebung. Öffne mal nur das Bauteil, sind da die Bohrungen vorhanden?herzlich SaschaSascha, ich weiß nicht, mit wem du da redest. Jedenfalls nicht mit mir, denn du liest meine Beträge offenbar nicht, und beantwortest stattdessen scheinbar deine eigene Fragen.Also noch ein mal, zum dritten Mal, möchte ich wissen, kann ich mir das irgend jemand irgendwie beantworten ??- 1) Warum erkennt der Schraubenverbindungsgener ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
inv-Kristof am 14.10.2011 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:DAS ist aber definitiv KEINE abgeleitete Komponente ....Ich war etwas erstaunt über die Wortwahl von nighty (Saustall) .... aber wenn ich das sehe ... muß ich ihm zustimmen.Das was du da gebastelt hast nennt sich iPart.Grüßeipart + abgeeitete Komponente--------------------------GrußKristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 23.10.2003 um 20:26 Uhr (0)
Hi daywa1k3r, alter Spurenleser ! So ein Tool würde Anlaß zu mittleren U-Transaktionen geben. Mein Definition: Die Sichtbarkeit in der benutzerdefinierten Ansicht als Auswahlkriterium für die Übernahme in eine abgeleitete Komponente. Was unsichtbar ist, soll nicht übernommen werden. ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation mit Variation der Bauteillänge
thomas109 am 19.09.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Andy!Ist mir nicht bekannt, daß eine Bewegung via abgeleitete Komponente funzt.Im Studio dagegen geht es (ohne abgeleitete Komponente), wenn Du auf beide Parameter gleichzeitig zugreifst... und bei EdgeCam ist das seit ca. 4 Jahren ein Feature ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grenzen der 2-Dimensionalen Anordnung
nightsta1k3r am 25.08.2023 um 09:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von TillPe:Mein Fazit:Anordnung innerhalb Skizze scheint buggy zu sein. Zumal ich bei einer Vergrößerung der Elementanzahl die neu hinzugekommenen Punkte nachträglich im verarbeitenden Element (z.B. Bohrung) auswählen muss.Besser: Elementanordnung im Teil mit eingehängtem Benutzerparameter machen. Dann wird die 1 auch akzeptiert.da bist du auf die harte Tour selbst draufgekommen.Das ist das Credo der alten Hasen, seit es die Skizzenanordnung gibt.Gehört zu den sieben zweitunnötigste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
thomas109 am 13.02.2011 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]Hast du das inzwischen als Textblock oder ist es gar Teil deiner Signatur geworden? Was mir bei MBPs noch dringend abgeht, ist das Verschieben eines Körpers nach Abhängigkeiten.Muß ja nicht dauerhaft und parametrisch sein, aber das Messen und dann entsprechend dem Meßwert verschieben/drehen kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein .------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 11.03.2008 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:ein Beispiel für eine Anordnung von Teilen ohne Bohrung wären Füße, die unter einem runden Behälter geschweißt werden... die würden sich bei mir aber drehen sollen, sodaß alle die selbe radiale Ausrichtung haben und nicht parallel nach Norden schauen . Und wenn es ein gewölbter Boden ist, müssten sie sich ohnehin drehen, sonst wären es lauter Unikate.Genau solche "angenommen,was wäre z.B." wollte ich nicht ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio - 2 Fragen
Leo Laimer am 26.08.2009 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Fabian,Zu Deiner zweiten Frage:Das geht doch ganz einfach: Komponente zuerst weg-faden, dann wieder her-faden.Eine kleine Hürde könnte sein, die weg-gefadete Komponente auswählen zum wieder-her-faden: Da musst Du im Browser klicken.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM: Reihe von einer Reihe
murphy am 07.08.2003 um 16:59 Uhr (0)
Im Moment kann ich kein Muster machen, aber probieren Sie mal das: Erste Reihe als iam, dann abgeleitete Komponente, die in die eigentliche iam einbauen und dann von der abgeleiteten Komponente die zweite Reihe machen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Vollmer am 21.04.2004 um 14:18 Uhr (0)
Moin Moin Versuch verzweifelt ne Komponente zu spiegel mit der Option wiederverwnden, dabei ist die Ausrichtung falsch herum, bei Option spiegeln (will aber wieder verw.) richtig rum. Warum ist das so? V.D.i.V Gruss Vollmer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe-Abgeleitete Komponente
Jasmin am 17.06.2002 um 12:28 Uhr (0)
Hallo miteinander ! Ist es möglich das man aus einer bereits eingefügten und mit Abhängigkeiten versehenen Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellt ohne das alle Abhängigkeiten verloren gehen ?? ------------------ Gruß Jasmin

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz