Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Umlaufende Kette
Doc Snyder am 29.07.2008 um 23:59 Uhr (0)
Also: Anordnung am Pfad geht nur im ipt und in der iam nur assoziativ zu einer Anordnung in einem ipt. Ist zwar irgendwie doof, ist aber so in Inventor. Für diese Anordnung im ipt muss im ipt eingestellt werden "Ausgerichtet an Pfad 1" (o.s.ä., hab jetzt kein IV laufen), die Schaltfläche [] ist sehr wichtig!Um eine Bewegung der Kette darzustellen, muss vor allem auch der Startpunkt in der Skizze verschoben werden, sonst heben die Glieder in der Kurve ab, als würden sie an einem Ausleger befestigt sein.Am b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Doc Snyder am 30.11.2006 um 17:51 Uhr (0)
H I L F E ! H A A A L T ! Jetzt sind wir in der von AD angerichteten Übersetzungsfalle! AD hat sowohl für die verschiedenen Mitglieder der iPart-Teilefamilie (mehrere verschiedene Dateien) als auch für mehrere Verwendungen ein und derselben Komponente das Wort Exemplar eingeführt. Dummerweise.Das sind aber zwei grundverschiedene Dinge und das sollte man bitte fein säuberlich auseinander halten! Auch dann, wenn es zufällig hier durch Sebastians Sonderwunsch deckungsgleich erscheint.------------------Rolan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 11:34 Uhr (0)
Nee Jürgen alles klar. Nach wiederholtem Ausprobieren hab ich´s geschnallt.Danke Jürgen, wieder was gelernt.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung vereinfachen
c.smits am 10.09.2013 um 07:59 Uhr (1)
Ich weiß, so machen wir es ja auch. Die Berechnung dauert trotzdem einige Minuten.Selbst nur 1/4 erstellen und dann 2x spiegeln bringt keine Performanceverbesserung.------------------GrußChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Roland Schröder am 22.05.2018 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Dem kann nicht geholfen werden!Und darum schließe ich hier jetzt ab.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei der Änderung eines Bauteiles
W. Holzwarth am 29.05.2016 um 14:53 Uhr (1)
Keine große Sache.- Hauptbaugruppe öffnen- Untergruppe anwählen - In Zusammenfügen - Produktivität - Speichern und ersetzen Komponente diese Gruppe mit neuem Namen speichern- Neue Untergruppe editieren, geänderte Teile ebenfalls mit neuem Namen speichern (Speichern und ersetzen Komponente), und die neue Untergruppe wieder in Hauptbaugruppe einfügen[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 29. Mai. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil lässt sich nicht adaptiv (ausgegraut) stellen
Michael Puschner am 14.12.2015 um 17:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... und die Abhängigkeiten für die Bewegung in die Hauptbaugruppe verlagern müssen. ...Die zu animierende Abhängigkeit muss sich in der Hauptbaugruppe befinden, nicht in der Unterbaugruppe.Außerdem sieht es so aus, als gäbe es in der Unterbaugruppe keine feste Komponente, zumindest ist keine Komponente fixiert. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maschinengruppen als Bauraum
Michael Puschner am 15.10.2005 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:Gibt es ausser den abgeleiteten Komponenten noch andere Möglichkeiten? Zunächst einmal: Was spricht gegen die abgeleitete Komponente? Alle Methoden Bauräume assoziativ zu halten basieren auf dieser Funktion. Dabei ist es egal ob Top-Down gearbeitet wird (Mastersketch, Skeletal Modeling, Muscle Modeling, bauteilübergreifende Parametrik) oder Bottom-Up (Ersatzmodelle, vereinfachte Platzhalter). Seit IV9 kann doch auch von Baugruppen sehr selektiv genau das abgeleitet we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponente (bei Flächenmodell)
nightsta1k3r am 08.08.2008 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Grimbart:Leider läßt sich das Flächenmodellnicht über "abgeleitete Komponente" bearbeiten.Vielleicht weil es kein Flächenmodell ist  ;) , sondern ein Gespensteretwas in der Konstruktionsumgebung?Ein Screenshot würde da helfen ... Zitat:Original erstellt von Grimbart:Meine Frage geht nun in die Richtung, ob es innerhalb der Inventor2008/2009-Umgebung Verfahren gibt, welche eine Skalierung zulassen (z.B. irgend ein AddIn).Auch kein anderes, als das schon immer dafür vorgesehene u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung vereinfachen
c.smits am 07.09.2013 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bräuchte noch mal einen Rat zu meinem Trommelprojekt.Noch mal die Problemstellung: Ich mache mir eine Blechtrommel, trenne diese auf, wickel sie ab und mache in der Abwicklung Ausschnitte 10x10 mit 2mm Steg rein. Später unterdrücke ich dann einzelne Elemente, wo Gewindebohrungen sitzen sollen oder ein Firmenlogo eingelasert wird.Das Blech soll dann erst mal gelasert und anschließend gestanzt werden.Das Problem ist aber, dass die Trommel mit rund 1000mm Länge und 450mm Durchmesser eine sehr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsindikator
wolfgang.venhoff am 09.10.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hi Koto, über den Mittelpunkt fahren und den erscheinenden grünen Punkt verschieben. ------------------ Grüße Wolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stutzen von angeordneten Elementen
Peterpaul am 02.10.2007 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Beim Erstellen der Anordnung die Assoziativität ausschalten (Optionen erweitern).Der Big-Biker Stimmt - habs zum glück noch nie gebraucht

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
guter_geist am 06.03.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hi Andi,also wenn ich die Elemente "unabhängig" schalte, sind sie "locker" wie die "Dritten" ohne Haftcreme ------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz