Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1912 - 1924, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : IAM als DXF Linientyp
Jürgen74 am 25.11.2011 um 12:02 Uhr (0)
Erst einmal danke für deine Antwort.Sorry, aber wie ich gesagt habe, bin ich ein Neuling.Ich habe deinen Lösungsansatz nicht ganz verstanden.Also ich öffne meine iam und soll dort eine neue komponente erstellen (eine ipt oder iam?)Skizzenmodus anschließend verlassen, ok.Und dann BG als abgeleitete Komponente reinholen, Verknüpfung unterdrücken ?????? Das verstehe ich nicht

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer / Benennung / Beschreibung von Inventormodellen
Leo Laimer am 24.04.2014 um 15:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inventorying:...3. Beschreibung "f. Getriebgehäuse"...Ich kann Dir nur allgemein und nur zum dritten Punkt Auskunft geben:Das ist offensichtlich der Einbauort der Komponente, das hat eigentlich in den Modelleigenschaften nichts verloren (dieselbe Komponente kann ja auch ganz woanders eingebaut werden).Wir schreiben das auf Wunsch eines bestimmten Kunden als Benutzerdefiniertes iProp in die Zeichnung.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Dieter Scholz am 25.02.2004 um 21:41 Uhr (0)
@Bazi: vielleicht hilft s ja: Zitat: Hallo Freunde, Heute muß ich wirklich mal was Positives über IV berichten. auch im betagten 5.3er schlummern Möglichkeiten die sich ohne Fachbuch nur selten entfalten, oder man bekommt einen Tip vom Dauersuporter thomas109. Habe ein Formteil modelliert so wie ich es brauche. Aber wielche Probleme werden sich bei dem ergeben der das Werkzeug anfertigt? Wie sieht das Teil aus was er anfertigen muß? Aber wie kommt man zum Gegenstück vom Formteil? Dank Tom s Anregun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Organisation einer relativ komplexen Skizze
Harry G. am 03.04.2012 um 00:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Softeisbieger:...Wenn ich den rot umrahmten Teil als Einheit spiegel, drehen und verschieben könnte (ohne das sich dabei Maße verschieben, bzw. Maße vom "Original" übernommen werden), wäre mir schon sehr geholfen...Bemaße alles was zu dem zu verschiebenden Bereich gehört ohne Bezug auf das Skizzenkoordinatensystem. Also keine Bemaßung zum Skizzenursprung, keine Abhängigkeiten "Senkrecht" und "Horizontal". Den so aufgebauten Bereich kannst Du dann an den gewünschten Ort schieben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodelling und/oder ChopSuey-Methode
Charly Setter am 06.10.2015 um 13:30 Uhr (1)
Moin,die Daten können nur mit IV2016 geöffnet werden. Daher die Fehlermeldung. WEvtl. mal IV2016 Testinstallation installieren.Nein, die Daten liegen nicht im IV2015 Format vor, da die trepep erst vor ein paar wochen mit IV2016 erstellt wurde.Alles Baut auf der master-Datei "Treppe.ipt" auf. Alle Teile, soweit nicht als Kaufteile verbaut, basieren auf dieser MB-Datei (abgeleitete Komponente). An einer Stelle hab ich mit "Fläche verschieben" etwas "gepfuscht". Aber das wirst Du schon finden ;-)------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorschaubild bei Multibody
bert007 am 22.06.2011 um 10:15 Uhr (0)
Hallo!Kann man einstellen, daß beim Erstellen neuer Komponenten über die Bauteilfunktion "Komponenten erstellen"auch Vorschaubilder erzeugt werden.Man muß jede Komponente nachträglich einzeln Öffnen und unter den iProperties "Beim speichern aktualisieren" auswählen und dann die Komponente nochmals speichern.Vielen dank,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiheitsgrade
Michael Puschner am 24.03.2009 um 18:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alftwingo:... ich dachte wenn ein bauteil mit abhängigkeiten versehen ist hat es keine freiheitsgrade mehr ...Ob eine Komponente noch Freiheitsgrade besitzt, bestimmt die Art der Abhängigkeiten und wie sie in Relation zu anderen Komponeten stehen und ob diese wiederum Freiheitsgrade haben. Die Freiheitsgrade entfallen nur dann vollständig, wenn die Komponente über die Verkettung der Abhängigkeiten zum Koordinatensystem der Baugruppe für alle drei Achsen in Translation und Rotat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Autodesk Inventor View
Doc Snyder am 31.08.2004 um 23:05 Uhr (0)
Mir scheint, dass dieser Viewer (1.0) folgende Fehler hat: Die Komponenten einer Anordnung werden zwar im Browser einzeln angezeigt, wenn man aber auf eine dieser Komponenten klickt, um sie im Bild zu finden, wird nicht diese Komponente sondern ALLES erleuchtet. Das geschieht genauso bei in Fenster suchen , es wird dann ALLES erleuchtet und gezoomt. Aufkleber werden nicht gezeigt. Außerdem zeigt er bei einer Baugruppenzeichnung mit drei Blatt, die auf dem dritten Blatt eine Stückliste hat, dieses dritte B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler im Wiederherstellungsordner: Korrketur vornehmen
MatthiasG am 10.01.2014 um 23:36 Uhr (1)
Bild geändert, hab beim Upload daneben geklicktGrußMatthiasnoch was,Den Ordner AppData - Local C:Usersuser_nameAppDataLocal auf D:Usersuser_nameAppDataLocal ändern(Ordner anwählen, RMB, Eigenschaften, neuen Pfad eingeben, verschieben)ca. 1,2 GBDen Ordner AppData - Roaming C:Usersuser_nameAppDataRoaming auf D:Usersuser_nameAppDataRoaming ändern(Ordner anwählen, RMB, Eigenschaften, neuen Pfad eingeben, verschieben)ca. 1,0 GB[Diese Nachricht wurde von MatthiasG am 11. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Position der Ansicht in der IDW
FranzK-Autodesk am 02.07.2004 um 18:07 Uhr (0)
Geht doch. 1. Eine Ansicht des Bauteiles einmal estellen 2. Ansicht wählen, RMB, Skizze erstellen 3. Alle kanten projezieren 4. Alle kanten in die Zwischenablage kopieren 5. Einfügen (die Kontur wird nun versetzt nochmal eingefügt 6. Mit kreuzen alles anwählen (die projezierte Kontur darf ruhig angewählt sein) 7. Mit dem Verschieben Tool die Skizze an eine neue Position verschieben. (Eventuell Hilfslinie f. Position erstellen) 8. Fertig. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fragen zur Stückliste in der IAM
EmmJott am 14.06.2011 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,im Dialogfeld "Komponente erstellen" rechts neben dem Pull-Down-Menü "Standard-Stücklistenstruktur" den Haken bei "virtuelle Komponente" setzen.Sowas setzt man z.B. für "Teile" ein, die in der Baugruppe nicht auftauchen, in der Stückliste aber enthalten sein sollen, z.B. die Lackierung.Ich muss allerdings sagen, dass sich die Lösung von Sascha interessant anhört.Probiers erstmal damit.GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Workstation für Inventor 2014?
CAD-Huebner am 13.03.2014 um 13:19 Uhr (1)
Geschwindigkeit bei Bauteiländerungen ist oft auch eine Frage der Herangehensweise und Methoden.Benutzt man Anordnungen, kann man in vielen Fällen auf eine "optimierte" Anordnung umschalten - das geht ca. 10x schneller als eine "identische" Anordnung.Dazu müsste man konkret ein Testbauteil, sowie die Schritt für Schritt Anleitung der Änderung und eine gemessene Zeitangabe kennen, dann kann man Vergleichswerte von anderen Workstations posten.Vielleicht sollte man zuerst einmal einen Inventor Benchmark auf d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
W. Holzwarth am 11.08.2005 um 15:40 Uhr (0)
Also, bei mir macht er das in etwa 15 Sekunden, die 52 Zähne ..

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz