|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Uwe.Seiler am 27.11.2002 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Inventor-Kollegen, @thomas + @Robby: Vielen Dank für Euere Bemühungen, aber der Weg über die abgeleitete Komponente zu gehen ist für mich nicht zufriedenstellend. Besser als gar nichts, aber ich erwarte doch mehr vom Inventor ! Mein Beispiel hier im Forum trifft ja auch nicht ganz meinen Fall, da 6 Teile frei im Raum hängen, die werden aber später noch zusammengeführt. Somit ist es keine Baugruppe, sondern ein Einzelteil, bei dem eine Komponente eben mehrfach vorkommt. @Holzwarth Dein Vorschlag schei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatische Ergänzung von Benutzerparametern?
nightsta1k3r am 07.10.2010 um 11:39 Uhr (0)
Es sind halt zwei paar Schuhe: Markierung in der Parameterdatei auf Exportund anziehen in der abgeleiteten Komponente.Wenn du im Parameterspender was hinzufügst, mußt du die abgeleitete Komponente bearbeiten und in den Auswahloptionen bei der Parameterliste das "alle" wieder aktivieren.Wäre noch schöner,wenn alles sofort in die abgeleiten Komponenten reinkäme, wenn man es im Spender auf Export setzt.Das würde bei alle Mastermodellen fürchterlich krachen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
OibelTroibel am 24.06.2022 um 08:07 Uhr (15)
Hallo zusammenIch arbeite viel mit Multibody-Modellen und daraus erzeugten Bauteilen, welche zu Baugruppen gruppiert werden. Dabei verwende ich auch oft die assoziierte Elementanordnung mit Verweis auf das Multibody.ipt (Mastster). Die Verknüpfung zur Basiskomponente unterdrücke ich jeweils in den erzeugten Bauteilen. Was mich aber stört ist die "offene" assoziierte Elementanordung. Ich habe also das Masterbauteil in der Baugruppe mit der Stücklistenstruktur Referenz und unsichtbar für die assoziierte Anor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativform
Charly Setter am 22.05.2007 um 17:32 Uhr (0)
Evtl. etwas einfacher: abgeleitete Komponente.Teil und Würfel in eine BG packen, von dieser eine abgel. Komponente erstellen und Teil von Würfel abziehen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in ipn verschieben
Hochseetaucher2.0 am 28.10.2017 um 14:23 Uhr (14)
Alles klar, danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittverlauf verschieben
sanvoss am 09.10.2008 um 15:46 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittverlauf verschieben
nightsta1k3r am 09.10.2008 um 13:52 Uhr (0)
Bearbeite die Skizze der Schnittlinie.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STL Export pro Volumenkörper
aquadody am 25.09.2019 um 15:01 Uhr (1)
Wenn man es über die Funktion Komponente erstellen macht dann macht das der Inventor so.Ich fänd es toll wenn das auch gehen würde wenn ich die STL aus dem Bauteil erzeuge.Aber es scheintz die einfachste Lösung zu sein wenn mann es über Komponente erstellen macht, dann hat man weniger klickerei.------------------mfg Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechproblem
Doc Snyder am 12.07.2005 um 12:27 Uhr (0)
Moin! Ich habe mal dran weitergeforscht: An der Erzeugung als Konturlasche, ein Verdacht, der früher schon mal geäußert worden ist, liegt es schon mal nicht. Wenn ich allerdings die Ecken der Kontur so verschiebe, dass keine Löcher die Biegezonen berühren, lässt es sich abwickeln. Und das ist jetzt also über Biegung hinweg ausklinken ? Ein Stück weit liegt es an der Skizzen-Anordnung. Ein langes Langloch z.B. klappt problemlos. Und wenn ich die Löcher nicht mit Anordnung mache, sondern einzeln skizziere, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Versionen einer kreisförmigen Anordnung per iLogic-Code unterschiedlich einfärben
rkauskh am 10.02.2024 um 16:20 Uhr (1)
MoinSo in etwa. Ich habe mal unterstellt, dass die Anordnung im Teilebrowser "Seitenteil" heißt.Code:option explicit onIf Not ThisDoc.Document.DocumentType = DocumentTypeEnum.kAssemblyDocumentObject Then Exit SubDim oAssDoc As AssemblyDocument = ThisDoc.DocumentDim oCompDef As AssemblyComponentDefinition = oAssDoc.ComponentDefinitionDim oCOP As CircularOccurrencePatternDim oCOPElement As OccurrencePatternElementDim oAssets As AssetsEnumerator = ThisApplication.ActiveAppearanceLibrary.AppearanceAssetsDim r ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Andy-UP am 22.02.2006 um 15:51 Uhr (0)
Leo,wenn ich ein SAT-Teil runterlade ist dieses immer einfarbig antrazit.Warum sollte ich mir die Arbeit machen die daraus entstandene BG Teil für Teil einzufärben. wenn ich sofort eine abgeleitete Komponente daraus machen will? Die abgeleitete Komponente färbe ich dann, auch parziell, ein um die Darstellung ein wenig verständlicher zu machen. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterordner verschieben
CADJojo am 28.09.2021 um 13:15 Uhr (1)
Hallo,für ein größeres Kundenprojekt erstelle ich gerade (parallel zu den ersten Konstruktionen) die Ablagestruktur.Dabei gibt es für jede Möbelgruppe Module und Spezialanfertigungen (die in jedes Stockwerk separat abgelegt werden). Unter den Modulen für meine Möbelgruppe habe ich bisher auch die Beschläge abgespeichert. Hat sich aber jetzt als nicht so gut herausgestellt.Wie würde man - OHNE VAULT - am besten vorgehen, um die Beschläge zwei Ebenen höher zu verschieben? Anders ausgedrückt will ich den Quel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Chimera am 07.08.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hallo an alle,hier auch gleich mein Problem:Wenn ich in einer ipt auf Skizze klicke und eine Fläche wird ja automatisch das Koordinatenkreuz auf die Fläche gelegt. Wenn ich dann die Skizze schließe un in der Browser-Leiste Rechts auf diese klicke gibt es den Befehl Koordinatensystem bearbeiten, damit kann ich aber irgendwie nur die achsen ändern also wo die x;y;z achse hinzeigt. Gibt es eine Möglichkeit das Koordinatenkreuz in der Skizze zu verschieben bzw. anderst auszurichten?Ich nutze Inventor 2008 und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |