Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2120 - 2132, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Blecherstellung mit abgeleiteten Komponeneten
oeppe am 10.03.2008 um 21:07 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand an einem einfachen Volumenkörper den Weg zur Blechabwicklungüber abgeleitete Komponente und Flächen zeigen?Ich habe hier schon sowas gesehen, aber bei mir verbindet er dann die Flächen nicht.Auch kann ich die abgeleitete Komponente nicht unsichtbar machen.Und die Abwicklung funktioniert auch nicht.Vielen Dank.Chris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gelber Notizzettel im Model 'versteckt'
jupa am 26.04.2017 um 11:07 Uhr (1)
Nur getestet in IV 2015: - Mit "Körper verschieben" das Volumen so weit zur Seite bewegen, bis Notizsymbol sichtbar wird.- Notizsymbol picken und wegbewegen- "Körper verschieben" im Browser wieder löschen[EDIT]:... oder auch nur die Extrusionshöhe oder -Richtung oder die Skizzenkontur temporär ändern (je nachdem was weniger "Ärger" bereitet), bis Notizsymbol sichtbar wird. Dann selbiges aus dem Volumen herausziehen und die Änderung zurückkorrigieren.HTHJürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : optimaler Rechner für IV 11
Leo Laimer am 08.01.2007 um 14:41 Uhr (0)
Es kommt vor, dass keine Abgeleitete Komponente erstellt werden kann (ASM-Fehler usw.). Dann ist die Sache zu komplex (Modellgeometrie, ev. extrem schleifende Verschneidungen, usw.), ev. hilft Aufteilen in zwei, drei kleinere Einheiten.Das Berechnen der Abgeleiteten Komponente dauert u.U. recht lang, also ev. in die Mittagspause verlegen.Ich habe Freitag vor dem Posten meiner Antwort ein kleineres Assembly mit Statusanzeige 916/191 probiert, das dauerte ca. 15 Minuten und hat sehr deutliche Performancezuwä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus einem anderen Bauteil wegextrudieren
MacFly8 am 02.04.2012 um 14:29 Uhr (0)
Unter F1 beim Befehl Abgeleitet Komponente ist es erklärt.oder da http://wikihelp.autodesk.com/Inventor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1945-Konstruk1945/1952-Abgeleit1952 (der Button der aussieht wie "Durchfahrt verboten") Die ausgewählte Komponente wird aus dem abgeleiteten Bauteil entnommen. Steht dieses Symbol an einer Ebene der Unterbaugruppe, dann werden beim Aktualisieren dem abgeleiteten Bauteil die der Unterbaugruppe hinzugefügten Komponenten entnommen. Schneidet sich die entnommene Komponente mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann mir bitte jemand bei meinem Rollo helfen?
Plagegeist am 21.08.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich beiße mir so langsam die Fingernägel aus. Das Rollo möchte nicht so wie ich will. Erstmal habe ich testweise nur 3 Lamellen zusammengesetzt. Wenn man sie ganz langsam hoch zieht funktioniert es manchmal wie gewünscht, doch beim zurück schieben fressen sie sich leider oft fest und es hagelt Fehlermeldungen. Gerne würde ich das auch im Studio animieren, doch über die Abhängigkeiten scheint das nicht zu gehen und mittels Komponente verschieben müsste ich wohl einen Haufen Formeln schreiben. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AI10 SP2: Kann meine Baugruppe nicht mehr speichern?!
thomas109 am 20.12.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hi Pinsler!Etwas schwierig zu erfassen , die Situation.In der BG bist Du ganz oben?Mal auf den "Aktrualisieren" Knopf schon gedrückt?Sicher keine Zirkularbezüge durch die abgeleitete Komponente erzeugt?Di eeinzelnen Teile lassen sich speichern?Wenn Du den Bauteil mit der abgeleiteten Komponente separat speicherst und aus der BG entfernst, gehts dann wieder?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verdeckt, Referenzansicht und unverdeckt auf einmal
nightsta1k3r am 11.02.2016 um 14:21 Uhr (6)
Da mußt du mit Overlay (=Überlagerungsansicht) und Referenzdarstellung etwas tricksen.Positionsdarstellung in der iam erstellen, aber keine ÜberschreibungErstansicht mit verdeckten Kanten - Referenzteile ausOverlay der Positionsdarstellung drüberbeide Ansichten im Browser nochmal editieren und beim Overlay die verdeckten Kanten ausschalten.Funktioniert sogar mit schattiert.Uneleganter ist das Einstellen der verdeckten Kanten von Komponente zu Komponente. ------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic
lbcad am 17.01.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hi,ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du mit iLogic eine entsprechend der Konstruktion passende iAssembly-Variante austauschst. Dafür nimmst Du den Parameter (z.B. Breite) und wählst in der Tabelle (z.B der Traverse) die entsprechende Größe aus. Dann ersetzt iLogic die Komponente in dem Assembly und im Browser steht nun die neue iAssembly-Variante mit dem dort definierten Displaynamen.iLogic wiederum identifiziert die Komponente, die ausgetauscht werden soll anhand des Displaynamens (der sich nun ja ändert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
lbcad am 17.11.2006 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Nur der Name der abgeleiteten Komponente oder auch der Anzeigename der Basiskomponente? Hi Michael, nur der Name, der in meinem Bildchen rot umrandet ist. In der Basiskomponente selbst ist alles richtig.Nur eben die Basiskomponente ist jetzt die -071 und nicht die -070 .------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)[Diese Nac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 11:17 Uhr (0)
Danke Rudi, Zitat:als sat exportieren und dann wieder importieren. dann ist es ein dummer Basis-Körper...wenn ich eine iam als SAT exportiere und anschließend importiere habe ich immer noch alle Bauteile (zwar dumm aber trotzdem messbar). Ich brauche aber nur einen einzigen Anlagenklumpen, bei denen keine Einzelteile messbar sind. Zitat:oder 2 mal ableiten, und die 2e Ableitung schicken, dann ist es auch dumm wie Stroh....abgeleitete Komponente kann nicht erstellt werden. Zitat:Eine Erstellung einer abgel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Y-Rohrstück erzeugen
Dee am 21.04.2005 um 13:23 Uhr (0)
@Andy-UP nö, klappt auch nicht, die Fehlermeldung ist dieselbe. Scheint irgendwie ein Bug in meiner Konfiguration zu sein. Der Fehler im Text: [WARNUNG] Bauteil1: Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten. DcKernelRes(213) [r:coreRdMainComponent.cpp, line 521] [FEHLER] Spiegeln2: Spiegeln konnte nicht erstellt werden. DcKernelRes(205) [r:corePmRdMainPattern.cpp, line 5046] [FEHLER] Modellierungsfehler beim Erstellen dieser Anordnung. RdRes(953) [r:corePmRdMainPatternUtil.cpp, line 78 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
Mathe am 09.04.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,danke für deine Antwort, die mir wieder ein Stück weitergeholfen hat.Das mit dem Einfügen einer Komponente in die Baugruppenzeichnung war ein Schreibfehler, ich meinte natürlich in eine iam.Interessieren würde mich aber doch noch, was du mit Zitat:Noch was zum Flächen löschen:Wenn man alle Flächen des zu entfernenden Features markiert und im Dialog das "Heilen" aktiviert, wird das entstehende Loch automatisch geflickt. gemeint hast.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Position des Schriftfeldes
tschütte am 10.09.2019 um 10:05 Uhr (1)
Hallo Inventor-Kenner,mein neues Schriftfeld habe ich fertig, aber es lässt sich nicht an die richtige Position auf dem jeweiligen Blatt verschieben (unten rechts innerhalb des ebenfalls neu gestalteten Zeichnungsrahmens wäre mein Wunsch. Solange ich noch das alte Schriftfeld und eine Graphik in meinem neuen Schriftfeld hatte, konnte ich es noch über bemaßte Linien verschieben (leider auch nicht so, wie gewünscht). Nachdem ich dieses überflüssigen Elemente herausgelöscht habe, wird das Schriftfeld immer an ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz