|
Inventor : Sichtbarkeit von Komponentenanordnung
lkess am 09.08.2002 um 14:32 Uhr (0)
Ich arbeite oft im Strukturbrowser, markiere mir dann einige Teile / Baugruppen und blende diese ein bzw. aus (Sichtbarkeit). Sobald sich aber eine Komponentenanordnung darunter befindet funzt das nicht mehr, da man dort jede einzelene Komponente ein- bzw. ausblenden muss (siehe Bildchen) ! Kennt jemand eine Möglichkeit, auch die "Komponentenaordnung" in ihrer höchsten Stufe (also alle Komponenten komplett) ein- und auszublenden ? Und gleich nochwas. Dummerweise lassen sich diese Komponentenanordnungen auc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
freierfall am 08.06.2022 um 12:29 Uhr (1)
habe ap mit punktwolke verwechselt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Achse verschieben
Flieger111 am 19.04.2011 um 11:32 Uhr (0)
Danke Hier nochmal die Datei
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
fenderbassmann am 04.02.2016 um 10:19 Uhr (15)
Vielen Dank Leo,das war es gewesen -
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Flächen/ ?Offsetieren?
freierfall am 10.04.2013 um 08:36 Uhr (0)
Hey, der geht es mit aufdicken? herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Daten verschieben
Doc Snyder am 14.10.2009 um 14:15 Uhr (0)
geschlossen wg. doppelt------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
W. Holzwarth am 17.05.2010 um 17:22 Uhr (0)
Nicht in Echtigkeit, Mathias. Nur virtuell ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittelpunktmarkierung verschieben
HBo am 24.10.2008 um 12:15 Uhr (0)
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
zoeggi am 13.09.2011 um 16:35 Uhr (0)
meiner meinung...schluss aus vorbei
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2021 / Verschieben von Bauteilen mittels gedrückter linker Maustaste nicht möglich
Leo Laimer am 02.12.2020 um 13:56 Uhr (1)
Das passiert im Alltag eigentlich häufig, dass man offensichtlich unvollständig verknüpfte Komponenten trotzdem nicht in der Freiheitsgrade bewegen kann.Meiner Erfahrung nach passiert das regelmäßig wenn im Verknüpfungskonstrukt der BG (auch der enthaltenen UnterBG) irgendwas doppelt-, widersprüchlich- oder überbestimmt ist.Es kann ausserdem passieren dass so eine verkorxte BG auch nach lösen der Widersprüche noch nicht auf per-Maus-Verschieben reagiert. Da verhakelt und verrennt sich der Verknüpfungssolve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
Charly Setter am 19.07.2005 um 13:42 Uhr (0)
Wie soll das funktionieren ? 1. Wird´s wohl kaum passen 2. Ist die gespiegelte Komponente in ihren Grundzügen eine abgeleitete Komponente: d.H.: Geaometrisch mit dem Original verknüpft aber ansonsten unabhängig. Wenn Du die Komponente in einer BG spiegelst ist Ihre Position ja durch die Position des Originals und die Definition der Spiegelebene eindeutig bestimmt, ähnlich wie bei Anordnungen. BTW : Im Solidworks gibt´s eine Funktion, die versucht die ABhängigkeiten wieder herzustellen. Aber das ist wo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardwerkzeugleiste
hermann am 12.03.2008 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Keiner eine Idee BB Hallo,nein, nicht wirklich eine Idee, kann dich aber insofern beruhigen,als daß euer Rechner nicht der einzige auf der Welt ist auf dem der von dir beschriebene Effekt auftritt... Habe folgendes durchgespielt:- Leere Baugruppe- Komponente erstellen - Auswahl einer leeren Vorlage OHNE Basisskizze, d.h. projizierten Ursprungsachsen, -punkt usw.- Einfügen der neuen Komponente auf XY-Grundebene der BaugruppeSituation: Komponente ist zur Bearbei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody Elemente anordnen
CAD-Huebner am 06.06.2011 um 16:26 Uhr (0)
Wenn bei Hole1, Hole2 und Hole4 nur jeweils ein Volumenkörper selektiert wurde, wird die Bohrung auch nur in diesen Volumenkörper ausgeführt. Da ändert die Anordnung dann auch nichts mehr.Doppelklicke (Editiere) mal Hole4, klicke links auf "Volumenkörper" und wähle zusätzlich noch "Volumenkörper1" und "Volumenkörper2" grafisch oder im Browser an.Die Anordnung selbst kann aber nur auf einen Volumenkörper gleichzeitig angewendet werden, z.B. "Volumenkörper1", dazu müsste man die 3 Volumenkörper erst wieder k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |