Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Lochkreis
Thorsten07 am 02.09.2008 um 12:36 Uhr (0)
Hier der Screen Shot.Die Funktion zentrierte Anordnung gibt es unter Zeichnungskommentar!------------------Inventor 2008

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kreissägeblatt
AnMay am 17.04.2016 um 09:08 Uhr (1)
im englischen "Circular Pattern"im deutschen "Runde Anordnung" (oder ähnlich)zu finden im 3D-Modellierungs-Menü

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen
Caboose am 26.11.2009 um 21:10 Uhr (0)
Hallo,ich möchte wissen, wie ich mehrere Bauteile weiterhin nach Abhängigkeiten verschieben und drehen kann, nachdem ich sie in einer Baugruppe zusammenfassend verbaut habe.Zum Beispiel soll die "Gelenkigkeit" einer Baugruppe bestehen wenn ich sie zu einer anderen Baugruppe hinzufüge und nicht nur als ein starres Objekt verschiebbar sein.Alternativ bräuchte ich einen Hinweis, wie ich (nach Abhängigkeit) fertig zusammengepuzzelte Bauteile duplizieren kann (ohne dass die Duplikate explosionsartig auseinander ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschlossene Fläche um Baugruppe erstellen.
freierfall am 19.03.2012 um 16:22 Uhr (0)
Hey, versuch mal folgendes.- leeres Bauteil öffnen. Nun abgeleitete Komponente starten und Baugruppe auswählen. Speichern.- neues leeres Bauteil öffnen. wieder abgeleitete Komponente starte und das vorherige Bauteil auswählen und als Flächenmodell ableiten. Speichern.ist es das was du willst?herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
m.ronald am 10.05.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo, ich will von einer Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellen, nur leider stürzt Inventor vorher ab. Die Baugruppe müsste soweit OK sein. Kann es sein das Inventor sich an eingeblendeten Arbeitsebenen aufhängt ? Habe auch in der Baugruppe die Arbeitsebenen auf unsichtbar gestellt, nur wenn ich die Baugruppe ableite erscheint sie in der Bauteilzeichnung immer mit Arbeitsebenen! Wer weiß Rat! Gruß Micha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile im Papierbereich nicht sichtbar?
Aesop am 13.06.2008 um 19:08 Uhr (0)
Naja, die Reparaturmöglichkeiten von Inventor sind mittlerweile schon sehr gut geworden, allerdings ist der Übergang von Bauteil- in den falsch übersetzten Konstruktionsmodus - ich nenn ihn jetzt mal "Flächenreparatur-nicht-parametrisch-modus" - irgend wie nich so richtig sexy gelungen... ich meine das sehr sehr seltsame Verschieben von Flächen IN und das nicht sehr bequeme Arbeiten und Verschieben AUS dem Flächenmodus..Ich wünsch mir sowieso einen nicht parametrischen Modus mit allen Befehlen aus dem norm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion (schnitt) erzeugt durch Kegelfräser
Doc Snyder am 28.04.2009 um 23:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von franz.altheim:Geht das überhaupt?Nicht wirklich, bzw. nur sehr schwierig.Mit IV 2010 ist die dafür wichtige Funktion "Silhouette" hinzugekommen; mit den älteren Versionen kann man eine auf wenige Hundertstel mm passende Näherungskurve dazu machen. (Bitte trage Deine Version in der Sysinfo ein!) Beides hilft aber nur dann weiter, wenn die Neigung der Bahn (Was ist mit "2 1/2" gemeint?) gegenüber der Kegelachse konstant bleibt. In jedem Fall ist es aber eine aufwändige Aktion und ...

In das Form Inventor wechseln

AK_Test.zip
Inventor : Differenz von Körpern
benny1 am 07.12.2010 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Foxus:Nun ja,ich habe ein Bauteil, von dem ich eine komplette Baugruppe abziehen will.Demnach muss jede Komponente rot sein. Oder habe ich da einen falschen Denkansatz??mfg, FoxusP.S. OG soll OK sein.....(Tippfehler??)Ja, falscher Denkansatz. Eine Komponente muss in der BG vorhanden sein, von der der Rest abgezogen werden kann. Beispiel siehe Anhang.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameterzeichnen
freierfall am 31.07.2011 um 19:38 Uhr (0)
Hey, ja das scheint so zu sein. Also lösche die Anordnung in der Skizze, dass sollte man nicht machen.Warum man es nicht machen sollte:- damit hat man nicht die Möglichkeit eine assoziative Anordnung in der Baugruppe zu erstellen.- Es ist sehr schlecht anpassbar und man kann nicht einfach weitere Elemente hinzufügen oder wegnehmen.- Es ist ein bisschen schlecht handhabbar und nicht einfach zu sehen. Gut wenn man weis wie und wo sieht man es auch sofort.Also nur eine Bohrung erzeugen und dort deine Anzahl u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nur teilweise laden
Alexander_M am 27.07.2007 um 08:16 Uhr (0)
In der BG habe ich nur Dummys, UnterBG`s die als abgeleitete Komponente mit unterdruckter Verknüpfung drin sind usw. Habe dadurch nur 240 Einzelteile geladen. Die Größe (Maße) der BG sind aber sehr groß. Irgendwo habe ich die schon mal geschrieben 50x80x60 Meter LxBxH.Ich unterdrucke mal die Komponente, werde später berichten.------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 27. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben des BG-Ursprungs auf Welt-Ursprung
larswars am 19.11.2004 um 15:02 Uhr (0)
Dank Dir ------------------ Gruß, Lars

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Dateien
lbcad am 05.05.2004 um 21:13 Uhr (0)
Hey Thomas109, super statement ! ------------------ Gruß Lothar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Andreas01 am 24.02.2005 um 12:10 Uhr (0)
Danke TOM Gruß Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz