Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2224 - 2236, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Teile verschieben
mjjhahn am 17.02.2004 um 13:22 Uhr (0)
Tut mir leid ich blicks noch immer nicht

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
domitor am 25.01.2004 um 20:03 Uhr (0)
... Beitragschinder und schraubt ... ------------------ cu tph Erfinnder der 6.Stufe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung in der Skizze verschieben
W. Holzwarth am 19.10.2012 um 19:44 Uhr (0)
Weil da irgendwas nicht stimmt ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam datei verschieben
Tanne am 17.02.2007 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Michael Danke für den Input. Gruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
freierfall am 13.05.2008 um 06:57 Uhr (0)
Guten Morgen,das steht in der Hilfe von IV11 zu Referenz. Ich schliesse damit auch die Exemplareigenschaft ein.Wenn eine Komponente die Stücklistenstruktur Referenz aufweist, werden die Komponente und alle direkten sowie indirekten untergeordneten Elemente der Komponente von der Stückliste so behandelt, als seien sie nicht vorhanden. Alle Komponenten, die Teil einer Referenzkomponente sind, werden von Mengen-, Massen- oder Volumenberechnungen ausgeschlossen, unabhängig von ihrem eigenen Stücklistenstruktur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgekeitete Komponente
marcogarv am 24.11.2003 um 15:46 Uhr (0)
hallo liebe leute. ich versuche gerade ein Bauteil zu spiegeln und anschließend eine Extrusion des gespiegelten Bauteils zu ändern. Ich habe die Spiedelung mit den Befehl abgl. Komponente erstellt und weiß nun nicht weiter. Habe Versucht die Verknüpfung zum Orginal zu lösen weiß aber nicht wie ich das Teil dann weiter bearbeiten kann. Oder ist der Weg den ich gehe völlig falsch??? bin für jeden Tipp dankbar. MFG, Marco

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
nightsta1k3r am 31.08.2016 um 08:00 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ivpi:Direkt in der Ansicht auf der Zeichnung wo ich die Komponente sehe, kann ich diese Komponenten nicht wählen, sondern nur Kanten davon.Ich würde dem Link nachgehen und die Augen beim Bild dort aufsperren.Zitat:Original erstellt von thomas109:Einfach tun.Lesen ist mehr als Buchstaben scannen ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter
thomas109 am 01.02.2005 um 18:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gregi: Wie sieht es damit aus, wenn Du die Parameter der Bauteile in einer EXCEL Liste zusammenfaßt und diese dann mit den verschiedenen Bauteilen verknüpfst? Dann kannst Du einfach den entsprechenden Wert in der Tabelle ändern und die aktuelle Baugruppe aktualisieren....fertig! Hi Gregi! Die externe Excel-Tabelle hat zu viele Pferdefüße: die Verknüpfung zur Tabelle basiert auf absoluten Pfaden, d.h. beim Verschieben des Projektes oder P&G ist die Funktionalität kom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
Canadabear am 15.10.2012 um 18:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rt6996:Kann man in Inventor wie in Catia Komponente mit Abhängigkeiten kopieren? Dabei keine neue Datei erstellen, sondern ein neues Exemplar der Komponente einfügen. Also wie strg+c strg+v in einer Baugruppe verwenden, aber mit Abhängigkeiten. Vielen Dank.Also wenn es darum geht ein Teil gegen ein aehnlichen, zu erstellende Teil auszutauschen, dann kann man original Teil laden und mit der Funktion Copie-Speichern einer neue Datei erzeigen die man dann in der Baugruppe gegen das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
SKYSURFER am 11.06.2010 um 08:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage zu den Abgeleiteten Komponenten.Ich habe zwei einzelne Baugruppen.Aus jeder Baugruppe möchte ich nur eine kleine Auswahl an Bauteilen in eine "übergeordnete" Abgeleitete Komponente packen.Noch vereinfachter geschrieben:Zwei Baugruppen sollen in ein Einzelteil. Nur, wenn ich in der AK den Befehl für die AKs zum zweiten mal aufrufe, dann kann ich nur Bauteile und keine Baugruppen auswählen.GrußSKYSURFER

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 2010 Ebenen von Einzelteil verschieben
Alexander.Scheufens am 20.04.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammmen, ich würde gerne in einem Teil die Ebenen verschieben. Bisher haben wir immer eine Baugruppe gehabt mit den Originalebenen.Das Einzelteil wurde darin ausgerichtet und dann haben wir von der Baugruppe eine Stepdatei erzeugt. In einem anderen Programm (Ironcad) haben wir dann die Ebenen von der Baugruppe in das Einzelteil kopiert. Dann war das aber ein "dummes" Teil ohne jegliche Intelligenz. Ein dummer Step-Klotz eben. Geht das auch irgendie im Inventor, ohen dass ich ein Step habe? Danke sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Josef Liederer am 22.03.2011 um 08:40 Uhr (0)
Nein Lenzich habe in den erzeugten Einzelteilen nur das Material und die Eigenschaften der abgeleiteten Komponente umgestellt.In der Kundenvorlage habe ich nun dem Material Standard die Farbe Standard zugewiesen (und in den Stilen gespeichert). Das Material der vorlage habe ich auf Standard eingestellt (war Aluminum).Damit funktioniert es auch mit dieser Vorlage.Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ist schreibgeschützt oder wird verwendet
Sensa01 am 02.07.2013 um 09:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit Inventor 2010 SP4 folgenden Fehler:----Komponente M:... ist schreibgeschützt oder wird verwendet. Möchent Sie sie dennoch bearbeiten?----Siehe Bild!Fehlt es mir an den entsprechenden Berechtiungen oder was könnte diesen Fehler auslösen?Danke im Voraus!------------------Autodesk Inventor 2010 SP4Windows 7 64 bit12 GB RAM

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz