Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2237 - 2249, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Ansicht in dwg spiegeln
Little_Devil am 22.07.2010 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Pietro da geb ich Leo recht!So weit kannst Du schnell und einfach kommen das Du das allein im Inventor schaffst, wenn Du Dein Bauteil fertig hast, speicher es ab.Erstelle eine abgeleitete Komponente von Deinem Bauteil, beim Aufrufen des Befehls Abgeleitete Komponente kannst Du gleichzeitig Dein Teil spiegeln.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich das Feld Stücklistenstruktur in Teileliste anzeigen lassen?
Michael Puschner am 30.11.2009 um 23:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:... Stücklistestrukturen kann ich in jeder Baugruppe unabhängig einstellen. ...Oh nein, das geht nicht. Die Stücklistenstruktur-Information ist eine Dokumenteigenschaft der Komponente und wird genau wie ein iProperty nicht in der Baugruppe, sondern in der Komponente gespeichert. Die einzige Ausnahme ist die Exemplar-Referenz.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionsprobleme
freierfall am 23.01.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Minddiver,ich habe deine Frage nicht ganz verstanden. Ich würde es mit Fläche verschieben machen. Hier ein Beispiel und die Verschiebeachse habe ich die Y-Achse genommen, ist das selbe Beispiel welches ich oben angefügt hatte. Meinst du es so?sei herzlich gegrüsstSascha FleischerNachtrag: ich würde den umgekehrten Weg gehen also zu der Freiformfläche hin. Du redest von Verdicken als würdest du von der Freiformfläche aufbauen. Hier ist eben die Frage was das genau Ziel ist. Denn auch ein Stempel hat j ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängig machen/BibliothekenUser-konto
Michael Puschner am 11.03.2011 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jacques12:... Wenn ich zwei Kanten voneinander Abhängig machen möchte, ... Dann springt die Kante um den eingebenden Wert weg von der Anderen weg. Natürlich, wieder erwartend in die falsche Richtung! ... Wenn man zwei Achsen (gerade Kanten) in einem festen Abstand voneinander abhängig macht, dann gibt es kein richtig oder falsch. Es gibt auch kein Plus oder Minus. Es gibt schlichtweg unendlich viele Lösungen, nämlich für jede Aches eine zylindrische Ortsfläche um die jeweils an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
Munster Herman am 27.09.2012 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meddie:Dank der Beschreibung von Herman (Musterhabe ich das hingebracht, das haut einwandfrei hin. Vielen DankEs freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Dann kannst Du ja jetzt auch mal die AssotiativeGeschichte dazu ausprobieren?Wie gehabt, Baugruppe öffnen, Schrauben mit U-Scheibe einfügen und mit einer Bohrungabhängig machen, auf Muster klicken, dann Schraube mit U-Scheibe in der Baugruppe markieren,dann im Fenster Komponente anordnen auf den Pfeil links unter Auswahl Elementa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Charly Setter am 21.07.2006 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Kann ich nicht rauslesen dass das so gemeint war.Ich such nicht. Isr aber trotzdem wurscht Nachteil bei der abgel. Komponente: Bei unsauberen / defekten Importgeometrien steigt die abgel. Komponente aus.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
Andy-UP am 04.10.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,beide Teile in einer iam wie gewünscht verbauen, Rohr auswahlen und bearbeiten nicht etwa "Öffnen".Arbeitsebene auf fragliche Fläche legen, und Rohrvolumen mit "Trennen"-Befehl abschneiden. FertigMit abgeleiteter Komponente geht´s natürlich auch. Neues Teil erstellen; Skizze beenden Befehl "Abgeleitete Komponente"; die iam auswählen; im Dialogfenster das eine vom anderen Teil abziehen.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iges-Import nur mit Drähte möglich?!
thomas109 am 13.03.2006 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mischkep: bei Volumen oder Flächen wird das Objekt nicht importiert und in einem Konstruktionsordner angezeigt.Hallo Peter!Dann wird es ja importiert, oder sehe ich da was falsch?Entweder hast Du in den Importoptionen "automatsich heften und verschieben" nicht aktiviert, oder die Daten sind so zerfleddert, daß kein automatisches Heften mehr geht.Dannn mußt Du nach dem Import in den Konstruktionsordner wechslen und die Flächen manuell reparieren, heften und in die Bauteilumgebun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung in Skizze löschen
larswars am 14.07.2004 um 14:34 Uhr (0)
Cool, shutdown mit Ansage! Wassi, ich kann den Fehler reproduzieren... ------------------ Gruß, Lars

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
W. Holzwarth am 21.04.2011 um 14:37 Uhr (0)
Dann ab damit nach discussion.autodesk.com.Da schauen auch die QS-Leute von ADesk rein.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörperkopie in Multibody
freierfall am 28.06.2021 um 12:46 Uhr (1)
ja mit Anordnung und Länge null geht es. Habe sonst keine Funktion gefunden. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem runde Anordnung
Doc Snyder am 10.03.2010 um 12:02 Uhr (0)
Falscher Knopf? In der iam kann man einerseits Komponenten anordnen und andererseits Extrusionen u.ä.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
legenb am 21.05.2004 um 14:10 Uhr (0)
@Thomas, habe ich was dummes geschrieben???? ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz