|
Inventor : Wie ältere Datenbank oder Dateispeicher löschen?
Zeichneschön am 25.12.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo!Bei mir hat die Notmteilbibliothek nicht mehr funktioniert, daraufhin hab ich alles von Autodesk Inventor deinstalliert und eine Neuinstallation gemacht. Bei der Installation erscheint die Seite Autodesk Vault 2009 Server. Und hier meldet er: Es sind ältere nicht verwendete Datenbanken oder Dateispeicher vorhanden. Bitte löschen oder verschieben sie diese.Ich habe aber alle erdenklichen Ordner bereits gelöscht. Was soll ich da bitteschön noch löschen oder verschieben wo befinden sich diese nicht verw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schulungsversion
Leo Laimer am 22.05.2008 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lipotech:...Ist genauso seltsam wie "Abgeleitete Komponente".Da wollte ich am Anfang auch immer von einem fertigen Bauteil aus drauf klicken um von diesem eine Komponente abzuleiten. Eben um von dieser Komponente etwas abzuleiten. Irgendwie so ähnlich wie "neues Bauteil speichern unter".Um solche Sprachspaltereien nicht notwendig zu machen, gibts die Assembly Tools. Da ist ein Push Derive dabei, also quasi ein "ausspucken eines abgeleiteten IPT aus einem IAM heraus"Genauso gibt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 19.04.2006 um 16:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olinka:... Ist nur ärgerlich, dass ich das Masterteil schon fertig im Zusammenbau positioniert habe! ...Nur so eine Idee: Von dem Bauteil eine Kopie machen (Kopie speichern unter). Die Kopie öffnen und alles im Browser löschen und die abgeleitete Komponente erstellen. Dann in der Baugruppe die Bauteile austauschen. Könnte theoretisch gehen ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
MacFly8 am 14.11.2012 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:In der Baugruppe mußt du die Konstruktion über Abhängigkeiten in eine Arbeitsebene der Schnittansicht reinfahren lassen, dann wird sogar in Echtzeit "geschreddert" , wenn du die Abhängigkeit animiersthttp://wikihelp.autodesk.com/Inve ntor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1654-Baugrupp1654/1655-Baugrupp1655/1656-Grundlag1656/1666-Modelle_1666entweder verstehe ich deine Aussage falsch oder deine Aussage trifft ab 2012 einfach nicht mehr zu ;-) ?!Zitat:denn in der Baugruppe geht das dynamische Verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausgewählte gleiche bauteile ersetzen.
invhp am 03.01.2006 um 10:14 Uhr (0)
Hi Axel,eine Möglichkeit wäre, die betreffenden Schrauben zu markieren, mit RMT nach unten in eine temporäre BG zu verschieben und dort zu sagen er soll alle gleichen Kopomponenten ersetzen. und dann wieder mit "nach oben" aus der BG zu verschieben. Allerdings gehen dir so die Zusammenbauabhängigkeiten verloren...Oder du löscht alle Schrauben raus, fügst eine neue ein und verbaust sie mit dem Tool KWiKSert (http://www.kwikmcad.com/icode/addins.asp) da musst du die Schraube nur einmal anklicken und dann na ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen
Schachinger am 06.09.2004 um 11:24 Uhr (0)
@robert der befehl verschieben ist nur bei einer bearbeitung eines bauteils innerhalb der baugruppe aktivierbar (siehe bild). die flächen lassen sich leider nicht heften (ebenfalls siehe bild). das ok bleibt ausgegraut. es sind aber defintiv geschlossene flächenverbunde. wenn ich zuerst eine der - im beispiel - 4 flächen verschiebe bekomme ich diese auch als basis1 und somit als volumen rein. dafür halt dann die anderen teile nicht mehr... übrigends: thanks das sich doch jemand meldet ---- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler
MartinPopp am 10.11.2005 um 09:36 Uhr (0)
Das Modell ist eine abgeleitete Komponente und lies sich problemlos erstellen. Ich habe auch eine ältere Version der Zeichnung versucht zu öffnen- ohne Erfolg. Ich glaube das Modell hat nen Schaden. Jetzt ist die Frage kann ich die Datei retten oder nicht? Wenn nicht, kann ich die Komponente neu erstellen und wie die alte benennen um wenigstens die Zeichnung zu retten?MfG Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG Nullpunkt nicht auf BT Nullpunkt
Doc Snyder am 23.02.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hi Nikken, das war dann wahrscheinlich nicht die erste Komponente. Du könnstest sie löschen und wieder mit der leeren Baugruppe beginnen. Die erste Komponente wird auch dann wieder automatisch mit Null Versatz und Null Verdrehung eingesetzt und dort fixiert. Es gibt ein Tool, kwikinsert heißt das glaub ich, das macht das auch für die weiteren Komponenten. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 13:47 Uhr (0)
HalloIch will in einem Bauteil eine abgeleitete Komponente einfügen. Kann aber lediglich ipt auswählen und keinerlei iam. Bin als erstes in die Hilfe und habe dort folgenden Text gefunden:" Erstellen Sie zunächst eine neue Bauteildatei, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Skizze beenden, um die Standardskizze zu schließen.1. Wählen Sie in der Werkzeugleiste Bauteilelemente das Werkzeug Abgeleitete Komponente aus. 2. Suchen Sie im Dialogfeld Öffnen die Baugruppendatei (.iam), die als B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie in Skizze aus Skizze/Layout projizieren - Adaptivitäten fehlen!
Doc Snyder am 08.03.2010 um 16:04 Uhr (0)
Auf Masterskizzen usw. sollte man am besten mittels Abgeleitete Komponente zugreifen. Adaptive Projektion in der Baugruppe ist nicht so gut.Adaptive Projektion ist - ich glaube mich zu erinnern - nicht möglich, wenn die führende Komponente in einer anderen Unterbaugruppe steckt; es werden dann nur "tote" Projektionen erzeugt, zu erkennen am anderen Farbton. Liegt es vielleicht daran?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Baugruppen nur 1 als Teil in der Stückliste
Charly Setter am 11.09.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo EMS. Willkommen im weltbesten IV-Forum . 1. Abgeleitete Komponenten sind EIN Teil. Genauso werden Sie auch gehandhabt. Auf die Komponenten der Basis-BG hast Du IMHO in der Stüli keinen Zugriff. Dann mußt Du schon die abgel. Komponente in Deine BG einbauen. (Imates verwenden und Komponente ersetzen.) 2. Auf gespiegelte Baugruppen mußt Du noch etwas warten (Die Glaskugel sagt mir: ca. 2 Monate) lg Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM
Torsten Niemeier am 01.07.2025 um 14:33 Uhr (1)
Dank!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben
cadmetall am 17.03.2010 um 21:53 Uhr (0)
Hallo Roland,der Kreis ist auf den Skizzennullpunkt festgelegt. GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |