|
Inventor : runde Anordnung will nicht richtig...
Fyodor am 23.05.2005 um 07:53 Uhr (0)
Hier mal die Datei zum Spielen... bei mir klappt es immer noch nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
nobodyx am 21.03.2006 um 10:56 Uhr (0)
Danke Bertermann!!Natürlich will ich die Nummern nicht überschreiben, ich will sie nur im nachhinein anordnen!!lg nobodyx
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Versetzte rechteckige Anordnung von Elementen
Gruby am 03.02.2009 um 09:31 Uhr (0)
Hi!Danke für Eure Beiträge. Doc, interessanter Ansatz!Gruß, Gruby
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Flügelrad
UKA am 23.01.2014 um 13:06 Uhr (15)
alles klar .In runde Anordnung Mit "Volumenkörper anordnen" und nicht mit "einzelne Elemente anordnen".DankeGrußF.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Halterung auf Rohr schweißen
Schachinger am 26.08.2004 um 09:33 Uhr (0)
hallo grisu ich würd da gar nicht lange rumfackeln sondern das einfach mit einer abgeleiteten komponente machen! den halter zuerst größer zeichnen damit er ganz in den rohrbogen reinsteht eine abgeleitete komponente der baugruppe erstellen - vom halter den rohrbogen abziehen mit fläche löschen und stück oder hohlraum wählen die überflüssigen teile rausnehmen (wenn dein rohrbogen keine wandstärke hat ist das nicht nötig) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Leo Laimer am 11.12.2010 um 12:05 Uhr (0)
Das mit dem Sperren der DV ist grundsätzlich so eine Sache... Es fällt einem sehr schwer den idealen Zeitpunkt zum Sperren zu finden.Wir habens probiert und sind fast in eine sperren-entsperren-sperren-Endlosschleife gelandet, wo wir vor lauter DV-Handhabung garnichtmehr zur eigentlichen Konstruktionsarbeit gekommen sind.Wobei die DVs ja eigentlich der schmächtigste und uneffizienteste Teil der ganzen Darstellungsarten ist, und man ja auch noch PosRep und LOD zu hüten hat - im Endeffekt ein Irrgarten, ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Andreas Gawin am 29.09.2009 um 15:29 Uhr (0)
Wenn Du eine AK (abgeleitete Komponente) mit der Option "Körper als Arbeitsfläche" genutzt hast: Mit der rechten Maustaste im Strukturnbaum die Sichtbarkeit abschalten.Ist statt dessen eine Ableitung in Form eines nun störenden Volumens vorhanden, kannst Du Dein Modell "freischneiden": Entweder alles Störende weglöschen mit "Fläche löschen" oder alternativ (falls das schneller geht) durch "Extrusion/Schnittmenge" bzw. "Verdickung/Schnittmenge" das Modell freistellen.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene der abgeleitete Komponente nur wenn AE sichtbar
Alexander_M am 11.06.2008 um 11:25 Uhr (0)
Dann sind diese mit qeur durchgestichenen Kreis grau hinterlegt. Wenn man "Abgeleitete Komponente bearbeiten" auswählt aber die sind eben dort nicht vorhanden. Dass ich nicht alle AEs reinladen will ist klar, aber wenn die Auswahl der AEs fehlt ist das eine komische Geschichte. Habe doch 10-15 Minuten gesucht bis ich den Grund gefunden habe warum das nicht geht.------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor - Skizzen-Kontur vervielfachen
clemens1999 am 27.11.2021 um 13:49 Uhr (1)
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.Natürlich haben Sie recht.Dachte aber, dass es doch verständlich sein müsste und keine Datei erfordert.Im Anhang beiliegend wäre das genannte Anwendungsbeispiel mit 2 Möglichkeiten, die ich bereits durchgeführt habe.Variante 1: Mit Sweeping + rechteckige Anordnung in der Skizze -- funktioniert nur bei der Basis aber die andere Kontur nicht mehr (rechteckige Anordnung). -- Fehlermeldung von obigen Post (Modellierungsfehler etc.)Kann gerne selbst ausprobiert werden mit der Da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Objekte markieren beim drüberziehen
Michael F. am 18.09.2012 um 13:49 Uhr (0)
Hi!Ich habe folgendes Problem:Größere BG, wenn ich mit dem Mauszeiger über eine unter-BG oder Komponente fahre, wird diese markiert.Sobald eine Komponente/BG markiert ist, wird alles ausgebremst, drehen/schwenken ruckelt.....Wo kann ich dieses "Auto-markieren" abstellen? Ich brauche das ohnehin nicht, wenn ich was markieren will, kann ich´s auch selbst anklicken..Danke!GrüßeMichael------------------"Das ist mit dem nächsten Update behoben.."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Server 2003 und XP Prof
Tom K am 26.04.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Fehler beim verschieben von Daten hatte ich noch nicht. Der spezielle Segment-Fehler ist (bis jetzt)nur auf dem Compaq Rechner vorgekommen. Ein Fehler der auf allen Rechnern vorkommt: Will man im Explorer von XP eine Datei des Servers löschen (mit der Entf.-Taste) kommen die wildesten Fehlermeldungen über kann nicht gelöscht werden usw. Dann muß ich die Datei woanders hin verschieben und dann löschen. Der Witz des ganzen ist, daß ich auf Empfehlung meines Händlers wegen Inventor den Novel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STP Blechteil in der Mitte verlängern
Leo Laimer am 15.11.2017 um 13:56 Uhr (1)
3. Schritt:2x Extrusion anbringen, alternativ 2x Fläche verschieben, um die Lücken zu schließen------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell wird zerschossen
nightsta1k3r am 19.09.2016 um 10:38 Uhr (6)
ist was mit der Skelettdatei passiert? Verschieben, umbenennen, editieren, ... ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |