Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bauteile und dazu gehörige Baugruppen anzeigen lassen
Leo Laimer am 28.11.2012 um 15:36 Uhr (0)
Auch wenn die Dateien ausserhalb des Suchbereiches verschoben würden (und somit nicht gefunden werden) erscheint mir das verschieben/verstecken nicht zielführend.Viel besser ists, die Dateien umzubenennen (wir hängen z.B. eine Reihe Bindestriche an den Dateinamen).Dann steht das Refernz-nicht-gefunden-Dialog mit Fokus auf das betr. Verzeichnis, die dort vorhandenen Dateien bleiben namensmässig korrekt sortiert und werden leicht gesehen, nur die Stricherlschlange schreit dem User entgegen "Du Dummkopf, hier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung
Gangolf1 am 24.03.2009 um 09:30 Uhr (0)
schade... beim Autocad ging das leicht mit der abfrage Objekte beim reihen drehen J/N

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung
Harry G. am 02.02.2008 um 20:52 Uhr (0)
Ja...und was AutoDesk auf Deinen Supportcall geantwortet?------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exemplare von Runde Anordnung abzweigen
nightsta1k3r am 27.01.2011 um 12:56 Uhr (0)
Elemtanordnung im Bauteil: ungewünschtes Exemplar per RMK unterdrücken.Freies Exemplar neu erstrellen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrteiliger Volumenkörper Bohrungstoleranzen
Josef Liederer am 17.03.2010 um 14:20 Uhr (0)
Die Möglichkeit zur assoziativen Anordnung geht auch im IV2010 verloren.Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
jencad.de am 21.04.2011 um 13:52 Uhr (0)
Ja alles sichtbar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 5.3-Baugruppen
murphy2 am 17.12.2003 um 23:25 Uhr (0)
Wenn Sie aus der Anordnung nur gezielt ein paar Teile unsichtbar schalten wollen, dann kenne ich schon eine Methode: 1. Methode geht über den Browser: Klicken Sie hier auf das Pluszeichen bei der Komponentenanordnung, damit diese aufgeklappt wird, dann die Elemente runter, wobei das Element, auf dem Sie gerade sind, farblich markiert wird. Dann beim Element nochmal aufs Plustzeichen, damit das Teil zum Vorschein kommt, hier die rechte Maustaste und da dann die Sichtbarkeit ausschalten. 2. Methode: Ganz obe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor plötzlich langsam
freierfall am 20.09.2012 um 20:15 Uhr (0)
Hey, da gibt es verschiedene Möglichkeiten - aus deinem Komentar Komponente spiegeln vermute ich, dass es für dich normal ist, dies zu nutzen.- als sind vermutlich auch adaptivitäten drin.- weiter sind keine bis wenig Unterbaugruppen enthalten.- vielleicht sind mehrere Spieglungen also 2 bis 4 oder mehr ableitungen hintereinander.- Lösch doch mal alle Abhängigkeiten, was ist dann? (nicht speichern )Sorry das ich noch mal Frage: aber sind komponente Spiegeln und kopieren nicht verschiedene Befehle?lg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Erhebungen auf Spiralebene
jupa am 07.03.2020 um 07:48 Uhr (1)
OTNoch ein paar ergänzende Bemerkungen, was man anders/besser machen könnte: - Anstelle der ersten beiden Extrusionen kann man auch eine Rotation erzeugen. - die zweite Rampe nicht noch mal modellieren, sondern die erste mit Runder Anordnung (2 Exemplare auf 360° verteilt) erstellen. - Anordnungen gehören nicht in Skizzen (wie Deine vielen Kreise). Besser erst ein Element erzeugen und dieses dann anordnen. - und auch für die Buckel gilt dann: erst eine Seite fertigstellen, das alles dann mit Runder Anordnu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gitter in Rundkörper einfügen
muellc am 20.03.2017 um 07:06 Uhr (1)
Hallo,Wenn dein Gitter eine Baugruppe oder ein anderes Bauteil ist könntest du es eventuell als Abgeleitete Komponente in dein Modell als neuen Volumenkörper einladen.Dann positionierst du es mit der Funktion Körper verschieben an der richtigen Stelle.Jetzt kannst du eine neue Skizze erstellen, die Kontur deines Topfes projizieren und per drehung alles wegschneiden was übersteht.Wenn du Parametrisch arbeiten willst, musst du dein Gitter direkt im Modell des Blumentopfs erstellen, wenn du dabei mit mehreren ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
Leo Laimer am 21.12.2006 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Claudia,Ja, das sind Einstiegshilfen, die natürlich der Werbung dienen, im Sinne von: "Sie interessieren sich ernsthaft für IV, also los, wir zeigen Ihnen das so schmackhaft, dass Sie nirgendswoanders mehr hin wollen".Wenn man halbwegs aufnahmefähig ist und schon etwas allgemeines CAD-Wissen hat kommt man nach so einem Kurs schon selber ein Stückchen weiter, vor Allem in Verbindung mit dem Forum hier.Man sollte sich halt am Anfang nur auf die ganz einfachen Aufgaben und Vorgänge konzentrieren und die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM (Baugruppe) Achsen zueinander ausrichten
c.smits am 27.07.2013 um 14:05 Uhr (1)
Eieiei, mit der Arbeitsweise wirst Du aber nicht so schnell fertig.1. Erstelle mit der Skizze 1 erst mal nur den Grundkörper.2. Zeichne nicht 4 Pfeile, sondern nur einen.3. extrudiere den Pfeil aus dem Grundkörper raus.4. Muster-polare Anordnung- den Pfeil anwählen und mit 4 Elementen 360° um die Y-Achse drehen.5. Fahrtrichtung auch nur einmal extrudieren oder prägen, Parameter erstellen, die den Abstand zur Mitte darstellen, Muster-rechteckige Anordnung.6. Zeichne nicht so viele Einzelelemente, sondern er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ersetzte Komponente wieder adaptivieren
RWR-AHombrecher am 13.08.2007 um 10:57 Uhr (0)
Also ich muß glaube ich mein Profil updaten, habe nun IV2008 PS6.Meine vorgehensweise:- Version 0 = Compass Neue Version = Version A (von BG, sowie auch von den Einzelteilen- BG Bearbeiten, dann auf die Einzelteile Komponente Ersetzen von Version 0 auf Version A- Ursprungsteil (auf den die anderen Adaptiv sind) geändertSo da bin ich nun, aber die Einzelteile ändern sich nicht mit, dass Adaptivsymbol ist aber da.Die Teile sind aber warscheinlich noch zur Version 0 adaptiv, was ich nun tauschen müsste. Aber ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz