Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2640 - 2652, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : EklatanteFehler in der Projektverwaltung im IV5.3
Pisarz am 05.04.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Rolf, standardmäßig legt IV Verknüpfungen zu den Projektdateien im Ordner "Eigene Dateien" ab, das kann man ändern unter "Werkzeugen - Anwendungsoptionen - Datei - Projektordner". Wenn Du die Projektdatei nach der Anlage in einen anderen Ordner verschiebst dann stimmt diese Verknüpfung nicht mehr und IV findet nix. Nach dem Verschieben muss also die Verknüpfung aktualisiert bzw. neu erstellt werden [Explorer: "Drag" die Projektdatei, "Drop" mit gedrückter ALT-Taste im Zielordner (z.B. Eigene Dateien) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Modell für verschiedene Zeichnungsableitungen
Heinerich am 13.02.2012 um 11:25 Uhr (0)
Sowas lässt sich eigentlich gut mittels "AK" sprich "abgeleiteter Komponente" machen. Du erstellst deinen Ersten Arbeitsgang an einem Teil, von diesem leietest du dann eine Komponente ab, an der du den nächsten Gang vollziehst usw. Änderungen an der "Mutter" werden an das "Kind" vererbt (solange es nicht unterdrückt wird).------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.deEdith sagt: Andreas war trotz seines Edits sch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Zuweisung in der IDW
Schachinger am 21.11.2003 um 07:38 Uhr (0)
normal würd ich sagen das es unmöglich ist einer idw statt ner ipt ne iam unterzujubeln!... aber: nur mal so ne idee...eine abgeleitet komponente aus der xxx.iam erstellen und diese als xxx.ipt abspeichern. die ursprüngliche xxx.ipt musste halt per DA unbenennen auf von mir aus xxx2.ipt.dann wird die idw auf deine abgeleitet komponente zugreifen. ob das jedoch zum gewünschten ergebniss führt kann ich nicht sagen. allein schon weil es ja nur EIN bauteil ist und keine baugruppe mehr. desweiteren kann ich mir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BKS
Doc Snyder am 09.08.2010 um 13:15 Uhr (0)
Moin!Nur zur Präzisierung von Leos ansonsten völlig korrekter Anleitung: Das ist kein "BKS" sondern - um in der ACAD-Fremdsprache zu bleiben - das "WKS". Das ist das grundsätzliche Ursprungssystem für das Modell.Das kann nicht falsch sein. Das kann man auch nicht ändern. Das ist einfach da.Es gibt allerdings in den neueren Releases die Möglichkeit, _weitere_ Exemplare einer Komponente immer in derselben Winkelausrichtung wie das letzte in die Baugruppe "geworfen" zu kriegen, aber eben nur _weitere_; das er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fremde Projekte und Konstruktionen bearbeiten
loop29 am 24.10.2008 um 14:33 Uhr (0)
Die einzige Möglichkeit die ich da sehe, ist dem externen Konsturktionsbüro die Datenstruktur vorzugeben. Z.B. einen Hauptprojektordner der auch später im Vault vorhanden ist sei der nun bezogen auf ein Gesamt- oder Unterprojekt und dann zu unterteilen in Baugruppen, Bauteile, Zeichnungen, Dokumente usw.Ansonsten wird Euch wohl nix anderes übrig bleiben als alles von Hand so zu organisieren, dafür gibt es mehrere Modelle.Z.B. könnte man erstmal ein Import-Projekt anlegen, welches in der Vault-Ordnerstruktu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart-Generierung
Bene am 27.03.2003 um 08:22 Uhr (0)
Es sei denn, Du hast die vorher abgeleitete Komponente in der Baugruppe eingebaut. Dann hilft nur ersetzten. Ob abgeleitete Komponente oder "Mutter ipart" hängt davon ab was Du machen willst. Ich z.B. muss die Varianten vorher alle ableiten um zchg. zu machen. Da ich auch von der Baugruppe eine idw brauche, die sich nicht "aus Versehen" ändern soll verbaue ich bewusst nur Ableitungen. Der Klick im Mutterteil ist einfach zu einfach und schon sieht die BG idw beim Ausdruck anders aus... --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen, Extrusion gegen Zylinder
Andreas Gawin am 19.04.2011 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von yheuser:......Ich weiß nicht ob das mit der abgeleiteten Komponente das richtige dafür ist. Mit der Hilfe kam ich nicht so richtig klar...........Es gibt zwei Möglichkeiten zur Realisierung Deiner Aufgabe:1.) Arbeiten mit einem Multibodypartoder alternativ2.) Arbeiten mit abgeleiteten Komponenten Zum Multibodypart kann ich derzeit kein Beispiel anbieten, zur Funtion der abgeleitweten Komponenten gibt es allerdings viele Erklärungen und Beispiele. Siehe hier und hier.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Michael Puschner am 25.05.2014 um 14:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:... Setzt sich der dort automatisch, wenn man das einmal in einer Baugruppe über die RMT Taste für die zu bewegende Unterbaugruppe auswählt? ...Ja. so ist es. Hierüber "merkt" sich die Komponente, dass sie bereits in einer Baugruppe adaptiv verbaut ist. Sie kann ja nur mit einem Exemplar in einer Baugruppe adaptiv sein, sonst gäbe das ja Widersprüche.Der Rest ist auch richtig beobachtet und genau diese Unterschiede meinte ich. Die Adaptivität bearbeitet also tatsä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Charly Setter am 06.06.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Leo Verräts Du uns auch wie das geht. Ich glaube das interessiert noch mehr . lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Leitungen verbinden
Aesop am 31.03.2010 um 15:52 Uhr (0)
Und wenn Du die 150er Linie anklickst mit RMT - Segment verschieben, kannst Du sie dann auf die 175er schieben?------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern
Kasti am 14.11.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Martin Bei mir hat das verschieben der Ansicht geholfen. Die ganzen Bezüge wurden dadurch neu berechnet. ------------------ Gruß Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDA Verschraubung verschieben
Tinu am 23.10.2004 um 14:17 Uhr (0)
Ja soweit bin ich auch gekommen nur zieht so die 2. Bohrung in der 2. Platte nicht automatisch mit - ich dachte das sollte gehen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile bewegen Inv. 2023
Norby1809 am 23.06.2022 um 11:30 Uhr (1)
Haken für "Drehung sperren" ist raus. Es lässt sich auch nicht auf der Achse verschieben.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz