|
Inventor : 3D-Skizze bei Erstellung neuer Komponente in Baugruppe
Sommerfeld am 30.07.2007 um 17:17 Uhr (0)
Hallo, um rationaler zu arbeiten wollte ich folgendes für mich neues ausprobieren: die Erstellung eines Sweepingpfades (mittels 3D-Skizze) für eine Verrohrung in eine Baugruppe über "Komponente erstellen". Habe hier ein Tutorial dafür (leider von IV 5). Wenn ich nach diesem vorgehe komme ich bis zum Punkt an dem ich "3D-Skizze" aus der Leiste auswählen soll. Denn "3D-Skizze" ist grau unterlegt, also nicht auswählbar. Gabs da Veränderungen während der Versionen oder was muss ich tun um 3D-Skizzen auch im Ba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STP Blechteil in der Mitte verlängern
Jörg2 am 15.11.2017 um 13:25 Uhr (1)
Das habe ich bereist versucht.Teilen geht zwar, aber die Enden lassen sich danach nicht verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lizenzverwendung Inv 2008
Husky am 25.06.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Big Biker,soweit ich weiß, kannst du die Lizenz immer verschieben. Unabhängig ob Subscription oder nicht. Grüße stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Importierten dateien in Präsentation
nightsta1k3r am 19.12.2018 um 10:21 Uhr (6)
Mit Flächen hab ich noch nie explodiert, mit Stepimporten als Volumen hab ichs schon erfolgreich gemacht. ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
1.0er am 18.04.2006 um 13:30 Uhr (0)
Ich benötige dies weil ich den Koordinatenversatz von einem bestimmten Punkt, auf dem betreffenden Bauteil, zu dem Koordinatensysstem des ganzen Inventorprojekt ermitteln will (mit Eigenschaften -- Exemplar)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche verschieben - ganzes Bauteil?
Doc Snyder am 26.10.2006 um 18:10 Uhr (0)
Prima, Danke!Und mit Versatz 1mm habe ich in einem Zug auch gleich den obligatorischen Millimeter Luft ------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt verschieben
thomas109 am 14.02.2006 um 19:29 Uhr (0)
F4 auf mittlere Taste, oder rechte Seitentaste, tsstsstsss, brrr Das habe ich auf der Daumentaste .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Werkstücknullpunkt für CNC?
konan79 am 08.04.2013 um 22:52 Uhr (0)
Als zweiten Lösungsweg will ich nochmal die Anfangs erwähnte Möglichkeit erwähnen, den Nullpunkt zu verschieben. Die nötigen Maße sollten ja aus der Zeichnungsnaischt zu ermitteln sein?!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
fetzerman am 02.01.2010 um 11:37 Uhr (0)
... oder "Aufkleber" verwenden.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Cagiva am 04.06.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hi, im Browser auf die gewünschte BG gehen RM dann in der Registerkarte "Exemplar" die X,Y oder Z-Position verändern. Gruß Stefan Funktioniert auch mit ipt s
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schlatflächen- und Browserleiste per Knopfdruck ein- und ausblenden
Alexander_M am 27.04.2009 um 11:42 Uhr (0)
Kannst Du diesen Thread dorthin verschieben oder mache ich lieber einen Neuen auf?------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Profile als i-Part?
Doc Snyder am 06.03.2008 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Sascha,um Missverständnissen vorzubeugen: Per Skizzenkoordinatensystem kann man nur drehen und verschieben. Spiegeln geht damit nicht.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Schaltleisten weg
sc000 am 07.02.2009 um 12:02 Uhr (0)
Die Menüleiste lässt sich auch auf den zweiten Bildschirm verschieben, nur eben nicht dauerhaft ausblenden wie die Werkzeugleiste.Gruß Achim
|
| In das Form Inventor wechseln |