Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3030 - 3042, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Probleme mit Vorlagen
Rignes am 12.07.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich benutze IV 10 und SP1. 1. Seit SP1 springt die eingestellte Vorlage unter Komponente in der Baugruppe erstellen immer wieder zurück nachdem ich die Bauteilnummer durch browsen eingegeben habe. Habe ich dann wieder auf die gewünschte Vorlage gestellt, ist die Bauteilnummer wieder weg. Wie stelle ich das ab? 2. Die Vorlagen unter Komponente in der Baugruppe erstellen entsprechen nicht denen, die ich unter Templates eingestellt habe. UNter neue Datei erstellen funzt es aber. Wie krieg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
jupa am 06.05.2014 um 13:36 Uhr (1)
... und bereits in 2010 nicht funktioniert. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente umtauschen
Michael Puschner am 04.12.2010 um 23:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:gibt es bei Inventor 2009 ein Trick, mit dem man eine abgeleitete Komponente in einem Bauteil umtauschen kann?Wenn die neue AK eine Kopie der bestehenden AK ist, dann geht es - und zwar mit der Holzhammer-Methode: Bestehende Basiskomponente der AK umbenennen Bauteil das die AK verwendet aufrufen im Dialog "Verknüpfung auflösen" auf die neue AK verweisen Bauteil das die AK verwendet speichern Alte Basiskomponente der AK wieder richtig benennen------------------Michae ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordung nicht möglich
ameise am 01.08.2006 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Forum.Seit heute funktionieren bei mir irgendwie die Funktionen rechteckige und runde Anordnung nicht mehr. Ich habe im Anhang mal die Datei mitgeschickt um die es sich handelt. Und zwar sollen bei dem Traversenstück die Braces hier entlang der Tube angeordnet werden. Damit ich nicht jede Brace einzeln dran montieren muss, würde ich die natürlich gerne einfach über rechteckige Anordnung hintereinander schalten. Geht aber nicht, denn ich kann kein Element anwählen sobald das Fenster für die Funktion g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung nicht möglich
Wyoming am 01.11.2010 um 13:35 Uhr (0)
BTW Skizzen immer so einfach wie möglich gestalten.d.h. nur einen Punkt für die erste Bohrung.Die Anordnung dann im Modell machen ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
W. Holzwarth am 11.08.2005 um 16:55 Uhr (0)
Nimm Dir mal die Spirale vor.- Wähle Typ Steigung und Höhe- Nimm als Höhe 32 mm Unddannkannstewaserleben ..So modelliert der doch die meiste Zeit im Vakuum rum

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 10.05.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Micha, Also, wenn IV schon länger glücklich mit der BG arbeitet und erst beim Erstellen einer abgeleiteten Komponente abstürzt, würde ich vermuten daß die Daten OK sind und der Fehler eher beim zu suchen ist. Du kannst aber trotzdem nochmal probieren (mit einer Kopie der Daten), durch Verstecken verschiedener BT-Dateien die BG nur teilweise zu laden und dann nochmal abzuleiten probieren. Wenn s dann geht sitzt der Fehler ev. in einer der versteckten Dateien. Sind irgendwelche Importteile dabei? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe mitnehmen
cadmetall am 16.03.2010 um 23:54 Uhr (0)
Kann ich denn nach der Anordnung allen erstellten Flächen mit einem Befehl eine Farbe zuordnen oder muß ich auf jede Fläche einzeln den Farbbefehl anwählen???GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde Anordnung will nicht richtig...
Doc Snyder am 24.05.2005 um 15:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fyodor: Selbsthilfegruppe für CAD-verzweifelte (Ex-)Studenten ? Dochdoch, schon richtig, und auch Nichtstudierte sind herzlich willkommen! Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suche mech. Lösung für Klimabedingungen
Koto am 09.06.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hi Lutz, hast du schon an Kardanwellen oder eine lange Spindel gedacht. Je nach Drehzahl und Anordnung der Wellen könnte man da schon was machen lassen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
tsn am 11.03.2008 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Tom,mit Elementen in einer ipt funktioniert das bei mir auch. Mit Bauteilen in einer iam, und so verstehe ich die eingangs gestellt Frage, geht das aber anscheinend nicht.Gruß------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
MacFly8 am 25.01.2013 um 15:28 Uhr (0)
oder statt löschen unterdrücken ...------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
IngMichi am 28.08.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Gulliver.Ist ja eigentlich ganz einfach, hätte ich auch selber draufkommen müssen.Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf.Also vielen dank.Mfg Michael

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz