 |
Inventor : Inventor 2012 anhand von Parametern Baugruppen platzieren
Cheeseburger am 17.12.2013 um 11:44 Uhr (15)
falls ich dein Problem richtig verstanden habe: ja das geht, du benutzt den befehl Anordnung und gibst statt der Anzahl als statischen Wert den entsprechenden Parameter Namen ein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
thomas109 am 21.05.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hi Bernd! Ganz im Gegenteil! Das war absolut richtig. Es sind nur manchmal auch Halbwahrheiten vermittelt worden, darum der Smilie. ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile rechtwinlig anordnen und drehen
freierfall am 12.03.2013 um 12:27 Uhr (0)
Hallo kurz gesagt kann man vielleicht über die Anordnung mit Pfad machen. Suche hier mal im Form nach Kette und dort umlaufend. Da gibt es auch Beispiele. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung der Arbeitspunkte
cadmast am 12.04.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo, meistens klemmt es an der Achsenauswahl. Dies läßt sich schon erkennen, wenn das o.k. Button nicht erscheint. Ist denn die Auswahl o.k. oder wo bleibt die Sache woanders stecken... Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Doc Snyder am 17.12.2010 um 20:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Dabei mußt Du den Doppelpfeil ausklappen und den Startpunkt für die Anordnung richtig setzen und rechts unten "Ausrichtung" wählen.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
jupa am 08.12.2016 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:meine Frage lautete kann ich Musterungsabhängigkeiten löschen?Ich verstehe weder diese Frage eindeutig (was sind "Musterungsabhängigkeiten"?) noch kann ich die Formulierung im Eingangspost interpretieren. Ich beziehe mich aber mal auf die allererste Frage "warum kann ich eine Musterung in der Skizze nicht mehr verändern". Warum Du das nicht kannst weiß ich nicht, aber ich kann in der Skizze (Skizzenbearbeitung aktiv) einen Rechtsklick auf eines der gemusterten Elemente ausf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter-Meldung Komponente konnte nicht erstellt werden
TimoSchmittSpeyer am 14.03.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Inventor Gemeinde! Wir haben in der Firma Inventor 2008 und Vault auf 3 Rechnern installiert.Lediglich auf meinem Rechner bzw mit meinem Benutzerprofil kann ich keine Normteile aus dem Inhaltscenter in Inventor einfügen.Ich bekomme bei allen Normteilen die nicht besonders hilfreiche Fehlermeldung "Komponente konnte nicht erstellt werden"Hat jemand einen Rat oder eine Idee woher der Fehler kommen könnte? ADMS und das Inhaltscenter liegen auf dem Server.Im vorraus vielen Dank für eure Antworten!Gruß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstrukturierung in der Stückliste
drachenbahn am 06.10.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo WBF,ich hab da mal wieder ein Problem.Wie wohl bei allen von euch, ist bei uns eine vorgegebene Reihenfolge in den Stücklisten vorgesehen (zuerst Unterbaugruppen, dann Eigenfertigungsteile, Kaufteile und zum Schluss die Normteile wie Schrauben, Scheiben usw.Nicht immer ist es ja so , das bei der Erstellung der Baugruppen diese "Stücklistenordnung" eingebaut wird. Um nun diese Ordnung in den Inv.Stücklisten zu erreichen verschieben wir im Stücklisteneditor die Bauteile in die entsprechende, vorgesehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten finden
Doc Snyder am 27.09.2005 um 22:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gandalf64:...Teil ohne die neue Abhängigkeit linear verschieben kann und mit ihr nimmer...Da ist Inventor eisern: wenn die Abhängigkeiten nicht sauber sind, kann man in der ganzen Baugruppe überhaupt nix mehr verschieben.Das mit dem Anzeigen ist so eine Sache, weil die Abhängigkeiten, je nach Geschick des Anwenders eine vollkommen wirre Struktur bilden können.Wieder mal so eine Gelegenheit, darauf hin zu weisen, dass man tunlichst durch viele _Unterbaugruppen_ (!) abgegrenzte B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion bis/zu anderer Komponente
Koelle am 24.04.2006 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Dann wird es schwierig. Mir ist außer Parameter und abgeleitete Komponente keine weitere Möglichkeit bekannt, Informationen aus einem BT in ein anderes zu bekommen. Und wenn das bestehende (äußere) BT lediglich ergänzt werden soll und nicht neu erstellt oder ein zweites (äußeres) BT erstellt werden soll... Ich weiß nicht, ob es was nützt, aber in das äußere BT kann mittels abgeleiteter Komponente die Außenkontur als Arbeitsfläche eingefügt werden (dabei entsteht kein n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element eine Komponenentenanordnung unabhängig bearbeiten
schellenhein am 31.01.2014 um 12:17 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe das mal probiert, funktioniert im ersten Augenblick ganz gut. Dann habe ich aber generkt, daß ich beim Bohren des "Ersatzprofils" alle anderen Profile der Anordnung doch wieder verändert habe. Die Anordung liegt im Frame-Ordner, was mir wohl zm Verhängnis wird?!Ich habe dann eine Kopie aus dem Frame-Ordner in das Stammverzeichnis meinner Gesamtbaugrupe kopiert und umbenannt. Zwar fürgt Inventor es wieder unter dem ursprünglichen Namen in den Browser(und dami ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile rechtwinlig anordnen und drehen
derheidi85 am 22.03.2013 um 08:02 Uhr (0)
Hallo nochmal,leider bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen mit meinem Problem. Auch die Themen entlang eines Pfades anordnen haben noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Ich lade einfach mal die entsprechenden Teile hoch, ich denke für jemanden, der sich damit auskennt, sollte es doch ein Leichtes sein, mein Problem zu lösen :-)Ich habe also eine Abdeckplatte, die an einen Rahmen aus Profilen mittels Verbindern geschraubt werden soll, die Verbinder würde ich gern an den Ecken so anordnen, dass ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
Tscharlie am 30.03.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat:regelmäßige Beteiligung am Forum.... beschränkt sich bei mir leider nur auf Lesen, da ich für nutzbringende Antworten immer noch viel zu wenig vom IV kenne und auch ich arbeine muss .Ich bin Euch jedoch für jeden Hinweis dankbar und überdenke dahingehend meine Arbeitsweise wie z. B. mit "rechteckiger Anordnung in Skizze". Zu alles darstellen... da kommen die jungen Kollegen, Top ausgebildet, packen alles ins Modell,erwarten am Ende einen Knopf, Sückliste erstellen, sich zurücklehen, P ...
|
| In das Form Inventor wechseln |