|
Inventor : Bohrungen vertikal anordnen
himmelblau am 29.08.2018 um 09:26 Uhr (6)
Wieso greifen versuche ins leere, wenn die stufen unregelmäßig platziert sind? Dann geht doch zumindest seit inv 2017 eine skizzenbasierte anordnung.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Aida1000 am 10.02.2011 um 08:54 Uhr (0)
Guten Morgen Leo,sorry für meine späte Antwort, leider musste ich ein anderes Projekt zuerst fertigstellen.Ich habe den Volumenkörper abgeleitet in einen Bodypart der aus 6 Volumenkörper besteht.Diese Körper habe ich in einem Arbeitsgang gezeichnet, also nichts eingefügt.Jetzt möchte ich gerne eine separaten Volumenkörper in der oben genannten Zeichnung integrieren.Dies macht er auch über abgeleitete Komponente.Jetzt kommt leider das nächste Problem.Beim ableiten setzt er mir den Volumenkörper auf den Ursp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster Verdickung
freierfall am 18.01.2014 um 09:58 Uhr (5)
Hey, hast Recht auch unter 2014 geht das auch nicht. Komisch. Aber die Anordnung über Volumenkörper geht sehr gut. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
A.A. am 20.03.2007 um 15:31 Uhr (0)
Dann werden bei mir weniger Bohrungen dargestellt. Mit der ersten Formel wurden auch nur ganzen Bohrungen dargestellt. ------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
Charly Setter am 24.11.2003 um 14:25 Uhr (0)
Funzt doch... PS.: Was mit IV7/SP1 geht, sollte auch mit IV6SP2 funktionieren. [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 24. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralenförmige Anordnung
R.Pilz am 14.12.2004 um 13:39 Uhr (0)
Ich denke auch (so wie Roland), daß es ca. so aussehen soll wie das erste Bsp. von jew. Aber eben nicht genauso! Weiter hab ich s leider auch nicht geschafft. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Forum,möchte eine ganze Anlage an den Kunden herausgeben, damit er sich diese als Step in sein Gebäude einladen kann. Allerdings soll er keinen Zugriff auf die Einzelteile haben (er könnte sich diese Anlage bzw. Ersatzteile selbst fertigen). Eine Erstellung einer abgeleiteter Komponente schlug nach 36 Stunden auf einem Powerrechner fehl!Kennt jemand eine andere Möglichkeit die Anlage als ein dummes Objekt rauszugeben?Für alle Hinweise dankbar.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 11.06.2010 um 11:05 Uhr (0)
Welche IV-Version?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : angelaserter Ausschnitt
Leo Laimer am 21.11.2005 um 09:25 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie skalieren
Leo Laimer am 01.09.2011 um 10:04 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung kopieren und mit neuem Teil verknüpfen
SEHER am 08.03.2007 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,ich denke dies kann nicht funktionieren. Ein Austauschen der Referenz wird nur funktionieren, wenn die Referenzen aus der gleichen Basis entstanden sind. Du hast aber einmal eine Ursprungsreferenz und eine abgeleitete Komponente dieser(was ein ganz neues Bauteil ist). Würdest Du Bauteil1 zu Bauteil2 kopieren; bei Bauteil2 die nachträgliche Bearbeitung durchführen...und dann die Holzhammermethode bzw. DesignAssi oder Zusatzapplikation nutzen...dann würde es funktionieren. Bei Baugruppen ist ähnlich zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Inhaltscenter Teilefamilien verschieben
nebuCADnezzar am 02.02.2017 um 09:14 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch hab grad auch angefangen mich mit dem Inhaltcenter zu beschäftigen. Sprich eigene Profile und Bauteile in eine eigene Bibliothek zu publizieren. Natürlich hab ich erst nachträglich festgestellt dass ich Sinnvollerweise auch eingene Kategorien machen sollte.Sehe ich das richtig dass man die Familien immer noch nicht in andere Kategorienen verschieben kann?Was heissen würde ich müsste mir jetzt den kompletten Kategorienbaum überlegen und kann zu nem späteren Zeitpunkt nicht mehr umräumen... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe nicht adaptiv
Tim Schulze am 06.03.2017 um 10:02 Uhr (1)
Hmm... Das Problem ist das sich die vier Dateien selber erstellen und ich die danach nicht in die ZIP verschieben/kopieren kann
|
| In das Form Inventor wechseln |