|
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
R.Pilz am 10.02.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Tom. Müssen die idw´s im unteren Fenster dann noch extra makiert werden, oder werden alle Angezeigten kopiert? ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Big-Biker am 20.04.2007 um 12:14 Uhr (0)
Die Ebene lässt sich ja nicht nehmen, Flächen von anderen Teilen schon.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
invhp am 06.05.2004 um 21:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: und jetzt zur Beichte: wer hat die Readme auf der CD gelesen? Welche CD? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben
nightsta1k3r am 07.06.2011 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inventor-jim:nun alle adaptivitäten gelöscht und dann hats funktioniert.Versteh ich aber nicht..... Ist aber logisch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping
thomas109 am 25.06.2002 um 19:31 Uhr (0)
Hi Ulf! Und wenn Du dann die eine Seite markierst und oben beim Stil von "Referenz" auf "normal" umschaltest, dann kannst Du das ganze nach belieben verschieben. Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene verschieben
wirkau am 05.06.2002 um 17:37 Uhr (0)
Äh Martin, wozu brauchst Du die Ebenen eigentlich? Mich stören die "Dinger" eigentlich meistens und ich blende sie so schnell wie irgend möglch weg. Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .idw nicht aktualliesieren
Andreas Gawin am 13.01.2011 um 08:47 Uhr (0)
Du kannst die Baugruppe temporär verschieben oder umbennenen, dann zeigt die IDW den Stand, den sie beim letzten Abspeichern hatte.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Perforiertes Blech - Muster mit vielen Elementen
mb-ing am 13.11.2013 um 12:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,aktuell erstelle ich ein eigentlich sehr einfaches Bauteil.Ein perforiertes Blech mit Viereckausklinkungen für ein Kühlaggregat.Hierzu erstlle ich anfangs ein Blech mit der Funktion "Fläche".Anschließend bringe ich eine quadratische Ausklinkung ein und mustere diese mit einer rechteckigen Anordnung.Diese Anordnung enthält 70 x 60 Elemente, was Inventor schon beim Erstellen meckern lässt Gibt es für die Generierung der erwünschten Perforierung/ Muster ein "besseren" Weg?1) Nur wenige Elemente ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Polar Anordnung Unterdrueckung
Leo Laimer am 19.06.2013 um 10:35 Uhr (0)
@Lothar:Nur seltsam, dass 1,5Mio SWX-User genau damit gut zurecht kommen?@Lum:iParts sind schon gut und es wert sich damit zu beschäftigen.Nur wie gesagt, das Modellier-Problem musst Du ohnehin lösen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masseeigenschaften
Big-Biker am 06.02.2008 um 07:32 Uhr (0)
Das Teil ist sauber. Selbst wenn man die rechteckige Anordnung gleich mit der ersten Bohrung erstellt (zwei Arbeitspunkte und eine Tiefe angeben), bleibt das Ergebnis das Gleiche. BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Langlöcher Anordnung
W. Holzwarth am 25.01.2013 um 13:09 Uhr (0)
Schau mal da:3D-Modellierung - Kunststoffteil - Grill (Oben links das Gittersymbol, ohne Beschriftung) Ist zwar für Blasde gedacht, sollte aber auch mit Blech gehen ..[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 25. Jan. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Husky am 22.10.2004 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: @Stefan läuft absolut stabil ! Mam muß nur wissen was man tut ... Scherz/ Nur Würfel zeichnen? /Scherz Ende so in etwa .... aber bitte für mehr als Klötzchen gibts doch bessere Prg´s
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
Genion 3D am 05.05.2010 um 21:59 Uhr (0)
Danke Michael Zitat:Und in IV2008, den Genion 3D laut seiner Systeminfo einsetzt, erwischt ;O)Habe ich noch nicht geändert.Benutze jetzt IV2011.Einen schönen Abend wünscht Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |