|
Inventor : Anordnung entlang Linie
paddy211185 am 01.10.2012 um 16:46 Uhr (0)
Ok, würde ich ja machen. Wenn ichs verstanden hätte :-D Kannst du es nochmal für einen einfachen Werkzeugmacher verständlich ausdrücken? Aber trotzdem vielen vielen Dank für die tolle Unterstützung von euch allen ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
Torsten Niemeier am 22.03.2021 um 09:36 Uhr (1)
Ich verstehe wirklich nichts vom Inventor, aber das scheint mir ein Dialogfeld für den Export einer 3D-Datei zu sein.Also nicht für eine Zeichnung oder eine Abwicklung.Versuchst Du da die ipt zu exportieren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung
Big-Biker am 31.01.2008 um 10:46 Uhr (0)
Wir haben das archivieren in Papier vor 3 Jahren aufgegeben. Eine Sicherung ist am Rechner schneller aufgerufen, als ich das Papier zur Hand habe.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wendeltreppe
MacFly8 am 04.06.2012 um 17:23 Uhr (0)
Ersten Füllstab modellieren.Dann Rechteckige Anordnung am Pfad der Spirale.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzermuster erstellen
LegnerBEKO am 03.12.2008 um 11:24 Uhr (0)
Ich habe ein Teil 1 in dem schon Bohrungen drin sind nach keiner runden oder rechteckigen Anordnung. Ich möchte ins Gegenstück dieses Teils 1 Bohrungen einfügen, die genau diesem undefinierbaren Muster entsprechen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
W. Holzwarth am 19.10.2006 um 22:23 Uhr (0)
Du bist schneller.Wenigstens beim ebenen Blech. Lochraster in einem Kugelboden kann Dein elektronischer Partner aber wahrscheinlich wieder besser ..[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 19. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung
Pisarz am 28.03.2002 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Jasmin, du kannst den Maßtext sogar parametrisieren. Die "4" und die "360°" liegen bei einer runden Anordnung als Modellparameter vor (z.B. als d4 = 4 oE und d5 = 360 grd), nur die "90°" musst Du als benutzerdefinierten Parameter selbst definieren (z.B. w = d5/d4). Dann kannst Du im Texteditor die drei Paramter einfügen. ------------------ Grüße Jörgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Leo Laimer am 05.12.2007 um 11:51 Uhr (0)
Hallo BB,Ohne dass ich konkret Hilfe bieten könnte, teile ich Deine Beobachtung: Reihenanordnungen und LOD gehen schlecht zusammen.Wenn die Reihenanordnungen un UnterBG versteckt sind gehts meist besser.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
olinka am 28.03.2006 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Roland,derzeit kann ich mir noch behelfen, da es sich zunächst nur um einen groben Entwurf handelt, den wir morgen vorstellen wollen.Außerdem habe ich den Spiralpfad 8 mal am Umfang verteilt, so dass ich statt dessen auch eine rechteckige und eine runde Anordnung machen kann.Trotzdem wäre es schön, wenn man die Einzelteile lagerichtig entlang des Spiralpfades anordnen könnte - wie gesagt: in der Vorschau stimmt die Ausrichtung der Paddel, nur hinterher kommt nur Müll raus .Über ein Mastermodelling h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
invhp am 07.07.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Michael, meinst du so wie in dem Teil? /edit: zu langsam ... ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör [Diese Nachricht wurde von invhp am 07. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsfehler bei Inventor 2010???
Leo Laimer am 29.09.2009 um 11:50 Uhr (0)
Wäre ja interessant an welchem der Teile der Fehler hängt, ich tippe mal auf das Blechgehäuse (und da auf die spiegelbildliche Anordnung).Falls der Fehler da gut reproduzierbar ist, wäre Autodesk sicher sehr interessiert an den Daten.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile rotiert, einzelne löschen ??
holligo am 15.09.2003 um 11:58 Uhr (0)
Guten Tag, aus einer rotierten Anordnung einer Strebe möchte ich einzelne entfernen (analog MDT ). Gelingt aber nicht. Daher bitte ich um Tips. Danke ------------------ lg holli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browserleiste Bildlauf Inventor 2009
H-MILCH am 19.12.2008 um 22:23 Uhr (0)
ja is mir auch klar ist nur keine lösung da meine werkzeugoberfläche ( anordnung) geändert wird und mein Arbeitsplatz dadurch kleiner wird Und bei Inventor 10 gabs das Problem nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |