 |
Inventor : Elemente in abgeleiteter Komponente unterdrücken
Eberhardt Helmut am 09.01.2020 um 10:14 Uhr (15)
Danke Leo!------------------lgHelmut
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachverwendung
R.Pilz am 29.07.2005 um 11:18 Uhr (0)
Und für s Gewicht könnte man ja mit abgeleiteter Komponente was machen? ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV und Parametertabelle
axeld am 31.03.2005 um 14:52 Uhr (0)
Danke. Was ist bei der abgeleiteten Komponente der Unterschied und wie erstelle ich die? ------------------ Axel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalieren eines Bauteils
SolidWorker19 am 09.03.2012 um 08:17 Uhr (0)
@Leo: Wie erstelle ich so eine Komponente?------------------MfGSolidWorker19
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
MartinKern am 26.07.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hallo!Wowundbeindrucktbin!!!!Nochmal 10 4 you!Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Husky am 26.11.2007 um 15:34 Uhr (0)
Ist die Skizze in der Basiskomponente sichtbar ?Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
Andy-UP am 09.11.2006 um 10:16 Uhr (0)
Hi Mao,mach eine abgeleitete Komponente von der BG.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
CAD_Sigi am 26.11.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hi Leute!Hab leider wieder ein Problem. Ich arbeite sehr viel mit der Skelettmethodik und mit abgeleiteten Komponenten. Dies ging im Inventor 11 auch wunderbar.Nun wollte ich im Inventor 2008 auch ein neues Bauteil über eine abgeleitete Komponente erstellen. Aber leider kann ich die Skizze des Bauteils nicht auswählen um diese im neuen Bauteil wiederzuverwenden bzw. dazu versch. Abhängigkeiten zu definieren.Gab es hier eine Änderung von Inventor 11 auf Inventor 2008?Wie bekomme ich die Skizze wieder in mei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam-Stückliste nur Bauteile, Spalte Material schreibgeschützt?
Charly Setter am 17.12.2021 um 17:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Im Inventor werden in der Stückliste als zusammengeführt dargestellt:- Exemplare unterschiedlicher Komponenten mit identischer Bauteilnummer (ist konfigurierbar)- Exemplare derselben Komponente aus unterschiedlichen (Unter-)Baugruppen- Exemplare derselben Komponente aus unterschiedlichen Dateipfaden (wer auch immer so etwas macht)Und ab IV 2022 Bauteile mit unterschiedlichen Exemplareigenschaften...Ja, ich weiß: Diese Version ist noch nicht gültig -------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung spezial
Doc Snyder am 18.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Mario, eine böse Falle bei solchen variablen Anordnungen ist, dass das letzte Element so nicht existiert. Es ist immer Nr.5 oder Nr.30 oder so, und wenn Du die Anzahl änderst, gibt es schnell Ärger mit verwaisten oder verschobenen Abhängigkeiten. Aus diesem Grund würde ich zunächst die Ecken mit einzelnen Stäben besetzen, die als identifizierte Exemplare dort immer verbleiben. Aus demselben Grund ist es auch unmöglich, eine befriedigende Lösung duch unterdrückte Komponenten der Anordnung zu erhalte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontur an anderer Kontur entlang verteilen
wuselrob am 14.12.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich versuche seit Tagen im Inventor 2010 etwas zu skizzieren, was mir jedoch nicht oder nur teilweise gelingen will.Undzwar möchte ich eine Kontur (als Beispiel einfach einen Kreis) entlang einer anderen Kontur (hier einfach mal eine geschlossene Ellipse) mit dem "Rechteckige Anordnung" Werkzeug anordnen.Leider funktioniert das nicht. Ich kann meine Kontur auswählen aber kann dann keine Auswahl für die Richtung treffen. Meine Ellipse scheint er nicht so wollen.Einen offenen Spline will er ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstieg zu Inventor
Leo Laimer am 04.03.2007 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spamp:...4. Läßt sich die Farbdarstellung von Ebenen ändern und die Schattierung der Ebenenfläche ausschalten?...Hallo spamp,Nachdem Dir schon so kompetent geholfen wurde hier, bleibt mir noch übrig zu erwähnen dass man die Sichtbarkeit von Komponenten sehr rasch aus/einschalten kann mittels RMB/C (also RMB auf die gewünschte Komponente und "C" für den Hotkey "Sichtbarkeit"). Wobei es gleichwertig ist, ob die Komponente im Browser oder im Modell ausgewählt wird, natürlich kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen vertauschen
murphy2 am 13.07.2010 um 01:34 Uhr (0)
Ein Teil drehen, wenn man es im Original nicht mehr ändern will, geht auch so:1. Neue iam aufmachen, das Teil reinholen, Fixierung entfernen.2. Das Teil wie gewünscht mit Abhängigkeiten an den Ursprungsebenen der iam festmachen.Fürs Rendern kann man jetzt schon diese Ein-Teile-iam verwenden. Oder weitermachen.3. Neue IPT öffnen, Skizze verlassen, abgeleitete Komponente aufrufen, die iam wählen. Das Teil ist in dieser dann wie in der iam an die Ursprungsebenen gebunden, man kann mit diesem Teil weitermachen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |