|
Inventor : Schraubverbindungen
Leo Laimer am 14.02.2023 um 11:26 Uhr (1)
Auf die klassische Weise sollte es funktionieren:Träger 1x bohren, Reihenanordnung dieser Bohrung. In der BG die Rohrschellen-BG 1x einfügen und an der Erstbohrung verknüpfen. Dann Reihenanordnung der Rohrschellen-BG die der Feature-Anordnung am Träger folgt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten finden
Michael Puschner am 10.11.2005 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gliasch:... wie kann ich im Browser die Abhängigkeiten zweier Teile finden. ...Bauteil anklicken (ggf. vorher die Auswahlpriorität von Komponente auf Bauteil umschalten) RMT "Im Browser suchen". Im Browser befinden sich unter dem gefundenen Teil die Abhängigkeiten.Wenn man wissen möchte, zu welchen Bauteilen Abhängigkeiten bestehen: Bauteil anklicken (ggf. vorher die Auswahlpriorität von Komponente auf Bauteil umschalten) RMT "Komponentenauswahl / Abhängig von" und dann RMT "Is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenhändige Modellierung Zahnriemen (HTD Profil)
elentarlos am 09.12.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Harry, das Animieren wird wahrscheinlich im Inventor Studio verlaufen, weil dort auch der Rest der Animation stattfindet.Zum Riemen: Ich habe versucht den Riemen selbst als festes Bauteil zu erzeugen und die Zähne per Extrusion und Anordnung am Pfad zu erstellen, genauso versuchte ich gleich einen einzelnen Zahn per Anordnung am Pfad zu einer Anzahl von Zähnen werden zu lassen, damit es so ausschaut als wäre das ein einzelnes Bauteil. Am Ende scheitere ich immer bei der Anordnung. Ich habe als Pfad d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Überlagerungsansicht in Detailansicht
rkauskh am 30.10.2024 um 23:09 Uhr (1)
MoinDu könntest:- eine Erstansicht und Überlagerungsansicht erstellen- eine Detailansicht dieser Erstansicht erstellen und auf ein zweites Blatt verschieben. Es geht nur um den Detailansichtskringel auf der Erstansicht.- je eine Erstansicht der Positionen auf dem zweiten Blatt erstellen. - davon dann jeweils eine Detailansicht erstellen- diese beiden Detailansichten auf das erste Blatt verschieben- beide Detailansichten übereinander schiebenIch würde nicht die gezackte Begrenzungslinie nehmen, da die immer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleberfunkltion?
nightsta1k3r am 13.08.2013 um 20:57 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Kann man das nach links zu den anderen Funktionen reinschieben?RMK drauf und nach Wunsch verschieben, geht mit allen Befehlen hin und her. Ribbon-Tutorial! ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Doc Snyder am 02.01.2010 um 12:15 Uhr (0)
Versuchs doch einfach mal!Die Funktion Trennen wirst Du doch wohl finden, oder? Die akzeptiert halt auch Skizzen als "Trennwerkzeug".------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
nightsta1k3r am 03.02.2016 um 12:15 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von fenderbassmann:Ich konnte es einmal,dass diese Parameter eingeben konnte Dann war da eine Abhängigkeit und du hast den Abstandswert editiert.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenerstellung - Aber wie?
dtp am 27.02.2009 um 12:10 Uhr (0)
Ich befürchte das geht nur über die Holzhammer-Methode:Model umbenennen oder verschieben, .idw öffnen und andere Datei (nächstes Model) anwählen...Wenn ich falsch liege bitte berichtigen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exzenter definieren ...
Micha Knipp am 30.11.2006 um 12:29 Uhr (0)
Ich würde den kleinen Flansch zunächst zentrisch zum großen positionieren, dann über Winkelabhängigkeit um die 30 Grad verdrehen und schließlich um den Exenterabstand verschieben.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben eines Bauteils/-gruppe an einem Pfad
Schultzing am 27.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Das probier ich Mittwoch mal aus.Der Chef wills für ne Präsentation zum Angeben haben.Danke soweit, bis Mittwoch------------------"Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht in IDW, was wenn Erstansicht nicht mehr vorhanden?
rkauskh am 06.03.2012 um 14:20 Uhr (0)
HiDu kannst noch folgendes probieren:- alle Ansichten auf ein neues Blatt verschieben- Ansichten in der richtigen Reihenfolge zurückverschieben------------------MfGRK
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbunterschiede RGB
Genion 3D am 03.08.2010 um 12:12 Uhr (0)
Danke an Alle,wäre mit dem Farbstil plus Textur zufrieden oder sagen wir mal es würde reichen,aber finde nicht herraus wie/ob man die Textur verschieben kann.Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iges - File / Farbe ändern
Malo am 20.01.2003 um 08:43 Uhr (0)
Vermutlich kein geschlossener Körper! Dein Modell besteht aus Einzelflächen!!! Heften und verschieben, dann müsste es auch mit der Farbe funktionieren. Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |