|
Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren
Meex am 11.12.2002 um 14:43 Uhr (0)
hy ! das verschieben der bauteile ist im IV6 nicht mehr möglich (leider) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001855.shtml [Diese Nachricht wurde von Meex am 11. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Diva zerbröselt meine Modelle
Bene am 21.02.2006 um 16:14 Uhr (0)
Kannst Du die Radien im Browserbaum verschieben/vertauschen? Ich hatte schon häufig Teile bei denen das geholfen hat. ------------------ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator erzeugt unsaubere BG
freierfall am 25.06.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,warum wird mit der 3d Skizze gearbeit?Verschieben sich einige Elemente in der 3D Skizze? Ist diese denn auch voll bestimmt.Herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 06.06.2003 um 16:48 Uhr (0)
Hallo PeterW, Genau so lautete der Tip von Michael. Ein nachfolgender Tip vom ursprünglichen Poster war RomanD, die ihm noch besser gefallen hat. Habe Beides noch nicht persönlich ausprobiert! mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führungslinientexte verschoben
Leo Laimer am 12.02.2010 um 09:42 Uhr (0)
Hast Du einen nachvollziehbaren Fall, wo das automatische Verschieben nach Ansichtsänderungen jeglicher Logik entbehrt?Hast Du schon mal die Ausrichtung der Zeichnungsansichten auf "fixiert" anstelle "zentriert" gestellt?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : auto explode in ipn fehlt
thomas109 am 06.01.2017 um 20:21 Uhr (3)
Schieb 28 Kudos bis jetzt und es wurde mit einem anderen Wunsch kombiniert.Das manuelle Verschieben, das da gewünscht wird, ist ja vorhaben und was der Publisher da jetzt soll ist mir auch rätselhaft.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texte festmachen in der idw
Mathe am 04.12.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,macht ihr auch Texte in der idw nach dem Erstellen fest (z.B. mit Führungslinientext und nachfolgenden Löschen der Führungslinie), damit sie sich nicht mehr verschieben können?------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
lbcad am 23.01.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hi gravie, Jürgen hat schon beschrieben, wie man Ursprung und Bauteil relativ zueinander bewegt. Die absoluten Bildschirmkoordinaten verschiebst du einfach mit der Maus oder dem Spaceball ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
lbcad am 19.10.2006 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Zumindest wenn man sein Hirn einsetzt. Bei manchen wage ich das zu bezweifeln Danke Danke Danke ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Tulsa am 11.05.2014 um 19:07 Uhr (1)
Ob da 150m reichen bleibt mal dahingestellt.Zitat:Original erstellt von Wyoming:Ich könnte das passende Papier stellen.Die Liste wird bestimmt lang.Meine Papeirrollen haben eine Länge von 150m ------------------Gruß Matthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägen - Farbe
Doc Snyder am 05.07.2006 um 18:00 Uhr (0)
Ich denke, ist so.Du kannst aber im Browser das verursachende Element (also die Anordnung) anklicken und seine Eigenschaft Farbstil ändern. Dann allerdings werden alle mit diesem Element neu entstandenen Flächen gefärbt, also auch die Seitenflächen der Prägung.GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
Michael Puschner am 20.03.2007 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.A.:... d71 / 25,4 mm ...Da es ja keine Bruchteile von Bohrungen gibt (oder diese zumindest unerwünscht sind ), besser noch:floor(d71 / 25,4 mm)------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen an einer Kontur anordnen
Blonder am 05.04.2006 um 22:47 Uhr (0)
Hallo!Danke für die schnelle und ausführliche Hilfe!!!Nun ist mir einiges klar geworden. Ich hatte den fehler gemacht, das ich die anordnung immer im Skizzenmodus machen wollte, dort ist es jedoch nicht möglich die Option Kurvenlänge auszuwählen.Danke!!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |