|  | Inventor : Baugruppe als ein Bauteil abspeichern murphy2 am 28.06.2005 um 23:54 Uhr (0)
 Aus dem Handgelenk diese Vorgehensweise: 1. Baugruppe öffnen 2. Neues Teil öffnen, Skizze gleich wieder verlassen. 3. Abgeleitete Komponente erstellen, hier alle Teile mit dem Plus stehen lassen, damit sie vereinigt werden. 4. Diese Komponente ist dann ein Teil. Wenn man keine Änderungen mehr will, die Verbindung zur Ursprungs-Iam im Browser (rechte Maustaste) lösen oder das Teil als SAT speichern, dann ist es auch  tot . Es kann sich dann schon lohnen, dieses eine Teil mit einigen Extrusionen zu vereinfac ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung entlang eines Pfades Drall666 am 06.03.2012 um 14:34 Uhr (0)
 Servus,so früh am Morgen  kanns schon mal sein daß man die "Rippe" überliest... Ich hoff Du ersparst mir den Besen!  ------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen  auf einem Zylinder fetzerman am 22.09.2016 um 18:30 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Ferreira Santos:@A.Schreiber, @Johann,würde das hier eventuell weiterhelfen?Und hier noch die Anleitung dazu.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE  HÄTTE MACHEN !
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung stevieda am 11.08.2005 um 16:48 Uhr (0)
 Hallo W. Holzwarth,tja, das würde ich ja auch sehr gerne. Weißt Du wo die "Handbremse" in meinem Modell ist? Oder ist das nur ein allgemeiner Ratschlag? Wenn mir jemand Modellierungsfehler oder "Bremsen" aufzeigen kann wäre ich sehr dankbar!------------------Gruß,Stevie
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schraubenverbindung Michael Puschner am 14.09.2007 um 18:23 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Peddersen:... Ich habe versucht eine Schraubenverbindung auf ein gemustertes Element (Bohrung) zu setzen. ...Dazu muss die Option "Anordnung folgen" verwendet werden.  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Spirale SHP am 13.09.2003 um 12:57 Uhr (0)
 Hallo Leute, ich hab einen Beitrag mit  spiraliger Anordnung  hier, und im VBA Forum. Im Prinzip habe ich die gleiche Problematik. Vielleicht kann  daywa1k3r  wirklich eine Funktion erstellen mit der man einfach Elemente auf einer Spirale anordnen kann. Gruß Hans-Peter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken Hohenöcker am 03.05.2018 um 13:18 Uhr (1)
 Nicht dass ich wüsste.Setze halt das erste Element auf eine andere Position.Ach, übrigens: Herzlich willkommen auf cad.de!  ------------------Gert Dieter  Nobody is perfect.My name is Nobody.[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 03. Mai. 2018 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile in zwei Achsen spiegeln möglich? Manfred Gündchen am 16.08.2025 um 20:15 Uhr (1)
 Statt Rolands „polare Anordnung“ war ja auch Nightys Lösung mit der “gedrehten Kopie“ möglich. Ist das ggf. nur ein anderer Begriff…?   ------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten anordnen Bernhard Ruf am 21.11.2001 um 08:23 Uhr (0)
 Hallo Adam, damit ist der Winkel zwischen den Teilen gemeint. Du kannst auch 360/20 eingeben, dann rechnet er für Dich. In der Vorschau wird das Ergebnis zur Kontrolle angezeigt. So kannst Du vor dem OK sehen ab die Anordnung stimmt. Gruß Bernhard   http://Inventor.CAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe Heinerich am 23.11.2009 um 16:28 Uhr (0)
 Statt Spiegeln könnte man dann lieber eine "Runde Anordnung" mit 2 Einheiten auf 180° verwenden - dann "sitzt" auch alles.------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung entlang Linie Michael Puschner am 02.10.2012 um 22:02 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... da man dort keine Bogenlänge bemaßen kann, ...Man kann ... und du bald auch.  Seit IV2013 geht das nämlich.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schraubenverbindung in runder anordnung Leo Laimer am 30.11.2006 um 07:31 Uhr (0)
 Hallo Matzesl,Das tut wohl, und gut möglich dass Du Dich auch bald wohl fühlst hier.Ein bisschen Spass und Scherz verstehen wir schon, keine Angst, und das meiste Newspeak beherrschen wir auch, wenns sein muss.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor Baugruppe Schrauben auf einer Ebene anordnen Hohenöcker am 24.12.2022 um 15:48 Uhr (7)
 Bohr erst die Löcher (mit Anordnung, entweder im Bauteil oder in der Skizzze) und platziere dann die Schrauben in den Bohrungen.Und jetzt ist erst mal Weihnachten!  ------------------Gert Dieter Ein Pyjamatag verlangt nach einem Kuchenfrühstück.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |