Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Zwischenraum vergiessen
Leo Laimer am 19.06.2008 um 10:02 Uhr (0)
Mit Schraffuren haben alle Autodesk-Produkte Probleme, seit über 25 Jahren (oder halt, seit 20 Jahren... Vorher gabs garkeine Schraffuren G )Mit steigender Release-Zahl gewinnt die Abgeleitete-Komponente-Funktion deutlich an Möglichkeiten und Performance. Man kann z.B. die verbindung zur Ursprungskomponente unterdrücken, dann wird diese Ursprungskomponente nicht mitgeladen. Spart Speicher und bringt Performance. Und wenden wir hier momentan bis zum Excess an.Mir war übrigens die Version von BB neu, und gen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trichter Dummy - Einzelteile Blech - schnelle Möglichkeit?
freierfall am 06.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,da kommen wir zur Methodikfrage:einfach neues Bauteil öffnen und den Trichter per ableitete Komponente als Körper reinholen. Dann die Ebenen so legen, dass man die restlichen Seiten Trennen kann.Aber hier ist das besser beschrieben, meine Lösung ist nur eine schnelle und nicht ganz saubere Lösung. Denn man kann die Schnittebenen gleich im Bauteil oder gar Steuerelement definieren...Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown Modellierung und dort nach der Chop Suey Methode schauen.herzliche GrüsseSascha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil Problem
Andreas Gawin am 13.02.2008 um 19:50 Uhr (0)
Willkommen im Forum Schnitz Dir einen Klotz als Grundkörper. Du schlitzt die Ecken mit einer Extrusion von 1/10mm auf. Die Körperkanten rundest Du mit dem zu verwendenden Biegeradius des später erzeugten Blechkörpers ab.Den Klotz holst Du als AK (abgeleitete Komponente/Körper als Arbeitsfläche) in eine neue Blechdatei. Dann rufst Du die Funktion Verdickung/Versatz auf und übergibst ihr als Abstand die Blechstärke. Jetzt hast Du den Grundkörper mit 4 Laschen und erzeugst nachfolgend alle Nasen und Falze. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer aktualisiert nicht
Doc Snyder am 23.04.2008 um 02:18 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Assembly tools - Rename assembly browser node...Damit hat die IAM die Dateinamen der IPTs.Sorry for OT, aber da kann ich nur allerheftigst von abraten! Wie Stefan auch schon bemerkt hat, werden hierbei die normalerweise assoziativen Browsereinträge überschrieben mit einem (in diesem Fall aus dem Dateinamen kopierten) festen Text. Wenn man danach eine Komponente ersetzt, bleibt dieser Text im Browser stehen, d.h. da steht dann immer noch als Browsername die Übersch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene flexible Schläuche erstellen
poesel am 06.07.2012 um 17:44 Uhr (1)
Die Anleitung gilt für Verwendung mit Vault. Benutzt man den nicht, fallen ein paar Sachen weg.Das sind auch noch ein paar ??? drin - wenn mir jemand das erklären könnte, wäre ich schlauer! Um einen neuen Schlauch anzulegen, müssen zwei Dinge getan werden.1. muss die Vorlage im Inhaltscenter erstellt werden und 2. ein Stil angelegt werden.Inhaltscenter1. ipt anlegenEin Stück Schlauch (=Rohr) zeichnen. Das Teil muss (!) mindestens als Parameter einen Innen- undAußendurchmesser sowie eine Länge besitzen2. iP ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung ausrichten 2008 ???
Michael Puschner am 28.01.2008 um 17:53 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von c.oberndorfer:Wäre schade wenn das ein Schlupfloch wäre. Eine so gute Funktion darf doch kein Schlupfloch sein. Die Grafikkarte schließe ich aus.Es ist definitiv nicht die Grafikkarte. Diese Funktion ist wohl tatsächlich in IV2008 nicht mehr vorhanden. Ich habe es auf verschiednen Installationen getestet. Schade eigentlich ...   Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... Hier bei IV11 SP3 funktioniert das nur mit zwei selektierten Maßen. ...Mit IV11sp3 geht es noch einwand ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrstutzen abschneiden
olinka am 18.10.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Laserman,schau Dir mal folgenden Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014153.shtml an sowie das zugehörige Modell, das ich ganz am Ende eingefügt habe.So funktioniert das Wegschneiden - Murphys Ansatz mit der abgeleiteten Komponente aus der BG ist auch sehr gut.Mach eine Skizze auf den Schnitt des Klöpperbodens, projiziere die Kontur des Klöpperbodens und lasse diese um die Achse des Klöpperbodens als Differenz (="Messer") rotieren.Ansonsten poste mal Dein Modell - mit welcher Inventor-Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen
Michael Puschner am 20.12.2007 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... Die DIVA zeigt das aber nicht als Icon. Dann wäre das Problemm wohl gelöst. Das war mir dieser Tage auch schon aufgefallen. Wenn man ein IV11-Bauteil öffnet, das eine abgeleitete Komponente von einer Baugruppe enthält, bei der die Verknüpfung unterdrückt wurde, wird das entsprechende Symbol (durchgestrichene Kette) nicht angezeigt. Hebt man die Unterdrückung auf und unterdrückt die Verknüpfung erneut, ist alles wieder in Ordnung. Das muss wohl ein Problem bei de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz Verschieben von IParts zwischen den Baugruppen
freierfall am 07.04.2007 um 16:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade zweimal, IParts und IAssembly in eine Baugruppe im Browser in einer andere Baugruppen schieben wollen. Aber der stürzt mir einfach ab. Es kam noch die Meldung, dass die Abhänigkeiten verloren gehen aber das wars.Gut ich habe immer alle auf einmal ausgewählt. IPart und normale Baugruppen gingen einzeln ohne Problme. Das IAssembly hat den IV zum Absturz gebracht. Nun muss ich mir noch mal dieses IAssembly anschauen, vielleicht ist da irgendwas kaputt. Nein kann auch nicht sein. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2008 und Dynamic Highlight
Leo Laimer am 10.09.2007 um 09:22 Uhr (0)
Endlich, endlich ist es so weit:Bei IV2008 kann man das Dynamic Highlight abschalten.Zwar nur in der BG, aber da ist es ja die grösste Lästigkeit gewesen, also: Ich juble!Aber:Wenn der Cursor im Grafikbereich einer BG ruht, und ich den Space"irgendwas" betätige, kommt zunächst das Highlight der bemauste Komponente (was bei meinen Monstern schon mal ein paar Sekunden dauern kann) und dann spaced er erst los.Selbes passiert auch bei Scroll=Zoom (bei Pan nicht), hat also mit dem Space"irgendwas" nix zu tun.Is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Federn animieren
thomas109 am 29.12.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Lena!Eine Komponente kann nur genau einmal adaptiv sein, und das in einer bestimmten Baugrupppe.Deine Feder wird/wurde bereits wo adaptiv verwendet, darum ist die Option ausgegraut.In den Dokumenteinstellungen/Modellierung kannst Du die adaptive Verwendung (in einer anderen Baugruppe)ausschalten.Anschließend läßt sich die Feder in Deiner neuen Baugruppe wieder adaptiv schalten.Aber bedenke immer: jeder Diener kann nur auf einen Herren hören - ein Bauteil kann immer nur in einer einzigen Baugruppenumg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateipfad-Umbruch im Schriftfeld
Leo Laimer am 23.05.2019 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KraBBy:Dabei stehe ich wohl auf dem Schlauch. Bei der Spaltenauswahl für die Teileliste (neuen Stil angelegt), gibt es zwar die Eigenschaft "Dateiname" aber keine mit "Dateiname und Pfad".  Bei einem Textfeld gibt es unter Eigenschaften Modell den Wert "Dateiname und Pfad", der sich als Textparameter einfügen lässt.Was übersehe ich?Tatsächlich kann man in der BG-Stüli wunderbar Dateipfad und Dateiname auswählen, in der Zeichnungs-Stüli steht der Pfad aber nicht zur Verfügung.Mü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe komplett schwarz dargestellt
Michael Puschner am 03.11.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von derheidi85:... habe das Problem, dass meine Baugruppe aus mir nicht ersichtlichen Gründen komplett schwarz dargestellt wird. Öffne ich die einzelnen Unterbaugruppen, erscheinen diese wie gewohnt. Doppelklicke ich nur auf die Unterbaugruppen bleiben diese schwarz. ...Das könnte an dem Beleuchtungsstil der Baugruppe liegen. Welcher Beleuchtungsstil ist aktiv und wurde er bearbeitet?Wie sieht es aus, wenn man diese Baugruppe in eine neue Baugruppe als Komponente platziert?--------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz