|  | Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM Muecke.1982 am 06.07.2025 um 19:57 Uhr (1)
 Danke Euch – fühlt sich gut an zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der schon an so was verzweifelt ist Und ja: Der alte Nager kommt auf den Mausfriedhof…------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inhaltscenterteile werden ganz angezeigt nightsta1k3r am 28.12.2008 um 16:05 Uhr (0)
 Hmmmm, DesignViews (=Konstruktionsansichtsdarstellungen) löschen könnte noch helfen.Da es anscheinend an der einen iam liegt: alles in einem Rutsch in eine neue Unterbaugruppe verschieben und den unheilbaren Patienten löschen.------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Positionsnummern: Führungslinie hinzufügen Cagiva am 02.05.2006 um 09:48 Uhr (0)
 Hallo,wieso klappt das nei mir AIS10 denn nicht?Trotz verschieben und Stil/Typ ändern War damals bei 5+6 schon ein Problem und jetzt gehts noch immer nicht vernünftig !?------------------Gruß,Stefan
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ansicht genau ausrichten. sumajo am 02.05.2013 um 14:26 Uhr (0)
 Das ist auch meine bisheriger Lösungsansatz.Ich suche aber noch eine Lösung, um die Position exakt zu definieren und die Ansicht zu fixieren. Ein nachträgliches, unbeabsichtigtes Verschieben soll nämlich verhindert werden.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponentenanordnung im Browser Friderich am 29.03.2005 um 10:45 Uhr (0)
 Hallo Forianer Ich hab da  wieder mal ne kleine frage: Lassen sich komponentenanordnungen im browser eigentlich nicht verschieben??? bauteile und -gruppen sind ja easy verschiebbar, aber bei den anordnungen happerts........ gruss ------------------ ***************** Fredy
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben? Andreas Gawin am 14.10.2010 um 20:14 Uhr (0)
 ....dann versuche es einmal mit abgeleiteten Komponenten. Die Mehrkörpertechnik funktioniert leider (noch) nicht im Blechbereich.Ein einfaches Beispiel zur Darstellung der Ableitungsfunktionalität und ein etwas aufwendigeres Blechbeispiel.Gruss Andreas
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Multifunktionsleiste Michael Puschner am 14.03.2012 um 13:33 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von runkelruebe:... Du gehörst in  dieses Brett. ...Dorthin werde ich diesen Thread jetzt auch verschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Mittelpunktmarkierung verschieben Little_Devil am 24.10.2008 um 09:59 Uhr (0)
 Ich meine: Gar nicht, denn sonst ist die Funktion Mittelpunkt ja kein Mittelpunkt mehr.  Für Deine Darstellung wenn Du es so machen möchtest (ist meiner Meinung nach gefährlich)leg eine Skizze in die Ansicht.Daniela
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 2 Rohre vereinigen olinka am 09.03.2006 um 13:43 Uhr (0)
 Hallo,eine Frage habe ich dazu - da ich mit dem Verschieben noch nicht gearbeitet habe: ist das ganze adaptiv oder besteht keine Verbindung zwischen den beiden Rohren?------------------Viele Grüße,Olaf.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Agbeleitete Komponente Doc Snyder am 28.03.2006 um 13:09 Uhr (0)
 Hallo Helmut,dass da Bohrungen nicht dargestellt werden, verstehe ich nicht, und auch warum Du da so vorgehst hört sich etwas verworren an. "Ich muss aber die Baugruppe in der idw darstellen, da die Konsole aus verschiedenen Rohmaterialien hergestellt wird."   Normal werden alle Kanten in der abgeleiteten Komponente übernommen, oder hast Du Volumenüberschneidungen die die fraglichen Kanten zudecken? Dann versuche es mal mit "Nahtgeometrie zwischen Ebenen halten", zu finden in der Dialogbox "abgeleitete Bau ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Das schlaucht. Michael Puschner am 01.11.2005 um 10:44 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von verob:... Mein Beispiel besitz eine Drehachse ausserhalb der Schlauchenden und alle Achsen (Drehachse, Achse Schlauch-Ende, Achse Schlauch-Anfang) sind in X, Y, Z nicht fluchtend. Gibt es da unter IV10 eine Lösung? ... 1 Meter Schlauch bleibt 1 Meter Schlauch.Wenn der Schlauch über eine 3D-Skizze (ggf. mit 3D-Spline) gesweept wird geht es adaptiv in alle Richtungen. Von der Sache mit der konstanten Länge bei Spline-Schläuchen kann die gesamte CAD-Welt IMHO zur Zeit nur träumen. ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : I-Part im Inhalscenter veröffentlichen MarionS am 06.03.2009 um 16:28 Uhr (0)
 Hallöchen,das selbe Problem habe ich auch, wollte einen Flansch publizieren, aber die runde Anordnung geht nicht.Habe diesen Beitrag nicht gefunden und darum einen neuen eröffnet.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale yakamozzFeat am 02.05.2017 um 16:37 Uhr (1)
 Ich entschuldige mich dafür dass es nicht ganz klar geworden ist, was ich genau vor habe.Ich habe 2 Spiralen mittels Gleichungen hergestellt und möchte dass sich die Anzahl der der Spiralen um den Mittelpunkt 360° x-mal anordnen.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |