|  | Inventor : Problem Kontaktlöser W. Holzwarth am 15.05.2010 um 23:07 Uhr (0)
 Hmm, naja.  Ich glaube, es wird den Äquator nur unwesentlich verschieben ..Und es ist wohl unbezahlbar, was die Fertigung betrifft. Dann lieber gleich noch ne Milliarde mehr an notleidende Euro-Partner.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Mai. 2010 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponente biegen fberthold am 14.10.2008 um 13:11 Uhr (0)
 Wenn Du IV11 hast, wie willst Du dann Biegen? das geht doch erst ab 2009.Wie auch immer: Folgende Vorgehensweise könnte ich Dir empfehlenDein gerades 400mm langes Rohr konstruierst Du als Extrusion einer Profil-Skizze. Das ist Dein K-Teil.Diese Skizze schaltest Du sichtbar und auf wiederverwenden.Du erstellst ein neues Teil, Dein F-Teil und fügst das K-Teil als abgeleitete Komponente ein, dabei übernimmst Du aber nur die Profil-Skizze.Nun Zeichnest Du in einer zweiten Skizze den Pfad Deines gebogenen Rohre ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung Wattwurm am 29.01.2008 um 21:57 Uhr (0)
 Hallo,so ein Problem mit Multisheet und durcheinandergewürfelten Schriften hatte ich am Anfang auch, als ich die Dateien im Plotter gespoolt habe. Das ist die Standardeinstellung. Seit ich die Plotdateien im Rechner spoole, ist das nicht mehr aufgetreten. Scheint also ein Plotterspeicher-Problem zu sein.Stell das doch mal im Plottertreiber um.GrußRuprecht
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Mehrteiliger Volumenkörper Bohrungstoleranzen lbcad am 17.03.2010 um 14:20 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Die Möglichkeit zur assoziativen Anordnung z.B. geht auch verloren, zumindest noch bis IV2009. ...Im 2010 ist das nicht besser  .------------------Gruß  Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:-  Rettungshundestaffel des DRK Viersen -  Rettungshundestaffel Isar Ost
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Sweeping + Kontur messen Andy-UP am 22.11.2006 um 10:30 Uhr (0)
 Hallo zusammen.es ist schon ein Kreuz mit der DIVA. Si will offenbar beschissen werden. Nach dem Erstellen deines Sweeping-Pfades führe dem Befehl "Rechteckige Anordnung" aus. Du hast zwar nichts zum anordnen aber egal. Richtung1 wählen, Pfad auswählen, "Kurvenlange" anklicken.Fertig.Andreas
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen Charly Setter am 06.09.2004 um 23:15 Uhr (0)
 Und das Einfügen dann mittels KwiqInsertandFix von Kent Keller. Das wird das BT gleich an der richtigen Position fixiert (rel. zum Ursprung). Ist auch ganz praktisch wenn man mit Masterskizzen arbeitet (oder mit Bauteilen die aus Catia importiert werden    ).
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Zeichnung kürzen guter_geist am 17.01.2006 um 16:18 Uhr (0)
 Also ich mach das normalerweise so.-RMB auf Basisteil-Volumenkörper bearbeiten-und dann strecken, dehnen und Flächen verschieben bis der Arzt kommtVorteil, das Zeug bleibt voll in der BG austauschbar.------------------Have a nice DayPeter   "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 2011 Prof Multifunktionsleiste ist weg Leo Laimer am 24.10.2013 um 14:36 Uhr (1)
 Hallo,Wenn Du ganz einfach die Anzeigen wieder umdrehst, sind die MFL dann da?Funktionieren die bekannten Hotkeys (z.B. Alt+F, N für Neue Datei)?Leider gibt es für die Ribbonbar anscheinend keinen Hotkey wie Alt+Leerzeichen, V zum Verschieben um es aus dem etwaigen Nirvana rauszuholen.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Extrusion/Drehung HBo am 29.08.2007 um 07:47 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Stocki1982:Hallo,Fläche Verschieben ist der einzige Befehl in der Baugruppe, mit dem man Material "auftragen" kann. Vielleicht hilft das weiter. Danke für den Tipp,auch wenn die Vorgehensweise nach Meinung andere Antwortervollkommen unlogisch sein sollte
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Eure Erfahrungen sind gefragt... knowhow1984 am 07.02.2006 um 13:15 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Harry G.:Welches Programm wird für die Stücklistenverwaltung verwendet?PSI-Penta ist das geniale Stüli-ProgIch trau mich schon bald nicht mehr eine einzige Zeichnung zu verschieben.  ------------------Mit freundlichen Gruessenknowhow1984
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 2023: Abstürze bei Komponente ersetzen luziano am 17.01.2023 um 19:21 Uhr (1)
 Bisher kein Reset - zumal das Problem an 3 Arbeitsplätzen (Windows 10 und 11) auftritt...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente in Bauteil platzieren Dinosaur am 14.10.2016 um 11:06 Uhr (1)
 Cool, Danke!Der Direkt-Befehl erfüllt seinen Zweck!Schönes Wochenende
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente Chris 31 am 08.07.2015 um 11:35 Uhr (1)
 Ich habe es so verstanden, dass es sich noch während der Konstruktionsphase ändert.------------------MFGChris
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |