|  | Inventor : Bauteile innerhalb des Browsers veschieben noel_malin am 19.11.2003 um 08:54 Uhr (0)
 Hallo, im Inventor 5 konnte man im Browser die Bauteile optisch verschieben (sortieren). Man konnte ein wenig  Ordnung  schaffen. Ist das im Inventor 6 nicht mehr möglich?  ------------------ DN
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Norm.idw // Servicepacks bert007 am 13.01.2008 um 17:43 Uhr (0)
 Hallo!Aber in der Hilfe wird doch geschrieben, daß bei gewünschten Änderungen diese in der Norm.ipt zu machen sind.Oder eben als norm.ipt abgespeichert werden sollen.Es ist auch so, daß beim Erstellen einer neuen Komponente in der Baugruppe nur die "norm.ipt" automatisch als Vorlage erscheint. Falls man im augewählten Templates-Verzeichnis keine norm.ipt hat bleibt die Vorlage leer. (siehe Bild 2) und man muß im Flyout die gewünschte Vorlage wählen. Da ich aber zu 90% immer die gleiche Vorlage verwende ist ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben fetzerman am 02.01.2010 um 13:39 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Geht das auch in IV-Studio mit IV-Studio-Texturen?Ja.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !  Inventor Newsgroup Worldcup
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeit von Schneckenrad zu Schneckenwelle Major83 am 06.11.2008 um 13:04 Uhr (0)
 Musst ein Verschieben der Schneckenwelle unterbinden und dafür die YZ Ebene des Schneckenrades mit der parallen Ebene des neu erstellten, fixierten, Teils passend machen. Sonst dreht sich deine Schneckenwelle und die Spindel.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Exceltabelle verknüpfen nightsta1k3r am 29.05.2010 um 20:06 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Genion 3D:und nun einbetten wählt, will IV eine Exceldatei. Mit einer leeren tut sich nichts.Wie muss man sie vorbereiten?F1  und Excel-Tabelle vorher erstellen. Aber wichtig: F1 Zum anderen:Parameterliste - Verknüpfen (ich weiß , ein sehr schlechtes Vokabel hier, aber ist in diesem Fall das selbe wie abgeleitete Komponente) , iam Auswählen, gewünschte Parameter wählen (vor IV2008 mußte die hier noch in der spendenden Komponente vorher auf Export gesetzt werden) und fettich.Abe ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Excel für Anordnung Voschirmer am 16.01.2003 um 18:05 Uhr (0)
 Hallo Forum, die Bohrungsanordnung (siehe Bild) wird in Längsrichtung mit Excel gesteuert, geht auch.Gemeinerweise weigert sich IV 5.0/SP2 aber, auch in der Querrichtung den Parameternamen anzunehmen, obwohl er in Excel existiert. Wer kennt evt. die Ursache? Gruss aus dem Harz Voschirmer
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : UG Daten einlesen und verarbeiten. T.D. am 27.10.2010 um 10:00 Uhr (0)
 Die Feature-Erkennung findest Du im lab (labs.autodesk.com), ob sie was bringt ist fraglich.Alternativ kannst Du es mit Inventor-Fusion versuchen oder einfach im Inventor Flächen verschieben, Bohrungen durch Flächen-löschen beseitigen und neu bohren.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : BG-Browser hasti am 03.11.2005 um 14:36 Uhr (0)
 Hallo alle zusammen: Wenn ich Bauteile im BG-Browser verschieben will kann ich das händisch tun.Gibt es dafür auch evtl. eine Automatik das man Teile nach verschiedenen Eigenschaften (Name, Dateigröße usw.) ordnen kann?Danke im Voraus
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Error in RSe clone command nightsta1k3r am 22.12.2016 um 11:31 Uhr (5)
 Sind da irgendwelche Baugruppenfeatures auf dem Bauteil?Nachtrag: schau dir mal die Constraints von dem Bauteil genauer an, eventuell auch mal unterdrücken vor dem Verschieben ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 22. Dez. 2016 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben nightsta1k3r am 15.10.2010 um 11:07 Uhr (0)
 Packe alles in eine neue Unter-BG, laß die Teile darin fixiert, und verschiebe die Unter-BG mit Abhängigkeiten an den neuen , korrekten Ort.Da war Stefan  schneller ....[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 15. Okt. 2010 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Verwendung von dwg als Skizzen in Inventor W. Holzwarth am 01.07.2004 um 14:24 Uhr (0)
 Kommt bei mir in eine leere IDW glockenklar rüber, Uwe, ohne den komischen Kreisbogen. Und verschieben kann ich auch.    Und auch das Rückspeichern der IDW in eine DWG klappt halbwegs. Lediglich die Zahlen stehen nun direkt in der linken Ansicht.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kategorien im Inhaltscenter MarionS am 04.07.2008 um 13:03 Uhr (0)
 Mein Problem:Ich möchte im Inhaltscenter bereits bestehende und gefüllte Kategorien umbennen. Oder aber deren Inhalte in eine neue Kategorie verschieben/kopieren.Also ich bekomm das nicht hin - gibt es da einen Weg?Inventor2009
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Werkstücknullpunkt für CNC? konan79 am 08.04.2013 um 19:28 Uhr (0)
 Noch zwei Screenshots dazu...BTW Unter RMK - Bearbeiten (siehe 02.jpg) jönnte man noch den Nullpunkt relativ verschieben, falls der mal nicht auf einer Kante/Bohrungsmittelpunkt etc. liegt...[Diese Nachricht wurde von konan79 am 08. Apr. 2013 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |