|
Inventor : aus Baugruppe ein Volumenkörper
Doc Snyder am 03.01.2009 um 02:54 Uhr (0)
und ich glaube, dass das aber ganz genau mit Abgeleitete Komponente geht.Hallo, übrigens!------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsvorlage
Manfred Gündchen am 10.04.2025 um 11:30 Uhr (1)
Moin.Der IV will (glaube ich) ein IV-Teil/Komponente haben, bevor bzw. damit eine Zeichnung/idw geöffnet werden kann.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
HA.WE am 31.08.2016 um 08:15 Uhr (1)
Jetzt bist du wohl in den falschen Beitrag gerutscht ------------------GrußHans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
lbcad am 17.11.2006 um 16:43 Uhr (0)
hab ich schon befürchtet.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
conness am 13.03.2008 um 18:08 Uhr (0)
...und nun stürzt er sofort ab wenn ich einen Passstift auswählen möchte....Gruss...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente erstzen
knowhow1984 am 08.09.2008 um 22:57 Uhr (0)
...deshalb richte ich alles auf die Ebenen aus...------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984Meine private HomepageLangendorf GmbH Spitzentechnik auf Rädern
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
freierfall am 14.04.2008 um 09:40 Uhr (0)
Guten Morgen,was ist denn das Ziel, wozu soll die AK erstellt werden?herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vordefinierte Skizzen hinzufügen
wewe_ro am 22.04.2021 um 15:24 Uhr (1)
Einfacher ist es vielleicht nicht, aber anders:Per abgeleitete Komponente kann man Blöcke in eine ipt holen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grenzen der 2-Dimensionalen Anordnung
nightsta1k3r am 25.08.2023 um 19:03 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von TillPe:geh ich in mein Profil, stehts da auch richtig.. und da ist auch ein Haken "gilt sofort für alle Foren" , ansonsten siehe Rolands Erklärungen------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in MBP
Fyodor am 07.04.2011 um 16:43 Uhr (0)
Ein Bauteil sollte eigentlich immer ein zusammenhängendes Volumen sein.Über "gesamtes Volumen anordnen" kann man in einem MBP auch einzelne "Bauteile" komplett anordnen, während der Rest der "Baugruppe" bleibt wie er ist.Mehrere "gesamte Volumen" gleichzeitig geht meines Wissens nicht.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excel für Anordnung
thomas109 am 16.01.2003 um 18:48 Uhr (0)
Wenn IV nicht mag, wie wärs wenn dann Excel unter die Arme greift. Erstell separate Parameter für die Querrichtung und setz sie im Excel gleich. Hast Du schon probiert die Zuordnung nach Erstellen der Reihe (z.B. einfach Anzahl mit 1, Abstand krumm zum leichteren Auffinden) in der Parameterliste vorzunehmen? ------------------ lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vereinigen zweier Objekte
murphy am 06.04.2004 um 17:28 Uhr (0)
Da war wieder einer schneller, weil ich eine ausmodellierte Trapezspindel zum Probieren genommen hab. Nady: Ganz einfach. Zuerst die beiden Teile zusammenbauen, also eine iam machen. Dann Ihre Vorlagen-ipt aufmachen mit Datei-neu, die Skizze gleich wieder verlassen. Die abgeleitete Komponente wählen, im Datei-Dialogfeld diese iam von vorhin wählen, dann kommt das Abfragefeld der abgeleiteten Komponente, wo Sie die Einzelteile aufgelistet sehen. Wenn Sie beide Male das Pluszichen in dem runden Feld vor d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilkreis bei Anordnung von Langlöchern
muellc am 05.02.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Thomas,du könntest dir im Bauteil deinen Teilkreis als Extrusionsfläche erstellen und diese in der IDW abrufen.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |