Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4577 - 4589, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : 3D-Verschieben/drehen
insidERR am 11.05.2011 um 16:27 Uhr (0)
Bin schon von AutoCad und SolidWorks verwöhnt. Da geht es genauso wie du es beschrieben hast. Einfach und schnell.Im Inventor ist alles umständlicher. Anscheinend will der Hersteller, das der Benutzer mehr mit der Programmbedienung als mit seiner Konstruktion beschäftigt ist. Wenn AutoDesk Autos bauen würde, hätten die den Blinker ins Handschuhfach gepackt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten?
Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten?
Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
freierfall am 12.09.2013 um 11:55 Uhr (1)
Hey Leo, importiere es ins Solidworks und dort kannst du im Bauteil andere Bauteile platzieren und dann mit Abhängigkeit platzieren. Dann wieder exportieren.Oder einfach alles in einer Baugruppe machen und diese dann ableiten.herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben einer Skizze
nightsta1k3r am 29.05.2015 um 07:40 Uhr (6)
Nihao!Rechter Mausklick auf die Skizze und "neu definieren" (ENU: redefine).Dann kannst du die neue Fläche wählen und alles was an dieser Skizze dranhängt wandert mit. 2 Sekunden zu spät ------------------[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 29. Mai. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ELSA???
kartakos am 11.06.2002 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Mtl3d (Achim) d.h. wenn ich 20 Bohrungen mit Komponenten-Anordnung erstellt habe, unterschlägt er mir diese 20 Bohrungen. Ist das so richtig verstanden? Arbeitest Du schon mit 3D Studio MAX 4.2 oder noch mit 3D Studio MAX 3.1?? Benutzt Du zum exportieren nach 3D Studio MAX auch den IGES File oder hast Du einen besseren Tipp??

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
A.A. am 20.03.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Bohrung anordnen, allerdings nicht auf eine Länge bezogen, sondern auf die Geometrie. Ziel ist, wenn ich in einer Masterskizze die Aussenmaße einer Palette ändere, dass dann auch die Bohrungszahl verändert wird.------------------Gruß Andre

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde Anordnung
Big-Biker am 21.02.2008 um 10:37 Uhr (0)
Wenn die Bohrungen stirnseitig drin sind, kannst du den Arbeitspunkt in der Skizze anordnen und dann im Modellbereich für jeden Punkt ein separates Feature erstellen (Skizze wiederverwenden). Das hat den Vorteil, das der Flugkreis und die Lage in einer Skizze definiert sind. BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
Michael Puschner am 07.05.2017 um 22:39 Uhr (1)
Sweeping mit Drall hatte ich bereits schon hierhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/037662.shtml#000001vorgeschlagen. Aber eine Antwort darauf gab es leider keine.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurze Frage zu Skizzen Parametern
thomas109 am 31.01.2009 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brantiko:Ich habe eine Rechteckige Anordnung in einer 2D Skizze erstellt...BTW: Diese Arbeitsweise solltest Du gründlichst überdenken. Das war eine der größten Verirrungen und sinnlosen, ja sogar gefährlichen, Kniefälle von Autodesk gegenüber Unwissenden, daß mit IV5 die Reihenfunktion in Skizzen eingeführt wurde.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
Leo Laimer am 27.07.2010 um 10:22 Uhr (0)
Mich würde aber doch eine Antwort auf die ursprüngliche Frage interessieren:Das nachträgliche Ändern von Reihenanordnungen in der Skizze geht ja eigentlich problemlos (wenn auch nicht sehr logisch-offensichtlich, und wenig mächtig). Warum gehts bei Marcus nicht? Oder gehts da mittlerweilen eh schon?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubengenerator
Kantioler Martin am 23.03.2010 um 07:45 Uhr (0)
Hallo,habe in einer Baugruppe 2 Komponenten mit dem Schraubengenerator verschraubt, funktioniert soweit recht gut.Nun meine Frage: Wie ist nun die richtige Vorgangsweise, wenn ich von dieser Schraubverbindung (inkl. der Bohrungen in den Komponenten und der Verbindungselemente) eine kreisförmige Anordnung erstellen möchte?Danke im Voraus für einen Hinweis.Gruß Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Eagle003 am 19.09.2013 um 12:45 Uhr (1)
Hallo Chris,mal angenommen die kurzen Teile liegen symmetrisch zur yz-Ebene:(Länge/"Abstand" auf ganze Zahl abrunden ==P1)*"Abstand"/2 ergibt die Position der ersten Lasche. In der Anordnung dann P1 und "Abstand" angeben sollte doch eigentlich funktionieren.Streng auf Einheiten achten oder über geeignete "Hilfsparameter" gestalten.viel Spass

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz