|
Inventor : Sonderzeichen werden falsch dargestellt
baloo2 am 16.02.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Sedlmaier, kommt vor, daß die Schriftarten AMGDT und AIGDT bei der Deinstallation von ACAD 2004DX mit deinstalliert werden. Am besten von einem Rechner die Schriften per drag&drop in ein Verzeichnis verschieben und von dort in das Fontverzeichnis von Windows kopieren. Ansonsten nachinstallieren. ------------------ Alles wird gut ....!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 6 Bibliothek verschieben/optimieren
dieter.rost am 05.11.2002 um 20:45 Uhr (0)
der Vudi Röllers Klub lebt. Vudi hat jede Menge Zeit aufzuwenden um seine neuen Mitglieder zu registrieren. Schade das es noch eine Weile dauert bis er wieder bei uns aktiv werden kann. Gruß Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
Enric am 14.10.2010 um 22:02 Uhr (0)
Hallo,wenn du mit IV 2011 arbeitest, kannst du eine verknüpfung mit einem der Bauteile erzeugen, im Register Parameter.Lege nun ein eindeutigen Namen für den Parameter fest, den du zum export frei gibst, mach noch ein Häckchen drann und fertig.Enric
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 11:33 Uhr (6)
Der 2014 machts auch, weil es eine Windowsfunkion ist .-------------------Wenn man nicht weiß, wo sich de Dialog versteckt hat, nach der Tastenkombination eine Pfeiltaste einmal drücken und dann mit der Maus in die Mitte des Bildschirms fahren .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gezeichnete Symbole in der IDW
muellc am 09.01.2007 um 13:14 Uhr (0)
Hab mal ein bild von meinem Kontextmenue angehängt. Wenn du den Punkt gesetzt hast, müsstes du die Ansicht mitsamt Symbol verschieben können.------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!Wer viel weis kann viel vergessen. Ich weis alles!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfelder bei Schweißbaugruppen
Frank32 am 04.02.2022 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Reinhard,ich vermute, Du hast in der Original-idw Ansichten, die voneinander abhängig sind.Wenn Du diese dann einzeln auf ein anderes Blatt verschiebst, werden diese Ansichtspfeile erzeugt.Lösung: Die abhängigen Ansichten gemeinsam auf einmal verschieben.------------------GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper kopieren in MBP?
W. Holzwarth am 16.05.2010 um 18:22 Uhr (0)
Kein unlösbares Problem mit 2011.Body über Reihe als neuen Volumenkörper duplizieren; kann anschließend getrennt weiter bearbeitet werden. Gewünschte Position im Multibody über Körper verschieben.Müsste eigentlich mit 2010 auch klappen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 12:08 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von DerungsPhilip:auf jeden fall klappt es auch nicht mit Kopieren.Der Befehl hat auch keinen Dialog, das geht alles übers Konextmenü. Ich hab das dumpfe Gefühl, da haperts ganz wo anders .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde realistisch verwenden
Roland S. am 30.07.2006 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Michal,danke für Deine schnelle Hilfe. Mit der Drehung/Translation habe ich es ohne Erfolg probiert. Es dreht sich ohne zu Verschieben.Nach welchen Begriff soll ich suchen?GrußRoland------------------Der Mutige erschrickt erst nach der Tat.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in der Skizze verschieben
invhp am 19.10.2012 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Weil da irgendwas nicht stimmt ..Sehr gut! ------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Michael Puschner am 10.11.2006 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Für einen Maßpunkt den (Mittellinien-)Teilkreis anklicken. Ob die Maße ins "Nichts" sinnvoll sind, ist ein anderes Problem. Anreißen kann mans so sicherlich ... nachmessen wohl eher nicht.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen chaotischer Anordnung
daywa1k3r am 11.01.2008 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:Ich würde mal sagen, nein - mind. Inventor 11. Und die Animation wurde gar nicht berechnet - das is die Inventor Simulation? Stand auch am Anfang da. Dann wurde es rauseditiert. Allerdings gibt es keinen Edit-Hinweis in dem Beitrag. Und DAS können nur die Mods ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bei Extrusion werden Grenzen nicht dem Spiegeln od. Anordnung nicht erkannt
Andy-UP am 22.04.2005 um 14:47 Uhr (0)
Jaja, habe auch gelegentlich Probleme mit gespiegelter Skizzengeometrie. Man muss halt nur das unbedingt Notwendige spiegeln. Es ist (find ich ) nicht immer ganz leicht das Richtige zu tun. Vielleicht kommst Du ja weiter, wenn Du erst extrudierst und dann das Volumen spiegelst? Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |