|
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
freierfall am 02.09.2013 um 11:35 Uhr (5)
Hey, im Bild ist auch kein Körper ausgewählt. Passiert das dann auch? herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Baugruppe an Skizze ausrichten
covenant am 12.12.2006 um 12:37 Uhr (0)
Thanks, das reicht mir schon. Wenigstens bin ich nicht zu blöd um eine Skizze anzuklicken.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten animieren
ck345 am 25.10.2013 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Walter,hast du das ganze im Studio unter "Komponente animieren" gemacht???Grußck
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
SKYSURFER am 14.06.2010 um 09:54 Uhr (0)
ok, Danke.GrußSKYSURFER
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente anordnen
Didist am 08.11.2009 um 09:41 Uhr (0)
Supper Danke MfG Didist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplizierte Abhängigkeit
Doc Snyder am 02.03.2007 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:...auf einer der Ursprungsebenen...das ist nicht der Fall!Es gibt sehr viele Ursprungsebenen, jede Komponente hat drei eigene, und wenn man nicht gerade strengstes Mastermodelling betreibt, liegen die alle woanders. Ob das hier möglich wäre, kann ich anhand Deiner Bilder nicht erkennen und es ist ja auch Deine Sache, wie Du das machst. Ich wollte das in dem Zusammenhang nur noch mal erwähnt haben, dass man durch bedachtes Modellieren dafür sorgen kann, dass bei solchen Bo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste auf anderes Blatt schieben
Doc Snyder am 03.09.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo weltbestes Forum, bitte verrate mir, ob bzw. wie es möglich ist, eine Stückliste (idw) auf eine anderes Blatt zu verschieben, so wie es auch mit Ansichten geht. Viele Grüße Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt verschieben
Harry G. am 11.02.2009 um 00:28 Uhr (0)
Bohrung fangen ist schon richtig.Die Schnittlinie befindet sich auf einer Skizze, die bearbeitbar ist. In dieser Skizze projizierst Du die Bohrung und legst die Schnittlinie per Skizzenabhängigkeit auf den Bohrungsmittelpunkt.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung
Michael Puschner am 13.05.2004 um 14:47 Uhr (0)
Greift die Zeichnung wirklich auf die selbe Baugruppe zu? Werden andere Änderungen an der Baugruppe (einfach mal ein Teil verschieben und kopieren) von der Zeichnung reflektiert? ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann Runde Anordnung in Skizze, wann als Element?
Andy-UP am 04.04.2007 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lipotech:Ja Aber mal leicht provokativ gefragt:Wann nutzt man dann überhaupt umgekehrt in der Skizze die Befehle Spiegeln und Anordnungen sinnvoll und vorzugsweise?Dann, wenn es keine sinnvolle Alternative gibt, z.B. in der BG-Bearbeitung insbesondere in der Schweißbaugruppenbearbeitung. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung der Arbeitspunkte
Michael Puschner am 12.04.2005 um 16:54 Uhr (0)
Das geht wirklich erst ab IV9. Aber wozu sollen denn die 200 Arbeitspunkte sein? Reichen vielleicht auch 200 Skizzenpunkte? Wenn nicht, hönnte man dann wenigstens relativ einfach die Arbeitspunkte "draufnageln". ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
thomas109 am 29.03.2006 um 18:28 Uhr (0)
Hi! 1300 Anordnungen Sowas tut man nicht. Nein. Nie und nimmer.OK, wenns denn sein muß:Das mit der optimierten Berechnung sollte Dich um Meilen nach vorne Schießen. F1 hätte Dir schon die Antwort gegeben, so kommts von mir:Klappe im Dialog für die Anordnungen einmal an den Doppelpfeilen rechts unten auf .Da kannst Du auf "optimiert" umschalten .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittelpunkt
Kraxelhuber am 15.01.2008 um 14:42 Uhr (0)
Achso Big-Biker, nichts für ungut!Die Strich-Strich Linie mache ich sonst immer mit der Funktion "Zentrierte Anordnung" (Unterfunktion von "Mittelpunktmarkierung")Bei mir kommt das Mittenkreuz dann auch nie mit wie du es eben beschrieben hast...???------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |