|
Inventor : Volumenkörper bearbeiten
EmmJott am 09.01.2019 um 12:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellc:du könntest auch mkit dem Befehl "Körper verschieben" (Register Ändern) das Bauteil auf den Ursprung bringen.[/B]Das war auch mein erster Gedanke. Die Direktbearbeitung steht im Browser aber auch hinter dem Volumenkörper------------------GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw zeichnung an ansicht bemassen
ee gabriel am 06.03.2003 um 14:00 Uhr (0)
hallo, ich krig das irgendwie nicht hin, zuert die ansicht anwehlen und dann auf "entwurfsansicht" oder? ich habe keinen fang auf kanten und die skizze wandert bei einem verschieben der ansicht nicht mit ? was könnte ich falsch gemaht haben? gruss ee_gabriel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : folgende Pos. Nr. im Text
Leo Laimer am 20.04.2007 um 06:42 Uhr (0)
Hallo Uwe,Vielleicht ist Dir die andere Version weniger lästig:Richtige Pos.Nr so positionieren, dass sie rein visuell an der richtigen Stelle im Text zu stehen kommt. Führungslinie der PosNr. müsste man ja wegbekommen.Leider musst Du halt dann beim Verschieben des Textes die doppelte Arbeit machen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung
poseidon68 am 01.09.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hi,ich missbrauche dazu das Schweiß-Symbol: Kehlnaht/Beidseitig.Das Dreieck sieht zwar besch... aus, aber man kann schnell das Verhältnis eintippen und den Pfeil beliebig verschieben.Gruß------------------Wieso?Weshalb?Warum...?Wer nicht fragt, bleibt...[Diese Nachricht wurde von poseidon68 am 01. Sep. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor nach iges
nightsta1k3r am 04.10.2009 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von markie:Der Export function ist da, aber ist nich nutzbahr.Wahrscheinlich hast Du beim Import die "Optionen"-Schaltfläche ignoriert ,darum ist das Importergebnis in der Entwurfsumgebung gelandet.Nun mußt Du den Import im Browser noch in die "normale" Modellierumgebung per rechtem Mausklick "verschieben". ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus 1 mach 2 aber nur 1x Disponiert
nightsta1k3r am 20.11.2018 um 14:52 Uhr (6)
Teilen scheint schon der richtige Ansatz zu sein.Wird das neue Teil breiter oder schmäler?Du kannst nach dem Teilen einen der beiden Körper (parametrisch) verschieben und das Ergebnis dann wieder mit dem Befehl "kombinieren" vereinigen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3-D idw Wie geht sowas denn?
ftg am 06.10.2006 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Läßt sich ganz einfach reparieren: den "Einser" links unten mit einem Rahmen markieren, 3DMOVE in die Kommandozeile tippen und dann mit @284 in y-Richtung verschieben.Ist doch DIN A2, oder? Hi,äh hab ich jetzt was nicht mitbekommen?Wo hab ich im Inventor die Kommandozeile?Los her damit!------------------mfgftg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfslinie bei Durchmesserbemaßung
rAist am 26.02.2008 um 12:21 Uhr (0)
Also bei mir kann ich drehen wenden verschieben wie ich will, die Linie kommt nicht wieder. Ich hab sie ja auch bewusst und gezielt ausgeschaltet, siehe Bild 2 ------------------Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, dessen Persönlichkeit sich frei entfaltet hat.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013
thorfynn am 28.03.2012 um 15:25 Uhr (0)
@nightsta1k3rAlso wenn du das gut gebrauchen kannst, freu ich mich selbstverständlich für dich. Das war jetzt keine Ironie, sondern ernst gemeint. @CanadabearOh ja. 3D-Skizzen sind echt was schönes. Wir haben nur die Suite-Version des Inventors und somit kann ich nicht sagen, wie das mit dem Route-System bei der Professional funzt; aber mit 3D-Splines umzugehen, erfordert teilweise schon eine Portion Leidensfähigkeit seitens des Users..... 3D-Skizzen bemaßen ist so ein Ding, und was auch ganz toll ist. Mei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Imate als rechteckige Anordnung
baloo2 am 15.03.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Dirk023,Ideen können nur dann schlau sein, wenn diese auch durch das Programm unterstützt/ umgesetzt werden können.Da dies jedoch durch deine Anforderung mit einer Bemusterung von iMates nicht geht, gibt es keine schlaue Idee.------------------lg baloo2"Alles wird gut ....!"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 30.06.2008 um 11:33 Uhr (0)
Ich brauche eigentlich nur eine Halbkugel. Vielleicht kannst du mir das genauer erklären? Ich muss ja hier mit 3D Skizzen arbeiten, richtig? Damit habe ich noch recht wenig Erfahrung. Vielleicht kannst du mir erläutern womit ich anfangen soll. Also zuerst 2D Skizze eines Dodekaeders, dann wie auf Kugel oder Halbkugel projezieren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 16.05.2018 um 11:29 Uhr (1)
Es sei klar gesagt:Mir selber passiert es auch nach -zig Jahren Konstrukteursdasein, dass ich mich bei einer Konstruktion "verrenne" und alle Hinweise, die ich im Forum bekommen habe, ignoriere und erwarte, dass die Software zaubern kann, kann sie aber nicht und dann bin ich ganz bescheiden still!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechenfehler in IV - oder steh ich auf der Leitung
Steinw am 08.11.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo,Ich habe einen Teilkreis von d=185mm und diesen durch 11 aufzuteilen.Rein rechnerisch würde sich dabei ein Wert von 52,835mm ergeben.Wenn ich es aber in IV konstruiere (Kreis zeichnen und Punkt mit Runder Anordnung) so ergibt sich ein Wert von 52,121mm.Irgendwas stimmt da nicht, oder?
|
| In das Form Inventor wechseln |