Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Inventor 11
Charly Setter am 11.03.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:Hat sich was in Richtung Performancesteigerung bei Verwendung von BG-Features getan? Schweißmodul?Moin LucianEher nicht. Habs nicht probiert, aber auch nichts drüber gelesen. Ich denke abgeleitete Komponente bleibt Trumpf. Die Schwerpunkte lagen einfach woanders: iAssembly/iParts/Variantenkonstruktion , vereinfachte BGs, CC-Weiterentwicklung, Bewegungssimulation, erweiterte Modellierungsfunktionen (braucht zwar Keiner )....Es hat sich aber etwas in Richtung große B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor : Zu Hüüülfe
ftg am 16.09.2004 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmast:Um entsprechende Tips geben zu können, wäre schon ein ähnliches Bild des Schriftfelds und das Können wichtig.Denn IV entwickelt sich langsam zu einem ähnlichen Aufbau wie bei ACAD.......Nur gewußt wie und wo. GrüßeHallo,Ich wollte den MDT DIN-Zeichnungsrahmen in Inventor abbilden.Das Schriftfeld hab ich da entsprechend abgewandelt,mit Firmenlogo,Copyrightvermerk und eigenen Zusätzen.Ich bekomme momentan nicht mal den importierten Rahmen gescheit aufs Papier,weil ich bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
ulrix am 18.12.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Stefan,folgende Methode ist zwar nicht elegant, müsste aber eigentlich zum Ziel führen:Erstelle IPTs als abgeleitete Komponente vom Container und schalte schon beim Erstellen die Teile aus, die den Einblick versperren würden oder schneide anschließend weg, was stört. Für jede Ansicht, bei der unterschiedliche Teile ausgeblendet sollen ein eigenes IPT, also z. B. eines ohne linke Seitenwand, eines ohne rechte Seitenwand und Stirnwand usw..Füge alle diese Container in Deine Baugruppe ein (Dabei auf die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Michael Puschner am 19.12.2007 um 00:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: ... da ich mom. auch keine Möglichkeit habe es zu testen. ... Wieso?Du hast IV2008, du hast bestimmt auch eine gößere Baugruppe (egal ob Top-Down oder Bottom-Up) die sich nicht andauernd aktualisieren will, du hast eine Speicherverbrauchsanzeige in der Statuszeile. Was brauchst du dann noch mehr zum Testen?Erstelle ein neues Bauteil, leite die Baugruppe darin ab. Speicher das Bauteil ab und schließe IV. Starte IV und öffne das Bauteil, beachte die Referenzanzeig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
Doc Snyder am 27.04.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eberhard: Mein subjektiver, persönlicher Eindruck ist etwas anders. Aber der mag objektiv betrachtet falsch sein. Ich habe denselben Eindruck. So sehr mir meine Genossen hier ans Herz gewachsen sind, sowohl durch ihre Hilfe als auch durch ihr Wesen an sich, so sehe ich bei vielen der besonders aktiven doch einen schon fast religiös anmutenden Positivismus. Das Engagement hier im Forum ist sicherlich zu loben, und entspringt zu einem wesentlichen Teil reiner Freundlichkeit, abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trapezblech
Lorios am 29.07.2003 um 21:20 Uhr (0)
@Werner und Tom Genau das war das naheliegendste, das ich probiert habe. Allerdings kann ich immer nur eine einzelne Teilkontur auswählen. Wenn ich nur eine Kontur erstelle, unter Blech die Tiefe eingebe und erst dann versuche eine Reihe zu bilden, kommt folgende fehlermeldung: "Anordnung konnte nicht erstellt werden. Die ausgewählte Komponente hat kein gültiges Element".

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trapezblech
thomas109 am 29.07.2003 um 22:26 Uhr (0)
Zitat: Was wenn es jetzt 500 wären? [/B] Dann wäre es unangenehm . Aber auch da gibts eine Lösung, hat Malo vor einiger Zeit gefunden. Du erstellst einen Teil, der von Mitte Teilung bis Mitte Teilung reicht, verbaust ihn in eier Baugruppe, ordnetst den Teil beliebig oft an, machst davon eine abgeleitete Komponente und die läßt sich dann sogar wieder abwickeln. Das 2.mächtigste Werkzeug seit IV4: abgeleitete Komponente ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
daniel1980 am 21.06.2016 um 15:50 Uhr (15)
Danke für die Beiträge. Werde das bei Gelegenheit mal checken!------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
SEHER am 17.06.2016 um 13:38 Uhr (1)
Die Referenzen müssen voneinander kopiert sein (dieselbe Datenbank-ID )GrußSeher------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Pferd, Schwein oder Kuh gesucht
hearse2000 am 26.05.2004 um 09:23 Uhr (0)
Danke noch einmal an alle! Auf die Abgeleitete Komponente hätte ich auch selber kommen können. Sieht ganz nett aus das Tier. Gruß Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben ändern
Michael Puschner am 04.11.2009 um 19:58 Uhr (0)
Wäre jetzt die System-Info ausgefüllt, wüsste man, um welche IV-Version es sich handelt und könnte sagen, ob das Verschieben in den Konstruktionsordner mit nachfolgendem dortigen "Entfärben" und Zurückschieben eine Lösung darstellt.Ansonsten kann man auch via SAT Export und Reimport entfärben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
daniel1980 am 17.06.2016 um 12:10 Uhr (1)
Hi - den Schritt, IV einen neuen Ursprung zuzuweisen, habe ich gemacht. Allerdings erscheint NACH der Neuzuweisung der Referenz das Teil, mit dem beschriebenen Fehler (rotes Fragezeichen - Referenz nicht gefunden).------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Pferd, Schwein oder Kuh gesucht
Josef Hochreiter am 24.05.2004 um 10:00 Uhr (0)
abgeleitete komponente der 4 teile erstellen, und mit 40 fach vergrössern, dann wieder zusammenbauen, dann passt das vieh ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz