Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5084 - 5096, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Dialogfeld "Komponente in Baugruppe erstellen" - Speicherort
Schachinger am 26.09.2003 um 10:58 Uhr (0)
hy forum! seit ein paar wochen arbeite ich mit der 7er-Diva. Bin auch ganz zufrieden damit doch ein problemchen (oder was zum ärgern halt *G*) hab ich. Wenn ich in einer baugruppe ein neues bauteil erzeugen will wird im kästchen "neuer dateispeicherort" der pfad der IAM in der ich gerade arbeite eingetragen. ist ja (zumindest bei mir) sehr wünschenswert so. das problem ist wenn ich dann auf "suchen" gehe (weil ich nicht immer auswendig weis wie alle dateien in diesem verzeichnis heißen) springt die dialog ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppen eingefügte iMates bearbeiten
JumpelW am 29.04.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Stefan, nein ich meinte nicht das Du eine Skizze einfügen soltest. Bei uns funktoniert das folgender Maßen: Wir haben eine richtige Hohlprofil.IPT, mit integrieter Excel-Wertetabelle. Wenn wir über Komponente erstellen dieses Profil eifügen wird eine Kopie die Datei (Name und Speicherort kann frei gewällt werder) im Projektordner angelegt, deshalb "Komponente erstellen". Es wird eine neue *.IPT erstellt. Die bist anschließend in der neuen Datei und kannst über die Excel-Tabelle die Größe deines Profi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fasen als Einzelteile
Andreas Gawin am 02.01.2012 um 20:24 Uhr (0)
So, das wäre die Möglichkeut, die ich als geringstes Übel erachte. Räumliche Verschneidungen aus drei aufeinandertreffenden Körpern lassen sich nicht ganz einfach erstellen.Schau Dir das in Ruhe an, analysiere es. Dabei hilft die Funktion Bauteilende (im Strukturbaum schrittweise verschieben). Vielleicht hat ein Kollege noch alternative Vorschläge?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten finden
Gandalf64 am 27.09.2005 um 10:29 Uhr (0)
Das Seltsame ist ja, das ich das Teil ohne die neue Abhängigkeit linear verschieben kann und mit ihr nimmer. Trotzdem zeigt er nen Fehler an... Das schöne Ausrufezeichen...Wäre doch mal was, wenn er auch bei der angeblich kollidierenden Abhängigkeit sowas anzeigt... sowie wie andere Programme wie SolidWorks das zum Beispiel machen.------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umfrage: Erzeugen von Handbüchern womit??
Hohenöcker am 29.06.2006 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Frank, Du oder Deine Handbuchkünstler können doch auch einzelne Linien aus der Inventor-Isometrie modifizieren, ausblenden, stricheln, in andere Layer verschieben (ein Überbleibsel von Acad) - was wollt ihr mehr? (Gibt höchstens etwas mehr Arbeit für Dich.)Gruß,------------------Gert Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
W. Holzwarth am 05.07.2007 um 09:02 Uhr (0)
Das wäre zu einfach, Andreas. Da bräuchte man ja nur die zweite Skizze zu verkürzen und entsprechend zu verschieben.Abhilfe wäre möglich, aber qualvoll für den ambitionierten Inventor-Anwender: Skizzen in AutoCAD mit 1-achsiger Skalierung aufbereiten, und dann kopieren. Jetzt kommt wahrscheinlich gleich der Doc und zeigt, daß es mit schiefer Projektion auch im Erfinder geht ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fasen als Einzelteile
Andreas Gawin am 02.01.2012 um 20:24 Uhr (0)
So, das wäre die Möglichkeut, die ich als geringstes Übel erachte. Räumliche Verschneidungen aus drei aufeinandertreffenden Körpern lassen sich nicht ganz einfach erstellen.Schau Dir das in Ruhe an, analysiere es. Dabei hilft die Funktion Bauteilende (im Strukturbaum schrittweise verschieben). Vielleicht hat ein Kollege noch alternative Vorschläge?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fasen als Einzelteile
Andreas Gawin am 02.01.2012 um 20:24 Uhr (0)
So, das wäre die Möglichkeut, die ich als geringstes Übel erachte. Räumliche Verschneidungen aus drei aufeinandertreffenden Körpern lassen sich nicht ganz einfach erstellen.Schau Dir das in Ruhe an, analysiere es. Dabei hilft die Funktion Bauteilende (im Strukturbaum schrittweise verschieben). Vielleicht hat ein Kollege noch alternative Vorschläge?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterordner verschieben
3d-freelancer am 28.09.2021 um 16:24 Uhr (1)
Hallo,ich denke, Ulrix meint mit eindeutigen Dateinamen, dass zwingend mit einem Nummernsystem gearbeitet werden sollte.Dann gibt es auch keine Verwechslungen und Nachfragen von Inventor zu "Verknüpfungen auflösen".Je länger dieses Thema aufgeschoben wird, desto größer werden langfristig die Probleme.GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezeichnung am Detailkreis
Gulliver am 12.10.2005 um 17:36 Uhr (0)
Hallo haputo,kleine Hilfe: Die Deteilansicht bearbeiten und die Bezeichnung entfernen, anschließend einen Text erstellen und diesen frei an der gewünschten Position anbringen (geht leider beim Verschieben nicht mit)------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ifeature-Plazierung
Koto am 08.12.2003 um 12:38 Uhr (0)
Hi Geistl, schau Dir mal mein Bauteil Y-Block.ipt aus "Schräge trifft Gerade" an. Da ist sowas gemacht. wenn du bei ifeature - Doppelklick auf die Skizze machst, bist Du sofort wieder in der Skizzenbearbeitung. Jetzt kannst Du die Skizze wieder verschieben. Gruß Koto

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
Rivella am 28.04.2020 um 17:10 Uhr (15)
Hallo ZusammenSchwierig ist es in dieser Coronazeit meine Schüler zu betreuen. Ein Lernender hat das Proplem, dass wenn er eine Baugruppe hatt und darin eine neues Bauteil erstellen will, er beim Fenster Komponente in der Baugruppe erstellen  keine Vorlagen zu verfügung hat. Bei Neuen Bauteilen erzeugeugen hat er die Vorlagen.Kann mir jemand sagen, wo er was einstellen muss, um diese Vorlagen Norm.ipt,Norm.iam, Blech.ipt usw zu Verfügung hat? Oder muss er eine Neuinstallation machen? Im Bild seh Ihr was da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech ipt
Leo Laimer am 27.07.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hot1:...Aber wie mach ich das mit "Komponenten erstellen" ich habe in der Blech.ipt sozusagen nur ein Volumenkörper?  Da hast Du jetzt einen Knopf beim Denken.Das "Ableiten" und das "Komponente erstellen" sind ein und derselbe Grundvorgang, nur wird beim "Ableiten" die Quelle in eine neue, leere Datei reingeholt, und beim "Komponente erstellen" wird von innerhalb der Quelldatei die einzelnen Volumenkörper in die (frischen, leeren) Zieldateien rausgeschoben.Wenn Du in der Quelle ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz