| 
Inventor : Hilfe bei abhaengigen Verschneidungen benoetigt 
KUSuelflohn am 17.12.2006 um 21:14 Uhr (0) 
Also, F1 habe ich gedrückt  . Jedoch komme ich dann nicht weiter. Ich kann nur den Volumenkörper wählen und nicht die Fläche, die zum gesamten Lochausschnitt führt. Wenn ich an dieser Stelle auf "Verschieben" drücke wird der ganze Konus gelb markiert und nicht die Außenfläche des Konus, die hier relevant währe. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Diva zerbröselt meine Modelle 
ftg am 21.02.2006 um 16:25 Uhr (0) 
Hallo,Hab jetzt alles versucht, Radiusgröße, Anordnung,egal.Radius an die Kante und das File ist hin.  Ich lass den Radius jetzt erstmal weg,das Zeug pressiert nämlich wie immer und ich hab schon zittrige Finger,ob sich das Teil auch wieder öffnen lässt....Wenn die Zeichnungen im Formenbau liegen,dann betreibe ich mal Ursachenforschung.Könnte ja sein,das die DIVA schuld ist...  ------------------mfgftg 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponentenanordnung 
Michael Puschner am 11.01.2007 um 14:11 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von muellc:... Dann wählst du im Modellbaum die Einzelteile der Anordnung an, die du ausblenden willst.Diese solltest du als Referenzbauteile anwählen (Damit die Stückzahlen stimmen) und dann unterdrücken. ...Wenn man die dafür vorgesehenen Funktionen "Unterdrücken" oder "Unabhängig" der Reihenelemente verwendet, stimmt die Stückliste auch sofort.  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ?? 
Leo Laimer am 22.10.2004 um 08:57 Uhr (0) 
Hallo Stefan, Dazu fällt mir nur die Rückgängig- Funktion ein oder Alles manuell picken und löschen. Und mach sowas nie wieder! Du willst doch die Diva nicht ärgern, oder? G   (Falls Dein Eintrag in den Sysinfos wirklich stimmt  -- IV5) ------------------ mfg - Leo  Ceterum censeo  dynamic highlight  obsoletus (est)  (Autodesk hat ein offenes Ohr!) [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 22. Okt. 2004 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schraubenverbindung in runder anordnung 
Matzesl am 29.11.2006 um 18:54 Uhr (0) 
@Aesop:Danke, das hat mir sehr geholfen!@all:Da mir bislang sehr gut hier geholfen wurde, werde ich mich meinetwegen an die Gepflogenheiten anpassen und auf Rechtschreibung achten (wird es denn verstanden wenn ich @all schreib statt an Alle? wo ist also die Grenze, denn @all steht sicher nicht im Duden obwohl jeder normale Forenuser (schon wieder so ein Wort) wissen müsste, was gemeint ist) 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Teile Anordnung 
Harry G. am 25.01.2013 um 16:54 Uhr (0) 
Keineswegs - darum ja unsichtbar schalten.In der Baugruppe legst Du die Unsichtbarkeit innerhalb einer eigens angelegten Ansichtsdarstellung fest und ziehst diese dann in der Zeichnungsansicht und der Teileliste an. Die unsichtbaren Teile bekommen zusätzlich die Exemplareigenschaft "Referenz" damit sie nicht in die Massenberechnung eingehen. Dann sollte alles passen - Pfusch ist es trotzdem...aber es geht schnell und einfach.------------------Grüße von Harry 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Textverknüpfen mit idw-ansicht 
R.Pilz am 29.10.2004 um 09:39 Uhr (0) 
Hallo Patrik, Erstelle einen Führungslinientext und dann mit RMT auf die Führungslinie.  Sceitelpunkt/Führungslinie hinzufügen  klicken, Führungslinie anwählen, fertig. Beim Verschieben der Ansicht, wird der Text mit verschoben. PS: Sys-Info wäre sicherlich hilfreich! ------------------ mfg Robert  [Diese Nachricht wurde von R.Pilz am 29. Okt. 2004 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Wellengenerator, Wo ist die Abfrage? 
CAD-Huebner am 18.04.2010 um 15:34 Uhr (0) 
Meinst du das Eingabefeld für den Radius?Dass sitzt dann vermutlich außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs (evt. mal einen 2. Bildschirm dran gehabt?).Man kann aber die Tastenkombination ALT+Leertaste dann V drücken und dann mit den Pfeilteasten das Eingabefenster wieder in den sichtbaren Bildschirmbereich verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Gravur nicht mitspiegeln 
ulrix am 10.03.2018 um 11:01 Uhr (1) 
Zerteilen in 2 Volumenkörper: 1 Körper mit der Schrift; 1 Körper für den Rest.Nur den zweiten Körper spiegeln (mit Option "Original löschen"), evtl. anschließend noch verschieben, oder die Spiegelebene gleich so legen, dass der gespiegelte Körper direkt an der richtigen Stelle landet.Zum Schluss die beiden Körper wieder miteinander vereinigen ("Kombinieren"). 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : IV Studio Zeitleiste 
Aesop am 04.08.2010 um 12:01 Uhr (0) 
Das versteh ich jetzt nicht...Du hast (glaube ich - das Fragezeichen fehlte) gefragt, ob und wie man Animationen auf der Zeitleiste verschieben kann.Ich sagte: ja, und einfach machen.Da würde ich sagen, habe ich die Lösung erschlagen und mich gleich draufgesetzt, damit sie sich nicht wieder erheben kann.Woran scheiterts?------------------GrüßeSebastian 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : IV Browser 
Enric am 16.03.2012 um 09:13 Uhr (0) 
Guten morgen liebe CAD Gemeinde,habe volgendes Problem! Mein Browserfenster von IV ist auf dem zweiten Monitor nur noch halb zu sehen! Ob wohl ich es im IV ausschalte und wieder einschalte, platziert sich das Fenster immer wieder an die selbe Stelle. Verschieben kann ich es mit der Maus auch nicht. Was kann ich machen   Enric 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : IDW eine neue IAM zuweisen 
Simon Heck am 16.02.2009 um 11:32 Uhr (0) 
@tobsen: Ok, werde ich mal versuchen. Danke.@muellc: Im Vault rechte Maustaste auf die *.idw und dann Konstruktion kopieren, neuen Namen eingeben und OK.Das mit dem umbenennen/verschieben werde ich mal ausprobieren. Wird auch funktionieren ist aber doch schon ziemlich am System vorbei. Aber immerhin ein Weg. Danke.    
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
  | 
Inventor : Inventor Studio 
Techniker1986 am 27.04.2011 um 11:00 Uhr (0) 
Hallo zusammen,hab als Anhang mal ein Screenshot angehängt. Wie bekomme ich den Anhänger anders platziert? Wenn ich den auf eine andere Position verschieben möchte, geht der Hintergrund auch immer mit. Im offenen Fenster "Szenenstile" ist die Kugel auch immer zentriert im Vorschaubild.Danke euch für eine Antwort.Gruß 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |