Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Verschieben von Importierten dateien in Präsentation
Jörg Franken am 19.12.2018 um 10:16 Uhr (1)
wenn ich die komponente verschieben möchte und sie auswähle dann bleibt das koordinatenkreutz zum verschieben grau und lässt sich nicht bewegen dass ist mit allen teilen so die als zusammengefügte flächen aus import dateien entstanden sind (Bild 2 )[Diese Nachricht wurde von Jörg Franken am 19. Dez. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 02.02.2022 um 08:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Ja, ich meinte eigentlich den Befehl "Freie Verschiebung", der es mir erlaubt, Komponenten trotz Abhängigkeit zu verschieben.Die Option "andere Auswählen" funktioniert dann leider nicht bei komplexeren Geometrien, da ich ja "blind" eine Kante oder Fläche auswähle.@Roland: Was meinst du damit, dass man die Geometrieauswahl auf eine Komponente einschränken kann? Das muss ich gleich mal suchen gehen.Gruß Björn

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 12.11.2011 um 13:27 Uhr (0)
Ich antworte mir mal selber!Man bin ich doof!  In der Schaltflächenleiste geht das was ich will!Nicht Rechteckige Anordnung sondern Komponente anordnen!Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!   Gruß Otto

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Lucky Cad am 03.01.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hi Robert, der andere Weg wäre, wenn man aus den Anordnungen jeweils mittels TAB eine eigene Baugruppe erstellt. Diese kann man ja im Baum verschieben. Für die Übersicht evtl. sinnvoll. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 03. Jan. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung der Arbeitspunkte
inv-Kristof am 12.04.2005 um 16:47 Uhr (0)
ich kann überhaupt keine Arbeitspunkte zur Anordnung auswählen. es erscheint die Meldung: Anordnung konnte nicht erstellt werden. Die ausgewählte Komponente hat kein gültiges Element. Meiner Meinung nach lassen sich die Arbeitspunkte mit 8-er Version einfach nicht rund anordnen. wie gesagt, mit 9-er konnte ich diese Operation für die Anordnung der Arbeitspunkte verwenden. Wenn es so ist, dann weiss vielleicht jemand den Rat wie ich dieses Problem lösen kann? ich habe keine Lust von Hand 200 Arbeitspunkte z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Gan Anam am 02.05.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,bin nun endlich dazu gekommen eure Vorschläge im 11er zu testen, jedoch habe ich es nicht geschafft die Ebene aus der BG in das BT zu holen.Über "Komponente verschieben" konnte man bloß das Dummy-BT in seiner räumlichen Lage verschieben, aber nicht in ein anders BT hinein (im Strukturbaum meine ich jetzt).Trotzdem recht vielen Dank für eure Tipps.Viele GrüßeGan Anam

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Komponentenanordung ersetzen
Charly Setter am 26.02.2004 um 09:36 Uhr (0)
Workaround: Amordnung löschen, dann sind die Elemente wieder als ET im Browser Komponente ersetzen, Anordnung neu erstellen. Nicht schön, aber selten und funktioniert lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare Anordnung
W. Holzwarth am 26.08.2011 um 13:07 Uhr (0)
Ein weiterer Grund, die Anordnung in der Skizze nicht zu verwenden.Man kann es so hinbiegen:- Rechtsklick auf Anordnung- Kontur schließenDabei wird die Anordnung aber wieder aufgelöst, und die Linien sind anschließend frei beweglich.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
FranzK-Autodesk am 03.01.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo, Aus der Komponentenanordnung kann eine neue Baugruppe erstellt werden, die dann verschoben wird. RMB auf Anordnung (+Teil auf den die Reihenanordnung referenziert) dann Demote (Tabulator- Nach Unten) und eine Baugruppe formen. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 SchweißBG aus einer Frame.iam generieren
MTCon am 06.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Man kann innerhalb eines Frames die Bauteile in Unterbaugruppen verschieben.Dazu in der Baugruppe, in der der Frame eingefügt wurde, ein oder mehrere Profile auswählen und mit RMK unter Komponente "Gestell-Generator-Komponente nach unten verschieben" auswählen. Es gibt Einschränkungen bei Wiederverwendeten Bauteilen und Abhängigkeiten zu Nicht-Gestell-Teilen gehen auch manchmal kaputt.Gut ist aber, dass der Frame seine Intelligenz behält und man auch Bearbeitungen zwischen den Baugruppen noch möglich sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste stimmt nicht
Michael Puschner am 05.03.2007 um 21:57 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Gibt es oder gab es mal in der iam die Möglichkeit der Anordnung von Komponenten "mit Ausnahmeregelung"? Ja, und die heißt auch "unterdrücken". Man muss aber unterscheiden: Element der Anordnung unterdrücken = Stückliste wird beeinflusst Komponente (im Element der Anordnung) unterdrücken = Stückliste ändert sich nicht Und dann gibt es noch: Element der Anordnung unabhängig machen = Stückliste ändert sich nichtMacht man das Element wieder abhängig, hat man abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
Charly Setter am 06.07.2003 um 16:02 Uhr (0)
Ich hab´s mal probiert: Meine dumme Idee funktioniert, aber er rechnet sich den Wolf jetzt beim Erstellen der abgeleiteten Komponente. Am schnellsten geht´s so: 1 Pattern von 2x2 Bohrungen erzeugen, dieses Pattern als rechteckige Anordnung (2x2), diese 1. Anordnung nocheinmal Anordnen (7x9) = fertig, Rechenzeit ca. 3 min Athlon 1400

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile mit Abhängigkeiten kopieren
TNT am 09.08.2002 um 12:26 Uhr (0)
Was mich an Rechteckigen-Anordnungen in Baugruppen tierisch nervt: Komponente ersetzten ist nicht möglich! Hat mich gestern fast in den Wahnsinn getrieben! Wenn man die Anordnung löscht, Teile ersetzt und eine neue Anordnung mit IDENTISCHEN Angaben erstellt, ist die Zeichnung (Maße und Pos.-Nummern) trotzdem zerschossen! ÜBEL! Till ------------------ TNT-Konstruktion

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz