| 
Inventor : Ersetzen von Normteilen 
Harry G. am 07.06.2005 um 23:31 Uhr (0) 
 Komponente ersetzen  funktioniert auch hier. Mit viel Glück bleiben sogar die Einbauabhängigkeiten erhalten. ------------------ Grüße von Harry 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Problem bei rechteckiger Anordnung auf Pfad 
Madvicius am 16.06.2016 um 07:50 Uhr (1) 
Hallo liebe CAD-Gemeinde .Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifel langsam  .Wie Ihr in dem Screenshot gut erkennen könnt, versuche ich ein Element(In diesem Fall eine Extrusion) entlang eines Pfades (separate Skizze) anzuordnen. Alle Tutorials, die ich gefunden habe, habe ich getestet. Die Anordnungen funktionieren auch sonst wunderbar. Manchmal klappt sogar die Pfadangabe und ich kann test weise ein brauchbares Ergebnis erzeugen. Aber generell klappt die Pfadangabe nebst Anordnung nicht. Entw ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Reifenprofil abwickeln 
Munster Herman am 23.06.2013 um 21:17 Uhr (0) 
Hallo Roland,zuerst hab ich mir gedacht, was schreibt er den da für einen Quatsch und was soll mir das jetzt nützen? Will er mich veralbern? Aber dann, nachdem ich das ein paar mal durchgelesen hatte, Bauteilende verschieben usw., dann hab ich das mal ausprobiert! Und nu gugge, auf einmal kann ich es anschauen!Diese Funktion kannte ich auch noch nicht!  Roland ich danke Dir!  ------------------IV 2013 Pro 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Ansicht fixieren 
BigA am 19.02.2008 um 14:00 Uhr (0) 
HalloGibt es eine Möglichkeit die Ansichten (Fenster) auf einer IDW/TrueDWG zu fixieren.ich möchte nicht, dass sich ein Ansichtsfenster durch einen Bearbeiter "aus versehen" verschieben lässt, da wir die Zeichnungen als Referenz benutzen wollen. Alle Fenster sollen immer ihren Platz auf der Zeichnung behalten.Gruß AlexInv.2008 pro Dualcore3200 3GB FX15000 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Multibody verschieben 
Charly Setter am 17.05.2010 um 16:57 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:  Gds (Gibts doch schon)Hab grad vor ein paar Tagen den Ultimaten gschwind auf 3m vergrößert.In Echt ???? Goil ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schwerpunkt verschieben 
thomas109 am 11.11.2004 um 18:11 Uhr (0) 
    Zitat:  Original erstellt von Doc Snyder: Au ja, und ganz lustig wird es, wenn man die richtigen  Massenträgheitsmomente benötigt ;-)))    Hi Roland! Stimmt schon. da wirds dann lustig! Aber das sollte bei der von dgg geschilderten Gesamtsituation wohl das unwichtigste Problem sein      .  ------------------ lg           Tom                 ...so geht mein Boot manchmal unter...  [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 11. Nov. 2004 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen 
bert007 am 08.05.2008 um 22:12 Uhr (0) 
Mit dem Befehl "Fläche verschieben" funktioniert das Verlängern der Welle wirklich einfach und schnell:Sämtliche Flächen bis zur gewünschten zu verlängernden Fläche anwählen, Richtung vorgeben und gut ists.Sogar das Gewicht stimmt.@Charly: Die Entstehungsgeschicht des Teil hab ich ja in der Basiskomponente.Bei nur drei verschiedenen Wellen finde ich das doch noch akzeptabel.Grüße,Bert 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : inventor 10 
Uwe.Seiler am 25.05.2005 um 15:59 Uhr (0) 
Hallo Bayram, das geht schon z.B. für importierte Modelle. Das Basisteil anwählen und in den Konstruktionsordner verschieben. Dort kann dann die Analyse gestartet werden. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Ups... man darf hier (im WBF) wohl nicht zwischendurch mal telefonieren, sonst haben gleich 10 andere schon geantwortet    [Diese Nachricht wurde von Uwe.Seiler am 25. Mai. 2005 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben 
Leo Laimer am 06.06.2003 um 08:01 Uhr (0) 
Ich habe die ganze Nacht das Inventor-Mantra memoriert, und ich glaube es geht diesmal doch noch ohne Umerziehung... Vor allem, weil ich gerade von Michael Purschner den Hinweis bekommen habe, daß IV doch eine normähnliche Schrift kann, nicht nur Werbetext-Arial, bemühe ich mich wieder hier bleiben zu dürfen  G  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010 
Minddiver am 02.11.2009 um 20:25 Uhr (0) 
Hallo Bernd,da ist ein sehr interessanter Hinweis, an sowas habe ich auch gedacht und daran experimientiert.Ich probier zu morgen mal eure Tipps mal aus.Aber das Symbol was mir gezeigt wird, kennt ihr aber?Bei mir ist das SP1 drauf.Wie kann man die alte Oberfläche einschalten?[Diese Nachricht wurde von Minddiver am 02. Nov. 2009 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponente erstellen 
Doc Snyder am 28.04.2009 um 16:56 Uhr (0) 
Ja, das ist in IV 2010 noch unvollkommen. Man kann jetzt zwar von der Quelle aus das Ableiten veranlassen und nicht mehr nur vom Ziel her, aber die dabei erscheinenden Fenster zur Auswahl sind verschieden. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponentenanordnung 
Mr.Bean am 27.04.2003 um 12:22 Uhr (0) 
Hallo Berti, ist das Bauteil adaptiv gesetzt? Dann geht s nur über abgeleitete Komponente. Bei nicht adaptiven Bauteilen habe ich eigentlich nie Schwierigkeiten. Gruß, Klaus ------------------     *** Chef, ich bin fertig. Was darf ich ändern? *** 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?! 
domitor am 28.10.2003 um 20:31 Uhr (0) 
Hallo daywa1k3r! Wird jetzt gelöscht oder unterdrückt? Lösche ich etwas im Zusammenbau, wenn ich die exe ausführe? Danke schon mal für die Aufklärung. ------------------ cu tph   Erfinnder der 6.Stufe   
  | 
| In das Form Inventor wechseln |