Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5552 - 5564, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Zeichnung parametrisieren
Tobiflo am 03.10.2018 um 15:28 Uhr (1)
Was wäre denn der Vorteil von den IMATES? Ich kann die Anordnungen in der Baugruppe nicht mit Parametern steuern, deswegen wollte ich für jedes Bauteil eine eigene Anordnung in einer eigenen Bauteildatei und am Ende alle bauteilanordnungsdateien in einer Gruppe zusammenfassen."nachteil" davon wäre dass man bei jeder neuen wandvariante eben zwischen 7-10 dateien aktualisieren müsste anstatt nur eine Baugruppe.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrteiliger Volumenkörper Bohrungstoleranzen
Doc Snyder am 17.03.2010 um 13:01 Uhr (0)
Moin!Probiert hab ich das jetzt noch nicht, die Toleranzen schon im Modell zu definieren, habe ich auch längst wieder aufgegeben. Aber dass beim Ableiten nicht alles mitkommt, kenne ich nur zu gut. Die Möglichkeit zur assoziativen Anordnung z.B. geht auch verloren, zumindest noch bis IV2009. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittellinie Langloch Bemassen
Doc Snyder am 30.04.2004 um 17:59 Uhr (0)
Konstruktionslinie? Und die Kantenmittelpunkte fängt er bei mir in der idw nicht. Meinst Du in der Skizze? Welche Skizze, im ipt oder auf der Ansicht? Aber noch einfacher, nur in der idw, hab grade mal herumprobiert: Zentrierte Anordnung anklicken (icon mit vier blauen Kreuzchen) die beiden Halbkreise wählen RMK: Typ: Symmetrielinie Kannte ich selber noch nicht. Wieder was gelernt! Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 30. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [IV2011] Animation erstellen? Infomaterial gesucht.
CAD-Huebner am 02.04.2011 um 14:39 Uhr (0)
Es wäre wohl am Einfachsten, zwei Abhängigkeiten (einmal Fluchtend, einmal Winkel) für das Verschieben und Verdrehen der Baugruppe anzugeben und diese beiden Abhängigkeiten dann zu animieren.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 02. Apr. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Export im Maßstab - Skalierung von Baugruppe
kleiner am 19.02.2013 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Forum,ich muss eine große Baugruppe (ca. 2000 Teile) als STEP Datei Exportieren. Ich muss die Dateien für einen 3D-Drucker folgendermaßen aufbereiten:Maßstab in 1:2, Export der Datei als STEP, Beibehaltung der Farben je Teil, Beibehaltung der einzelnen DateienIch habe folgendes bereits ausprobiert.Abgeleitete Komponente von der Baugruppe erstellt, danach Abgeleitete Komponente vom Einzelteil und im Maßstab 1:2 skaliertEinzelteil Exportiert als STEPWenn nun der Kunde die Datei öffnet bekommt er als Im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordung assoziiert?
rtend12 am 03.11.2005 um 22:06 Uhr (0)
Danke für die Antwort,was macht das denn für einen Sinn, ich kann zwar Bohrungen anordnen, an diesen Bohrungen kann ich aber keine Schrauben anordnen?Ja ich weiß, nicht assoziativ geht doch. Das ist ja aber wohl nicht Sinn und Zweck eines 3D-Systems, dass ich zuerst die Bohrungen verändern muß und dann nochmal die Anordnung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trinkbecher mit Schuppen
CAD-Huebner am 02.09.2020 um 11:08 Uhr (1)
Den Trinkbecher ohne Schuppen gibt es schon als Inventor Modell?Es sieht so aus als würde es reichen, 2 Streifen Schuppen modellieren und und dann eine Runde Anordnung zu erstellen.Die Streifen würde man vermutlich mit jeweils 1 modellierten Schuppe als separaten Volumenkörper starten und dann entlang eines Pfades anordnen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
tsn am 11.03.2008 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Tom,ich habe das wie im genannten Link beschrieben einmal ausprobiert, funktioniert sehr gut.Jetzt habe ich da noch zwei kleine Fragen :1.) Wie finde ich die Bohrung Nr. 1 des Teils auf dem die anderen angeordnet werden sollen in der iam am schnellsten wieder ? (z.B. mit Bearbeiten und dann im Browser die Startbohrung anwählen oder gibt es da eine schnellere Methode)2.) Thema Dummy-Bohrund wenn ich keine Löcher haben will ?Gruß------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
legenb am 21.05.2004 um 10:48 Uhr (0)
Schade ich kann zu Hause keine IV 8 Datei öffnen. Aber ist es nicht eine alte Schwäche von der Diva, in der Skizze keine Reihenanordnung zu mögen? Wir haben die Skizze immer so einfach wie möglich gehalten und dann die Extrusion oder Drehung oder oder weiter veraztet. So hat es uns unser Trainer beigebracht. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation Ideen und Möglichkeiten
Muecke.1982 am 21.07.2024 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe sehr provisorisch eine kleine Anlage zu Demonstrationszwecken erstellt. Nun möchte ich das Ganze animieren, damit man sieht, wie die Anlage funktioniert und welche Funktionen sie hat. Dazu habe ich mir den Präsentationsmodus von Inventor überlegt. Allerdings habe ich noch Probleme mit dem Skript, da man die Teile einzeln bewegen und aufeinander abstimmen muss. Ich meine, ich muss mir im Klaren sein, was ich wann wie machen und zeigen will, sonst muss ich alles wieder neu aufbauen u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
NobbiB am 20.06.2005 um 14:52 Uhr (0)
Die Idee ist nicht schlecht, nur läßt sich hier wieder der 3D-Positionsursprung nicht mehr in die Mitte der Baugruppe als Rotationsachse verschieben. Eventuell erschließt sich mir hier auch nicht die Logik eines Programmiererhirns Gruß NobbiB

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biegform erzeugen
Doc Snyder am 10.09.2006 um 13:41 Uhr (0)
Guten Morgen lieber Walter!Du hast ganz Recht, Deine alte Lösung ist genauso richtig, aber aus verschiedenen Gründen konnte ich das Do/Fr nicht erkennen:- Dein Verfahren ist in dem alten Thread nicht erklärt.- Beim ahnungslosen Öffnen mit IV 10 wird Dein Gesenk so verzerrt, dass es falsch aussieht.- Der alte Thread endet damit, dass Du selber erklärst, dass es Hinterschnitte gibt. Das hatte ich so verstanden, dass Du doch noch einen Fehler in Deiner Lösung entdeckt hättest, aber vermutlich meintest Du dami ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2013 Blech Abwicklung
Björn Hessberg am 10.08.2012 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Anhang ein Bauteil, das aus dem Volumenskörper eines Masters gebildet wurde. Der Master ist wiederum die AK einer Anordnung von Geräten, welche den Bauraum beschreiben.Das Teil ist in der Abwicklung etwas störrisch, ich verstehe es nicht.Ich habe mit dem IV2011 bei solchen Teilen keine Schwierigkeiten gehabt. Hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten?Viele GrüsseBjörn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz