| 
Inventor : Iges in Volumenmodell 
Doc Snyder am 07.04.2007 um 15:31 Uhr (0) 
Moin!Meiner Erfahrung nach sind die Modelle der Hersteller immer viel zu detailliert, und es ist grober Unfug, den Rechner mit allen Röllchen, Scheibchen, Rippchen und Rundungen im Inneren von Zukaufkomponenten zu belasten, wenn man doch eigentlich eine ganze Anlage plant und da nur den Platz und die Befestigung für die Komponenten berücksichtigen muss. Irgendwann ist jedes System am Ende, mit dem Anhäufen unnützter Details erst recht, und auch Wartezeit kostet schon viel Geld und Nerven. Mit Abgeleitete K ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : IV9 Blech = abgeleitete Komponente 
Mario Wipf am 18.04.2005 um 19:02 Uhr (0) 
Also wenn ich das richtig verstehe, macht Ihr das in dem Fall so, wie an meinem alten Arbeitsort, nur vieleicht mit anderen Nummern. dann hätte mann für die Abwicklung eine Zeichnung mit der nummer xxxx.2 erzeugt und darauf das Rohmaterial z.B. St __.__ angegeben Dann als Fertigungszeichnung eine neue Nummer (sprich neues Bauteil unter dieser Nummer) xxx xxx.4 (.4 stand immer für Fertigungszeichnung, während .2 für Halbzeugen stand) und auf dieser .4 Zeichnung wurde dann anstelle des Materials  in der Stüc ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Ursprung eines Bauteils gezielt festlegen 
ManfredHeitzinger am 02.02.2016 um 17:52 Uhr (1) 
Möglichkeit 1: ich schiebe den bauteil in der bauteilumgebung mit dem befehl (körper verschieben) an die   gewünschte position --- Bauteil speichern fertigMöglichkeit 2: ich erstelle in der bauteilumgebung eine skizze, um den von mir gewünschten neuen ursprungspunkt mit einem (BKS) zu versehen ----- dann erzeuge ich eine Baugruppe und platziere ein (BKS) am bestehenden Ursprung ---- jetzt platziere ich den bauteil in der baugruppe und werfe ihn irgendwo ab ----- und nun mittels abhängigkeiten - abhängigkei ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern 
Lothar Boekels am 18.04.2013 um 10:39 Uhr (0) 
und jetzt bin ich mal gespannt, ob wir da so daneben liegen ...------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Extrusion 
Andreas Gawin am 13.02.2012 um 14:34 Uhr (0) 
Hier ein Ansatz mit IV 2008.Nochmals die Erklärung der abgeleiteten Komponente.Beispiele für die Verwendung von abgeleiteten Komponenten mit IV 2008: 5 Kleine animated GifsAndreas 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponente ableiten und bearbeiten 
holtwin am 26.01.2009 um 12:12 Uhr (0) 
Danke für Eure Hilfe. Mit Fläche löschen kann ich die unerwünschten Geometrien entfernen. Jetzt kann es also weiter gehen.  DANKE!  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abgeleitete Komponente eine iam. oder andere Skaliermöglichkeit 
jew am 13.12.2004 um 14:28 Uhr (0) 
Hallo Stein, BG in ein Bauteil ableiten Bauteil skaliert in ein weiteres Teil ableiten das ganze also in 2 Schritten.  ------------------ Gruss jew 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge 
Fyodor am 24.02.2009 um 11:54 Uhr (0) 
Wie mache ich das in der Baugruppenstückliste? Die Menge ist grau hinterlegt und läßt sich nicht ändern. Ein Kontextmenü gibt es nicht. ------------------Cheers,  Jochen 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Parameter in Skizze 
nightsta1k3r am 30.11.2012 um 19:33 Uhr (0) 
Ahh, die Erweiterung der recent list.Nein die kann nicht gefiltert werden, da werden alle benannten Parameter der aktiven Komponente gelistet.------------------ 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schraubverbindung mit Konstruktionsassistenten 
Punikpeter am 04.05.2014 um 19:51 Uhr (1) 
Wo finde ich die Auswahl "Komponente ersetzten"Ich habe nur die Auswahl "Aus Inhaltscenter ersetzten", wenn ich mit einem Rechtsklick das Bauteil auswähle. vielen Dank  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?! 
daywa1k3r am 28.10.2003 um 10:56 Uhr (0) 
@Robin99  2 kleine Tools , wird schwierig, aber ich kann dir  2 Tools  machen    ------------------ Grüße daywa1k3r     
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : ipt aus iam 
Husky am 24.04.2008 um 08:33 Uhr (0) 
Hallo,entweder du verstepst eine BG dann gehen die Farben mit, oder du bearbeitest händisch die Feature/Flächeneigenschaften in der abgeleiteten Komponente, und verstepst sie dann. Grüße 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abhängigkeit Bewegung Translation 
Michael Puschner am 28.10.2004 um 22:50 Uhr (0) 
IMHO  darf Aktion und Reaktion nicht die selbe Komponente betreffen. ------------------ Michael Puschner  Scholle und Partner GmbH  
  | 
| In das Form Inventor wechseln |