| 
Inventor : iam - vergrößern/verkleinern 
m-i am 11.04.2007 um 10:21 Uhr (0) 
Danke für die Antworten aber wird dies nicht möglich sein eine größere Baugruppe zu vergrößern/verkleinern.Abgeleitete Komponente in einer iam?mfg m-i 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Elliptische Bohrungsanordnung ? 
Doc Snyder am 18.10.2006 um 14:19 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von rAist:...sinnlose anordnung Sinnlos ist vor allem, wenn man erst alle Welt um Hilfe bittet und dann keine Zeit hat. Ihro Gnaden sind beschäftigt.   Wir auch!    Und darum ist das Folgende auch nicht für Dich sondern nur für die, die später mal suchen:    - Startpunkt richtig setzen (schon erwähnt)- Berechnen  Anpassen (ggf. nötig wegen veränderlicher Wölbung der Oberfläche)- Ausrichtung  Richtung1------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Anordnungen 
Micha N am 02.08.2004 um 18:09 Uhr (0) 
Hallo Leute, wer kennt sich aus mit Anornungen entlang einem Pfad? Habe eine Skizze erstellt und alle Varianten durchprobiert. Erkannt wird aber immer nur X und Y Achse. Laut Hilfetext soll auch ein Pfad in der Skizze anwählbar sein. Wie kann ich einen Pfad für die Anordnung von Skizzenelementen erstellen? z.B. Bohrungsmittelpunkte entlang einem Bogen. Viele Grüße Micha 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Mustern innerhalb einer Skizze steuern 
freierfall am 25.06.2013 um 13:53 Uhr (0) 
Hey, über die Subscription gab es für IV2010 ILogic und damit dürfte es gehen.Oder gehe nicht über die Skizze sondern über die Featur Extrusion oder was auch immer und erstelle dort eine Anordnung. Die Anzahl kannst du vielleicht mit einer Formel so berechnen, dass drüber mehr als als 1 erscheint und ansonsten nur die Anzahl 1 hast.herzlich 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : keine Projektion weil Bauteil angeblich adaptiv 
tschütte am 30.06.2021 um 09:03 Uhr (9) 
Nachtrag:Auch nach Export des betreffenden Bauteils als Step-Datei und Komponente durch dieses neue Teil ersetzen bleibt die Meldung so.------------------Herzliche GrüßeThomas 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente 
nightsta1k3r am 07.12.2011 um 10:12 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von erfinderich:Hallo, was meinst Du mit hochladen? Naja, die Datei hier reinstellen  , damit wir was zum Rätseln haben und vielleicht eine Ursache finden.Dann halt nicht ....------------------   
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Frage zu abgeleiteten Komponenten / Baugruppen / PDM-Systeme 
Leo Laimer am 13.05.2016 um 11:21 Uhr (1) 
Nach den ursprünglichen Ideen von Adesk wäre für Beschichtung/Lackierung usw. die Funktion "Virtuelle Komponente" in der BG zuständig.Keine Ahnung wie sich das im PDM zeigen würde...------------------Betriebsauflösung - bei Interesse PMLeo 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Rechtsteigendes Zahnrad 
Leo Laimer am 17.08.2008 um 15:46 Uhr (0) 
Hallo und willkommen hier bei uns!Per Abgeleiteter Komponente kannst Du jedes vorhandene Bauteil spiegeln.Vielleicht bei dieser Gelegenheit gleich überlegen, ob Du nicht aus Performancegründen auf den Grossteil der ausmodellierten Zähne verzichten könntest?------------------mfg - Leo 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Autodrop 
Big-Biker am 11.09.2008 um 11:48 Uhr (0) 
Du darfst die Länge nicht mit RMT "Komponente bearbeiten" ändern sondern durch ziehen an dem Doppelpfeil. Dann kannst du gleich die nächste Schraube setzen.(2008)BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?! 
robin99 am 28.10.2003 um 20:24 Uhr (0) 
Hallo! Das ging aber flott! Mal vielen Dank. Wie gesagt, ich hab am Freitag Deadline für ein Projekt. Komm also erst am Wochenende zum testen. Bin schon gespannt!    Grüße Robert 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : IDW: Gewicht/Masse einer Unterbaugruppe anzeigen 
EKW am 19.04.2017 um 10:00 Uhr (1) 
Klingt etwas umständlich, da die Unterbaugruppen gewöhnlich auch ausgetauscht werden.Schade das er nur auf Komponente und nicht Baugruppen zugreift... Gerade für Angebotszeichnungen würde sich sowas richtig gut machen. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : INV 2011 Inhaltscenter - Komponente konnte nicht erstellt werden 
Husky am 07.10.2011 um 13:35 Uhr (0) 
Hallo,um dem Problem auf die Spur zu kommen :1. andere Größe (möglichst exotisch) aus der gleichen Familie erstellen.2. schau mal in den Speicherpfaden deines CC nach den Berechtigungen.Grüße 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Factory design Richtung der Verbindung 
Godzkilla am 19.04.2018 um 07:11 Uhr (1) 
Ich kann leider nur aus der Erfahrung von Inventor Professional sprechen, aber kannst du nicht einfach dein gewünschtes Bauteil über "Rechtsklick-Komponente drehen" mit deinem Haupt BKS übereinbringen?  
  | 
| In das Form Inventor wechseln |