Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
RWR-AHombrecher am 17.11.2006 um 09:27 Uhr (0)
Habe ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg.Leider ist es auch nicht möglich Punkte am Bauteil anzuwählen, sondern nur das Bauteil selbst und so sucht er sich den Punkt selbst (?).Mit Abhänigkeiten etc. zu arbeiten habe ich bisher auch nicht gefunden, da nur die Befehle "Komponente verschieben", "Komponente drehen" und "Viertel-Schnittansicht" verfügbar sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:52 Uhr (0)
Danke Igor fürs verschieben ins richtige Forum. Zitat:iShell... nutzt die abgeleitete Komponente als Grundlage. Diese kann ich aber leider nicht erstellen.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Thomas Gruber am 25.02.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hi Bazi Was meinst du genau mit verschieben der Komnponenten?? Negativ: Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube das man im 8er bestehende Flächen aufdicken kann. (das würde eigentlich einem Negativ entsprechen) Aber vermutlich kann dir das ein 8er User besser erklären! Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung
HeikoS am 24.03.2009 um 09:36 Uhr (0)
Inventor ist kein Autocad Aber machs doch im Acad - Kopieren -einfügen - zentrier es per verschieben Extrusion !Voilá !Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
Leo Laimer am 10.01.2014 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von WeisserRiese:...Die fertige Datei füge ich dann über Platzieren in meine Halle_Gesamt.ipt ein und positioniere sie auf 0,0,0[/list]...Wie gesagt, das Ziel ist, die einzelnen Teile am Ende verschieben zu können, um die Fertigung neu zu planen. Deshalb hätte ich beim Verschieben eben auch gern alle Teile im Blick...Die zwei Aussagen widersprechen sich naturgemäß.Wenn Du jede Komponente so modellierst, dass ihr Aufstellungsort rel. zum Hallengrundriss bereits im Modell festgehalten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in Bauteil platzieren
Dinosaur am 14.10.2016 um 10:43 Uhr (1)
Hi @ all,gibt es eine Möglichkeit eine abgeleitete Komponente, welche ich in ein bestehendes Bauteil einfügen möchte, zu verschieben, bzw. zu platzieren?Beisp. Das orangene Bauteil soll in die vorhandene Kugelpfanne (grau) eingefügt werden. Die abgeleitete Komponente wird nun gemäß ihrem Ursprung eingefügt. Ich möchte sie aber entlang der Längsachse verschoben einfügen.Geht das?THX

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Robby Lampe am 27.11.2002 um 22:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: 1.Somit ist es keine Baugruppe, sondern ein Einzelteil, bei dem eine Komponente eben mehrfach vorkommt. 2. Aber so schnell gebe ich nicht auf, bis ich die Ursache weiter eingrenzen kann. 1. Soll schnell geben wir nicht auf. 2. Eine abgeleitete Komponente ist nach der Zusammenführung ein Einzelteil (= Kaufteil), nur mit der Flexibilität einer Baugruppe. Die Funktionen wie trennen, abwickeln und usw. sind an der abgeleiteten Komponente weiterhin möglich. ------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 14:54 Uhr (15)
Hallo IV Experten,gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung von Elementen in einem Part durch eine bereits erstellte Anordnung von Parts in einer Baugruppe adaptiv zu erstellen?Zum Beispiel Bohrungen in einer Platte die adaptiv nach einer Anordnung der Schrauben ausgerichtet werden.Ich konnte leider keine Info diesbezüglich finden.Grüße, Manfred

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindung in runder anordnung
Aesop am 29.11.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hm, das musste in der Schraubverbindung (im Dialog) mit aktivieren... und das geht leider nur, wenn Du im Bauteil selbst scho0n eine Anordnung hast, also idealerweise schon die Bohrung mit Anordnung...Die dann im Schraubverbindungs-Assistenten anwählen, dann wird ein Häkchen freigeschaltet, genauer Wortlaut fehlt mir jetzt, irgendwas mit "Anordnung verwenden" oder so.------------------Grüße aus BerlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
W. Holzwarth am 27.07.2010 um 08:54 Uhr (0)
Zurück zur Ausgangsfrage.1. Skizze bearbeiten2. Rechtsklick auf Element in Anordnung - Anordnung bearbeiten Wichtig ist Punkt 1

In das Form Inventor wechseln
Inventor : rechteckige Anordnung
Charly Setter am 29.03.2006 um 19:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Einsamer User:Mich hats nur gewundert, da ein Bekannter von mir, der mit SW arbeitet, die Probleme nicht im geringsten hat. Wers glaubt wird selig Ansonsten: Optimierter Modellaufbau: Die Anordnung ganz ans Ende des Strukturbaumes (als letztes Feature) und ausschalten. Erst für die Zeichnung / CAm einschalten.Wenn Du einzelne Features als Referenz brauchts, erst diese erstellen und erst am Ende die gesamte Anordnung.Oder gleich mit abgeleiteter Komponente arbeiten und in dieser ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner erstellen in Baugruppe
thorfynn am 06.12.2010 um 11:14 Uhr (0)
ich glaube ich habe es...es scheint an den Anordnungen zu liegen. Ist innerhalb eines Ordners eine Anordnung, kann man ihn nicht mehr verschieben....------------------Gib gut und reichlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze
Robby Lampe am 23.01.2002 um 09:46 Uhr (0)
Zitat: Rahmen rechte Maustaste Anordnung bearbeiten... Hallo NobbiB, nach der Anordnung bearbeiten kann man nur die Elementezahl auf 2 vermindern, ein Löschen der Anordnung ohne die gesamte Skizze zu löschen ist nicht möglich. Oder? gruß robby

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz